Russland greift Ukraine an

Jetzt wo ich darüber lese fällt es mir auch auf.

Kein guter Tag f¨ür Putin: Wo war Russlands Präsident an Ostern wirklich?​

War Russlands Präsident Wladimir Putin wirklich bei der Ostermesse in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau? Darüber wird in den sozialen Medien diskutiert, seit Kreml-Gegner Igor Sushko auf Twitter die Teilnahme des Staatschefs als "Russlands Propaganda Fake" bezeichnet hat.

Wenn man den Putin ganz genau betrachtet hat er da noch ein schmales Gesicht, jetzt ist er aufgedunsen. Also kann es nur ein Fake sein.
 
Werbung:

Soll er doch. Bald ist er gaaanz einsam.
 
Ich lern schon mal Russisch, falls wir tatsächlich befreit werden.
 
Man kann sich auch fragen wie realistisch ist es das die Nato eingreift, ich halte es für realistisch um so länger der Konflikt da dauert um so wahrscheinlicher ist es das das passiert...

Ich schrieb es schon einmal, es ist längst kein Konflikt mehr, sondern in der Ukraine Krieg :( mit Bomben und Granaten und allem was dazu gehört....


Mir tut die Zivilbevölkerung leid. Vermehrt sind man auf den Straßen nun Autos mit ukrainischen Kennzeichen. Hinterm Steuer sitzen Frauen. Frauen die meist alleine flüchten mussten während die Männer zu Hause ihr Territorium vor den Russen zu verteidigen versuchen....
 
Hat jemand die letzte Monitor-Sendung (vom 21. April 2022) gesehen?
Hat die hier jemand schon eingestellt bzw. verlinkt?

Die angebliche Massenarbeitslosigkeit, der Wirtschaftskollaps und all das sei laut mehrerer Ökonomen (auch welchen von der Leopoldina) v.a. Panikmache!
Natürlich gäbe es starke Einschränkungen bzw. Verteuerungen, aber die seien nicht so einschneidend, wie mehrfach seitens mancher Unternehmen geäußert. Sie seien handhabbar und durch die Bundesregierung ausgleichbar.

Ich muss sagen, jetzt werde ich langsam, aber sicher stinkesauer ... :mad:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die letzte Monitor-Sendung (vom 21. April 2022) gesehen?
Hat die hier jemand schin eingestellt?

Die angebliche Massenarbeitslosigkeit, der Wirtschaftskollaps und all das sei laut mehrerer Ökonomen (auch welchen von der Leopoldina) v.a. Panikmache!
Natürlich gäbe es Einschränkungen, aber die seien nicht so einschneidend, wie mehrfach seitens mancher Unternehmen geäußert.
Ich muss sagen, jetzt werde ich langsam, aber sicher stinkesauer ... :mad:

Obs es angeblich ist oder nicht interessiert mich null, selbst wenn es schlimm kommt, dieser Preis ist es wert.
Ich denke der Beweis das Deutschland ohne Russland kann ist jeden saueren Apfel und weniger Luxus...hätt auf dauer nutzen.

Man muss sich hier nur trauen...
 
Werbung:
Zurück
Oben