Russland greift Ukraine an

Ahnung, Bauchgefühl haben schon manchem im Krieg das Leben gerettet und auch in anderen Situationen.
Und so ganz unesoterisch sind Kriege manchmal auch nicht.
Wenn man bedenkt, dass Hitler und im besonderen Himmler schon sehr "esoterisch" waren, mit ihrem Walhallala und dem Germanenkult.
Putin lässt sich ja auch gern beim Kerzenanzünden in der Kirche ablichten und sein oberster Kirchenführer, Kyrill, wird sicher die Soldaten und Waffen segnen, so wie überall üblich ist, wahrscheinlich auch in der Ukraine.

Gruß

Luca
Das ist das, was Menschen da herumzaubern, aber nicht mal entfernt die spirituelle Ebene,also, sich Gedanken zu machen, was ein Krieg aus höherer Sicht für eine Bedeutung haben könnte. Inwieweit er vllt aus der Perspektive leider notwendig ist. Wobei der Mensch natürlich jederzeit in der Hand hätte, dass Krieg generell unnötig ist, sein Ego ihn aber daran hindert. Der Mensch ist ein Schmerzlerner, soviel kann man wohl feststellen. Und solange das Lernen, sich als Mensch bewusst weiter zum besseren und friedlichen Miteinander (was der Sinn des Lebens aus spritueller Perspektive nach meiner Ansicht ist) zu entwickeln nicht im Bewusstsein geschieht sondern nur über körperlich und seelisch erfahrenes großes Leid zur Entwicklung zwingt, wird es Krieg geben. Solange der Mensch nicht lernt, dass alles Leben eins ist und zusammenhängt.
Das z.B. wäre die mögliche spirituelle Ebene betrachten und nicht den esoterischen Mummenschanz auseinander klamüsern, den braune Vollhonks für ihr Ego zelebrieren.


"Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" ist auch ziemlich aus dem Blickfeld geraten, dabei war das einer der besten Sprüche. Würden die Soldaten alle weltweit kündigen, könnten die Ego-Typen zusehen, wie sie eine Lösung finden...
 
Werbung:
Zu dem oben genannten Zitat

Nur für die Bücher: stammt nicht von Berthold Brecht.

Urheber: Carl Sandburg 1936 https://en.wikipedia.org/wiki/The_People,_Yes

"Suppose They Gave a War and No One Came", war ein Slogan amerikanischer Hippies und Kriegsdienstverweigerer, von denenen einige lieber Jahre im Gefängnis verbrachten als im Krieg gegen Vietnam zu kämpfen.

Charlotte Keyes, die Mutter eines dieser Kriegsdienstverweigerer, hat 1966 den Slogan in einem Artikel über ihren Sohn populär gemacht (pdf).

Sie hat den Slogan von dem Ausspruch eines kleinen Mädchens aus einem 300 Seiten langen Gedicht von Carl Sandburg abgeleitet, "Sometime they'll give a war and nobody will come" (Little girl), der ihr durch einen Leserbrief in der Version, "Suppose They Gave a War and No One Came", in Erinnerung gebracht wurde.

Folgende Lyrik stammt von Berthold Brecht:

"Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen: denn
Wer den Kampf nicht geteilt hat
Der wird teilen die Niederlage.
Nicht einmal den Kampf vermeidet
Wer den Kampf vermeiden will: denn
Es wird kämpfen für die Sache des Feinds
Wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat. "

Bertolt Brecht: "Koloman Wallisch Kantate" (Link)

Quelle: https://falschzitate.blogspot.com/2018/08/stell-dir-vor-es-kommt-krieg-und-keiner.html
 
Hier übertreibst du aber. Verallgemeinerungen sind ein Übel dieser Welt. Ich werde oft als Gutmensch bezeichnet, kann die Klimaaktivisten verstehen (wenn auch nicht alles gutheißen), und bin dennoch gegen die militärische Unterstützung der Ukraine. Eben weil ich weiß wie die russische Minderheit in Donezk behandelt wurde. Und auch weil ich als Ostdeutsche mitbekommen habe wie politische Manipulation funktioniert.
Also bitte versuchen offen zu bleiben. Danke.
Kannst du deine Verknüpfung Waffenlieferung-Behandlung russischer Minderheit im Donezk erklären?
Ich verstehe es nämlich nicht.
Was willst du damit sagen?
 
Darin bist du ja hier wohl unumstrittener Weltmeister im bla bla bla - Labern
Keine Sorge, darin kann ich dir sowieso nicht das Wasser reichen.

Und dass es dir an der Fähigkeit fehlt, eins und eins zu addieren und in Zusammenhängen zu denken,
macht doch dein Leben wunderbar einfach. Was will man mehr? :regen:
 
Ich bin pazifistisch eingestellt.

Bedingungslos? Also auch bzgl. Verteidigung?

Sieh dir den Nahen Osten an. Wie könnte man da Ruhe reingekommen bei soviel Feindbild und Hass? Das kann man übertragen auf alle Regionen der Erde.

