Servus Dark
Der VfB hatte in der letzten Saison ca. 49 Mio für neue Spieler ausgegeben. Durch Abgänge kamen ca. 4 Mio rein. Das macht summa summarum 45 Mio Miese. Für die Erkenntnis muss man nicht mal Mathe studiert haben.
Zum Vergleich die Bayern und der BVB (Zirka-Werte aufgerundet):
1. Bayern: Zugänge 10 Mio; Abgänge 92 Mio; PLUS 82 Mio
2. BVB: Zugänge 88 Mio; Abgänge 71 Mio; PLUS 17 Mio
Natürlich gab es auch andere Vereine, die nächste Saison international spielen werden und Miese im Transfermarkt gemacht haben, aber nicht in dem hohen Ausmaß wie der VfB. Soweit zum Thema "Heilsbringer" Reschke.
Der Anspruch des VfB, sozusagen mitspielen zu wollen, war also vorhanden, aber man hat dabei kläglich versagt.
Wieso der VfB in den letzten Jahres so einen hohen Trainerverschleiß vorzuweisen hat, unter den bekanntlich auch Weinzierl fällt, kann ich dir nicht richtig beantworten. Aber Stinkstiefel und katastrophale Transferpolitik (usw. ... ?) spielen womöglich eine Rolle.
Ja, der Klimawandel schlägt gnadenlos zu. Und darum bin ich stolz auf unsere frei denkend und selbstverständlich nicht fremdgesteuerte Jugend, die jeden Freitag gewissenhaft dem Unterricht deswegen protestierend
lichterfüllt fernbleiben.
Kloppo hat es tatsächlich geschafft. Ich gönn es ihm . ^^
Nächste Herausforderung: Ganz klar, Trainer des VfB.
Gruß + Prost