Russland greift Ukraine an

Zusätzlich zu den aktuellen Ereignissen und den verschiedensten Berichterstattungen würde ich doch tatsächlich gerne mal eine Zeitreise machen wollen und schauen wohin es und wie führen wird. Für mich ist es nicht ersichtlich was übrig bleiben und was es für die Weltgemeinschaft bedeuten wird.

Aktivismus ist mir für den Moment am wichtigsten und ich halte so eine Art Patenschaften zu Kriegsflüchtlingsfamilien.
 
Werbung:
Derweil erweitert sich die sog. "Brics-Gruppe" um weitere 6 Staaten und das gehört definitiv zum Thema.
Schon drin sind RU, China, Brasilien, Indien, Südafrika.
Sogar Saudi-Arabien ist jetzt dabei, (...)

Das wäre dann interessant für das Thema, wenn Russland dafür auch wieder mehr Unterstützung bekommen würde.

Schauen wir uns mal an, wie die bisherigen und neuen BRICS-Staaten bei der UN-Resolution vor einem Jahr gegen den russischen Angriff gestimmt haben. Hier ist eine Liste: https://www.focus.de/politik/auslan...er-weichen-von-resolution-ab_id_61864292.html

Von den bisherigen Staaten: Russland hat natürlich gegen die Resolution gestimmt, China, Indien und Südafrika haben sich enthalten. Brasilien hat FÜR die Resolution gestimmt. Eine bestehende Mitgliedschaft bedeutet also nicht automatisch, dass man Russlands Angriff gutheißt und unterstützt. Chinas Enthaltung ist dabei auch nicht bedingungslos; so hat China schon deutlich gemacht, dass die "Freundschaft2 deutlich abkühlen würde, sollte Russland Kernwaffen einsetzen.

Von den sechs jetzt dazu kommenden Staaten: Iran enthielt sich der Stimme, die fünf anderen neuen BRICS-Staaten stimmten für die Resolution (sofern sie in der UN vertreten sind). Russland in diesem angriffskrieg offen sichtbar zu unterstützen scheint also auch kein Beitrittskriterium zu sein.

Insofern ist aus diesem Ergebnis keine militärische Unterstützung Russlands aus der vergrößerten BRICS-Gemeinschaft zu erwarten. Blöd ist allerdings, dass Wirtschafts-Embargos gegen Russland wohl damit von weniger Staaten mitgemacht werden. Gut zu werten ist glaube ich, dass damit wahrscheinlich auch der russische Finger über den roten Knopf für Kernwaffen-Einsatz noch weniger locker sitzt, weil Russland sich damit das Wohlwollen dieser Staaten sehr sicher großanteilig verscherzen würde.

(...) weil die USA unter Trump sie in 2019 bei einem Angriff des Iran auf eine zentrale Industrieanlage hatten hängen lassen und nichts taten, obwohl der Vertrag immer lautete "gute Ölpreise gegen Sicherheit".

Es überrascht nicht, dass Du auch irgendwie wieder die USA ins Spiel bringts, was sie irgendwo irgendwann falsch gemacht haben. Aber ja: Das kann man kritisieren und negativ bewerten, wie sehr vieles, was die USA so tat (insbesondere unter Trump) und tut. Wie schon gesagt: Die USA sind sicher nicht heilig, und niemand will sie hier als moralisch einwandfrei handelnde Nation darstellen. Aber das hat dann mit dem Thema hier tatsächlich nicht mehr viel zu tun, wenn man alle Begebenheiten genau so weit zurück-verfolgt, dass man den USA irgendwie die schuld daran geben kann.

Das wird vllt doch alles ziemlich shice in Zukunft in Sachen Weltordnung...

Ja, das ist zu befürchten...
 
Passierte ja auch noch
 
Nicht irritieren lassen sondern lesen
_____
 
Werbung:
Zurück
Oben