Russland greift Ukraine an

Die Pole-Position in der NATO innezuhaben ist mitnichten nur eine Last für die USA.
Ich fürchte, die Pole-Position der USA ist nicht nur für Trump eine Last.

Wir haben uns zu lange auf die Amis verlassen, nun müssen wir wohl mal selber ran.
Treu- doof, wie wir Träumer sind, verlassen wir uns leider gerne auf einiges mehr.

Und Trump kann und wird auch nicht alles einfach übergehen, was erstens vertraglich gesichert ist ...
Wie man sehen kann, wurden von der USA schon wichtige Verträge einfach nur so aufgekündigt:
  • Verträge der Pariser Klimakonferenz,
  • 03.02.2025 - USAID Trump und Musk gegen die internationale humanitäre Hilfe der USA.
Ich denke nicht, dass diese USA vertrauensvolle Bündnispartner sind.

Merlin

.
 
Werbung:
Ich denke nicht, dass diese USA vertrauensvolle Bündnispartner sind.
.

Mit Trump sind sie es definitiv nicht. Das war auch schon zu seiner ersten Amtszeit erkennbar. Ich erinnere mich da an eine Pressekonferenz von Frau Merkel, wie sie versuchte das sehr diplomatisch auszudrücken.

Ich glaube allerdings, dass das den USA auch noch richtig auf die Füße fallen wird. Statt MAGA wird es ein Ruin.

Und mit einer starken AfD mit Regierungsmacht besteht auch die große Gefahr, dass auch Deutschland wichtige Bündnisse aufkündigt. Und das würde dann für Deutschland ein Ruin werden.
 
putin hält sich an keine Vereinbarungen oder Verträge, sind alle von ihm gebrochen wurden.
trump ist putins puppe = USA -> ruzzia2.0
afd wird von allen 💩 Seiten gesponsort (putin)

EU ist ein Haufen EGOzentrischen Machterhalter
NATO ein zahloser Tiger

...was wird putin - jetzt, mit dem Besitz der USA und den für IHN, superwarlord in EU fantastischen Aussichten,
wohl tun?
Vielleicht - wie gehabt anno 1938 in M - mal eben grinsend in einen Glas-/Scheinfrieden einwilligen,
der dann sowieso wieder - wie geplant - von ihm gebrochen wird, hm?

 
Ich denke nicht, dass diese USA vertrauensvolle Bündnispartner sind.
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber Trump wird nicht einfach das NATO-Bündnis aufkündigen ,
und zwar, weil es trotzdem noch seine Interessen bedient. Und nur darum geht es ihm.

Ich denke, die grundsätzliche Interessenslage hat sich seit der letzten Amtszeit von Trump nicht wesentlich verändert.
Hier ist ein Überblick, wie sehr die USA vn der NATO profitieren:
 
Doch, auch Schauspieler. Steht auch in dem Wikipedia-Artikel, den Du verlinkt hast. Und ich kenne ihn hauptsächlich als solchen, weil ich so einige Filme mit ihm als Schauspieler gesehen habe.
Ja, aber der Typ auf Twitter X, den du da verlinkt hast, ist Morgan J.(!) Freeman, das ist ein ganz anderer Mann.
Das ist nicht Morgan (ohne J.) Freeman, wie du denkst.
Ein Blick aufs Foto bei X hilft bestimmt...
Zwei verschiedene Personen, capice?
 
Ja, aber der Typ auf Twitter X, den du da verlinkt hast, ist Morgan J.(!) Freeman, das ist ein ganz anderer Mann.
Das ist nicht Morgan (ohne J.) Freeman, wie du denkst.
Ein Blick aufs Foto bei X hilft bestimmt...
Zwei verschiedene Personen, capice?

Stimmt, Du hast Recht. Mein Fehler. Ist mir bisher nicht aufgefallen, weil ich auf die X-Profilbilder nicht achte (zu klein)

Danke fürs Aufmerksam machen.

Ändert aber nichts dran, dass ich mich der Meinungsäußerung anschließe.
 
Werbung:
Eigentlich will ich die Posts rechter Influenzer, in deren Filterblase ich zwecks "know xour enemy" manchmal stöbere, nicht zeigen, um ihnen nicht zusätzlich Reuchweitd zu geben.

Diesen ekelerregenden Post will ich dann aber doch mal vorzeigen:
Screenshot_20250214_150718_X.webp

Dieser rechtsextreme Blogger freut sich, dass Trump die Ukraine "abbügelt" und deren Präsident Selenskyj nichts zu melden hätte. Er freut dich, dass man bei Putin in den A... kriechen solle...

Dieser rechte Influenzer, der täglich Posts und Videos erstellt, in denen er verschwärmt, wie toll er die AfD findet, wie böse doch Ausländer wären uvm.

Solche Äußerungen sollte man auch kennen, damit man versehentlich nicht etwas ähnliches sagt, was solche Typen dann für sich vereinnahmen könnten.
 
Zurück
Oben