Russland greift Ukraine an

Werbung:
wenn das schwimmbad zu ist, sind sämtliche Freizeiteinrichtungen auch zu.

das zusammen ergibt ein ungeheures Langweile-Potenzial für viele Menschen, die ihr Leben auf diese Sparte ausgerichtet haben.

ich würde die Resonanz auf diesen Schritt nicht unterschätzen.
Ach was, die meisten davon waren in der Pandemie, im Lockdown auch Zu und es gab keinen Aufstand
Wird dann wegen Gasstopp auch keinen Aufstand geben
Also Mal auf dem Teppich und Locker bleiben
 
Ach was, die meisten davon waren in der Pandemie, im Lockdown auch Zu und es gab keinen Aufstand
Wird dann wegen Gasstopp auch keinen Aufstand geben
Also Mal auf dem Teppich und Locker bleiben
aber der Lockdown war zeitlich begrenzt,
was ein Stopp des Gases vorerst langfristig ergibt.

Mir kann das egal sein, weil ich mich durchaus mit mir beschäftigen kann und solch Aktivitäten nicht brauche,
wenn es sein muss.

ich gebe zu bedenken, das möglicherweise nicht die Mehrheit hinter dem Gasimbargo stehen würde, der Bevölkerung.
Auch die Waffenlieferungen sind nicht unbedingt mehrheitstechnisch abgedeckt.
 
Wacht er endlich auf nach dem Wahlverlust?

Regierungserklärung des Kanzlers: „Einen Diktatfrieden wird es nicht geben“​

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat einem von Russland militärisch durchgesetzten Diktatfrieden in der Ukraine eine klare Absage erteilt. „Einen Diktatfrieden wird es nicht geben, weil die Ukrainer ihn nicht akzeptieren und wir auch nicht“, sagte Scholz am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Bundestag.

 
aber der Lockdown war zeitlich begrenzt,
was ein Stopp des Gases vorerst langfristig ergibt.

Mir kann das egal sein, weil ich mich durchaus mit mir beschäftigen kann und solch Aktivitäten nicht brauche,
wenn es sein muss.

ich gebe zu bedenken, das möglicherweise nicht die Mehrheit hinter dem Gasimbargo stehen würde, der Bevölkerung.
Auch die Waffenlieferungen sind nicht unbedingt mehrheitstechnisch abgedeckt.
Wie so denn es gibt doch bereits einen Vertrag mit USA? Also da kommt schon mal Gas. Norwegen auch.

Tja, da wird so ein alter Kohleherd, der Holz nimmt so richtig zum Schätzchen.

Irgendwie ist es immer belustigend, wenn auf hohem Niveau gejammert wird. Noch ist es nicht da, dass Imbargo.

Vor allen Dingen, dass was wäre wenn.
 
Inzwischen haben sich wohl über 1700 Soldaten aus dem Stahlwerk in russische Kriegsgefangenschaft begeben.

Gut zu wissen das, das internationale Rote Kreuz dort vor Ort weningsten die möglich hat, die Daten der Menschen aufzunehmen, so werden wir irgendwann erfahren wie viele es tatsächlich waren und das weitere Schicksal wird zumindest beobachtet.

Das erhöht die Chancen der Gefangen das ganze vielleicht zu überleben... Vielleicht war es ja der einzigste Deal der mögkuch war.

 
aber der Lockdown war zeitlich begrenzt,
was ein Stopp des Gases vorerst langfristig ergibt.

Mir kann das egal sein, weil ich mich durchaus mit mir beschäftigen kann und solch Aktivitäten nicht brauche,
wenn es sein muss.

ich gebe zu bedenken, das möglicherweise nicht die Mehrheit hinter dem Gasimbargo stehen würde, der Bevölkerung.
Auch die Waffenlieferungen sind nicht unbedingt mehrheitstechnisch abgedeckt.
Hängt ja auch mehr davon ab als nur die Freizeitgestaltung.
Wenn plötzlich bestimmte Medikamente nicht mehr lieferbar sind, ist das dann nicht mehr lustig.
Und bei Corona gab es ja eigentlich keine wirklichen Engpässe, selbst an das berühmtberüchtigte Klopapier kam man ja ran.
OK, manchmal auch nur über connection, aber immerhin.

Gruß

Luca
 
Was will er machen der alte Putin, den Weg zurück hat er sich selbst verbaut.

Jetzt spricht Russland von „Schwierigkeiten“ in der Ukraine​

Russland hat in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine Schwierigkeiten und Fehler zugegeben, aber eine Fortsetzung der Kämpfe angekündigt. „Trotz aller Schwierigkeiten wird die militärische Spezialoperation bis zum Ende fortgeführt“, sagte der stellvertretende Sekretär des nationalen Sicherheitsrates, Raschid Nurgalijew, am Mittwoch. Trotz der Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine laufe die Operation weiter

 
Wie so denn es gibt doch bereits einen Vertrag mit USA? Also da kommt schon mal Gas. Norwegen auch.

Tja, da wird so ein alter Kohleherd, der Holz nimmt so richtig zum Schätzchen.

Irgendwie ist es immer belustigend, wenn auf hohem Niveau gejammert wird. Noch ist es nicht da, dass Imbargo.

Vor allen Dingen, dass was wäre wenn.
Kohleherd in einer Mietwohnung?
Den kann man aber da nicht wirklich einfach so aufstellen, dürfte wohl zu einem einmaligen Abenteuer werden.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Inzwischen haben sich wohl über 1700 Soldaten aus dem Stahlwerk in russische Kriegsgefangenschaft begeben.

Gut zu wissen das, das internationale Rote Kreuz dort vor Ort weningsten die möglich hat, die Daten der Menschen aufzunehmen, so werden wir irgendwann erfahren wie viele es tatsächlich waren und das weitere Schicksal wird zumindest beobachtet.

Das erhöht die Chancen der Gefangen das ganze vielleicht zu überleben... Vielleicht war es ja der einzigste Deal der mögkuch war.

Dem Russen glaube ich kein Wort.
 
Zurück
Oben