Russland greift Ukraine an

Werbung:
Du hattest geschrieben:

Und nur darum ging es mir.

Es gibt Profis, die fähig sind, andere Menschen und ihre kommenden Handlungen gut einzuschätzen.
Grundsätzlich gibt es das. Ja. Da kann ich nichts gegen sagen. Aber mit grundsätzlich.... habe mich da falsch ausgedrückt... meinte ich allgemein. Was Ausnahmen impliziert.
 
Trotzdem :trost:

Ja, hier kommt bei mir auch einiges wieder hoch.... Es geht eben nicht spurlos an einem vorbei.
Was mich eigentlich an diesem Thema am meisten rumtreibt ist das unermessliche Leid der Menschen, die ihre Angehörigen, grausam getötet, ansehen müssen.
Das macht was mit einer ganzen Generation und darüber hinaus wahrscheinlich noch viel länger.
Da wird eine ganze Gesellschaft schlimmstens traumatisiert, und da nehme ich auch die vielen russischen Soldaten, die unfreiwillig da reingezogen werden, nicht aus.
 
Was mich eigentlich an diesem Thema am meisten rumtreibt ist das unermessliche Leid der Menschen, die ihre Angehörigen, grausam getötet, ansehen müssen.
Das macht was mit einer ganzen Generation und darüber hinaus wahrscheinlich noch viel länger.
Da wird eine ganze Gesellschaft schlimmstens traumatisiert, und da nehme ich auch die vielen russischen Soldaten, die unfreiwillig da reingezogen werden, nicht aus.
Genau. Habe ich gestern auch erwähnt. Mir geht das auch nicht aus dem Kopf. Und das betrifft ja nicht nur die Ukraine und Russland. Sondern alle Menschen auf der Welt die sowas erleben mussten und aktuell müssen.
 
Das schlimme ist, dass er eben kein Narzisst, Soziopath und Psychopath ist. Man nimmt es nur an, damit mit irgendwie versteht warum er tut was er tut und das tut er nicht weil er das ist von dem man glaubt, dass er das alles sei.
Man versucht es sich nur damit rational zu erklären.
Das ist schon alles
Auch hier irrst du wieder. Er ist ein Hochintelligenter, die Merkmale solch einer Person kannst du dir im Internet ansehen.
 
Geldgier.
Er war unser Geschäftspartner. Er hat mit gefälschter Unterschrift eine Lebensversicherung über mehrere Millionen auf meinen Mann abgeschlossen mit ihm als Begünstigten. Das war sein Todesurteil.
Schlimm. Dann auch noch so billig für Geld. Es tut mir unendlich leid für dich und eure Kinder. :(

GSD konnte er wenigstens gefasst werden.

Bei Putin paart sich unermessliche Macht mit dieser blinden Skrupellosigkeit.
 
Auch hier wieder den Shit-Storm erwartend (im Thread allgemein):

Es geht um Möglichkeiten, die man in Erwägung ziehen könnte, auch wenn sie einem nicht schmecken und parallel zu anderen Möglichkeiten angehen könnte.

Ich kann verstehen, dass man sein Land und Gut verteidigen will. Es ist Existenz, spiegelt das Leben wieder, wie man es geführt hat, was man sich aufgebaut hat. Am höchsten steht aber das Leben.

Wie gesagt, ich würde in Erwägung ziehen, die diplomatischen Beziehungen weiter aufrecht zu erhalten und die von Russland besetzten Gebiete im Osten, nicht Kiew und der Pass, Russland zu überlassen. Und bevor der Aufschrei kommt, bitte (!!!) weiter lesen und mich nicht gleich lynchen....

Unter der Vorraussetzung, dass der Krieg endet. Nicht, dass es bis dahin einfach ist. Aber als Option.

Sollte (mit ganz großem Wenn, ich weiß), Putin drauf eingehen, fängt Europa richtiges strategisches Vorgehen an. Der Westen hat mehr Zeit gewonnen, Leben wurden gerettet, die ansonsten verloren gewesen wären.

Der Westen macht sich unabhängig von Russland. Isoliert es komplett. Es wird schwer, ist aber möglich. Neue Lieferketten werden gefunden werden, neue Verträge geschlossen. Das russische Volk wird darunter massiv leiden (in Russland werden Menschen verhungern und erfrieren) und entsprechender Druck wird sich bemerkbar machen, Unfrieden in den eigenen Reihen wird lauter und aggressiver werden.