Man müsste sogar früher ansetzen: Wie verhindert man, dass sich soviel Feindbild und Hass entwickelt? Alle Seiten deklarieren doch für sich, dass die andere Deite mit Provokationen angegangen hätte, und so schaukelt sich das hoch.

So dann auch hier: In Russland (und auch hier im Forum bei einigen Usern) herrscht das Narrativ, dass die Ukraine voller Nszis wäre, Selenskyj absolut unrechtmäßig im Amt wäre etc. Und damit rechtfertigen sie vor sich dann den Angriff. Die Ukraine hat andere Narrative. Wer hat Recht? Ist der Angtriff gerechtfertigt? Ist Verteidigung gerechtfertigt? Wer soll nachgeben, und welchen Preis hat die nachgebende Seite dafür zu tragen?
 
Hier übertreibst du aber. Verallgemeinerungen sind ein Übel dieser Welt. Ich werde oft als Gutmensch bezeichnet, kann die Klimaaktivisten verstehen (wenn auch nicht alles gutheißen), und bin dennoch gegen die militärische Unterstützung der Ukraine. Eben weil ich weiß wie die russische Minderheit in Donezk behandelt wurde. Und auch weil ich als Ostdeutsche mitbekommen habe wie politische Manipulation funktioniert.

Ja, weil du in deinem Wesen wirklich ein "Gutmensch" bist und in Zusammenhängen denken kannst.
Auch ich bin Ostdeutsche und sehe daher, genau wie du, viel eher die Manipulationen, denen wir grad zur Zeit auf vielen Ebenen ausgesetzt sind.

Ich meinte das mit den "Gutmenschen" sarkastisch, weil genau die, die am lautesten nach Krieg rufen,
ja wirklich denken, sie seien die "Gutmenschen" .
Nicht umsonst werden die, die für Frieden sind, von einigen gleich mit Schimpfwörtern belegt,
weil sie ja die "Bösen" sind, die auch gleich mit bekämpft werden müssen.
 
es wäre schön, wenn irgendjemand der Frieden ohne Waffen möchte, einfach mal äussern wie es umzusetzen wäre.

zu sagen Ukraine ist schlecht, dann bitte auch die andere Seite und das schlechte anschauen
Korruption?
da nehmen sich Russland und Ukraine nichts.
Manipulation?
ich kenne keinen Staat der das nicht im Repoirtoire hat,

wenn einfach nur mal verklickert werden könnte, welche andere lösung möglich wäre?
Gespräche haben nichts bewirkt, selbst als Putin angeboten wurde Krim und die Ostgebiete zu behalten,
nein das reichte hier nicht.

und Nein, Putin einen Sieg zu geben aus bedeutet auch ihm Recht zu geben,
somit stellt sich die andere Frage?

hatte Putin das Recht in die Ukraine einzufallen, wohl gemerkt in Ganz Ukraine?

warum wird einem Das Recht gegeben Waffen zu nutzen und dem anderen nicht?
 
Seltsam, gerade greift die Türkei wieder die Jesiden an.

19.01.2023 - Der Bundestag hat die Verbrechen des IS an den Jesiden als Völkermord anerkannt.
Michael Brand (CDU/CSU) nannte die Anerkennung des Genozids eine „bedeutsame Entscheidung“,
mit der Deutschland ein „neues Kapitel der Auseinandersetzung und Verarbeitung“ aufschlage.
Der Bundestag verurteile nicht nur ein „barbarisches und gegen jede Zivilisation gerichtetes Wüten“,
er gehe auch die Verpflichtung ein, den Opfern des Genozids hilfreich zur Seite zu stehen – und das „auf Dauer“.

Über die erneuten Angriffe kein Wort in den Mainstreammedien, keine Reaktion der Regierung, keine Sanktionen und natürlich auch keine Waffen für die Jesiden.

Warum helfen wir nicht dort? Wo ist hier der Ruf nach Waffenlieferung?
Was ist der Unterschied zum Ukraine-Krieg?
 
Ja, es ist nicht gut und auch schlimm, wie mit der russischen Minderheit im Donezk umgegangen wurde.
Was passiert aber jetzt mit den Ukrainer wenn der Donezk unter russischer Besetzung ist, wenn dort Russische Pässe verteilt werden, ja wenn du es dann dort dann keine russische Minderheit sondern eine Mehrheit besteht.
Besteht da etwas keine Gefahr von Racheakten gegen die Ukrainer?
Wäre das denn etwa gerechtfertigt, weil die Ukrainer nicht gut zu der damaligen russischen Minderheit war?
Bekommen sie denn etwa nur das
was sie verdienen?

Es ist richtig, dass nicht alle Ukrainer Engel sind

Der Verweis mit dem Umgang der russischen Minderheit im Donzk ( und deswegen gegen Waffenlieferungen ist,wie soll der man das verstehen? Wie kommt es wohl rüber.

Das man Russland näher steht als der Ukraine?
 
Werbung:
Zurück
Oben