Die Ukraine wird in die EU aufgenommen, weiterhin unterstützt. Wenn möglich, NATO. Europa und die Nato. Dann können die Blauhüte in der Ukraine agieren und den Frieden sichern. Die EU (Staaten) kann zudem in die Ukraine, für humanitäre Hilfe vor Ort, und auch als Mitglied beim Wiederaufbau der nicht besetzten Kriegsgebiete helfen und beim Wiederaufbau der Infrastruktur. Verstößt dann also nicht gegen etwaige Verträge, dass wir da sind.

Dann haben EU und NATO den Fuß in der Tür. Sollte Putin einen neuerlichen Angriff wagen, hat er es tatsächlich mit der NATO zu tun. Was dann eher ein Druckmittel wäre, als jetzt damit zu drohen.

Nach Jahren der Stabilisierung der Ukraine und der Isolation Russlands, können Verhandlungen wieder aufgenommen werden, in denen es Ziel ist, die von Russland eingenommenen Gebiete wieder der Ukraine zurück zu geben, wofür im Gegenzug nach und nach Isolation und Sanktionen aufgehoben werden.

Städte kann man wieder aufbauen, Leben nicht wieder zurück holen.

Ich weiß, dass hört sich für einige kalt an. Aber es ist von mir nicht einfach dahingeworfen und bedenkt die Leben, die auf dem Spiel stehen. Was ein jahrelanger oder gar Jahrzehnte wehrender Krieg an Leben nehmen würde, auf beiden Seiten, welche anderen Verbrechen in der Zeit begangen werden würden und was zum Schluss überhaupt noch gewonnen werden kann, aber mehr verloren gehen wird.

Man kann mehrere Taktiken gleichzeitig verfolgen. Erhöht sogar eher die Chancen, als sich nur auf eine Taktik zu verlassen.

Ist mir auch klar, dass Pläne nicht immer so laufen, wie man es eben plant. Deswegen ja mehrere Wege offen halten.

Durchaus ein interessanter Plan; ich glaube aber nicht, dass der funktionieren würde.

Russland müsste mitmachen - müsste sich also mit der Krim und der Ost-Ukraine zufrieden geben. Wenn wir es danach im Welthandel isolieren, wird sich Russland allerdings weiter verstärkt bedroht fühlen. Dieses Gefühl der Bedrohung von Russland bzw. Putin ist es aber gerade, was uns auch jetzt in diesen Schlamassel gebracht hat.

Richtig ist, dass wir uns von den Handelsbeziehungen mit Russland dringend, schnell und stark unabhängiger machen müssen. Das nicht nur, um weniger erpressbar zu sein bzw. ggf. selbst einfacher Sanktionen erheben zu können, sondern auch wegen ganz anderer Themen - z.B. dem Klimawandel. Hier brauchen wir vor allem auch globale Zusammenarbeit - auch mit Russland. Auch das müssen wir im Auge behalten, was es schwieriger bis unmöglich macht, Russland nach dem Krieg längerfristig isolieren zu wollen. Die Isolation wäre eine Art Neuauflage des kalten Krieges, und das können wir uns gerade auch nicht leisten.

Andererseits sehe ich aktuell auch keinen "perfekten Weg", der nicht an irgendeiner Stelle in eine Katastrophe führt.
 
Werbung:
Auch hier irrst du wieder. Er ist ein Hochintelligenter, die Merkmale solch einer Person kannst du dir im Internet ansehen.
Er ist vor allem einfach sehr mächtig. Soviel Intelligenz braucht es nicht, wenn du jeden unliebsamen Querkommer einfach kurzerhand vergiften, abschlachten oder "nur" einknasten kannst. Wenn du ewige Milliarden hast, um durch gezielte Informationspolitik Scheinrealitäten, Fakes und "Quanon" zu produzieren und ultrarechte Netzwerke zu sponsorn um weitere zu generieren, wenn du noch mehr Milliarden hast, um das alles zu kaschieren usw. usf..

Das wäre für jeden Durchschnittsintelligenten ein Spaziergang. Es führt nix an der Diagnose " narzisstische, soziopathische Psychopathie" vorbei.
 
Zurück
Oben