Russland greift Ukraine an

Werbung:
Das ist ja schön und gut. Aber das ist nicht Steinmeiers persönliches Versagen. Das ist momentane deutsche Politik. Steinmeier abzuweisen ist persönlich. Und Steinmeier ist nicht irgendein Fatzke, sondern immerhin das politische Oberhaupt. Ich bin zwar kein großartiger Patriot, aber das ist unter alles Sau. Aber dass so etwas passiert, war mir auch schon vor Tagalle Regierungen i

Das ist ja schön und gut. Aber das ist nicht Steinmeiers persönliches Versagen. Das ist momentane deutsche Politik. Steinmeier abzuweisen ist persönlich. Und Steinmeier ist nicht irgendein Fatzke, sondern immerhin das politische Oberhaupt. Ich bin zwar kein großartiger Patriot, aber das ist unter alles Sau. Aber dass so etwas passiert, war mir auch schon vor Tagen klar.
Alle Regierungen seit etwa 1980 haben Rusische Politiker und später Putin selbst falsch eingeschätzt und damit zu diese Krise um die Ukraine beigetragen. Nicht die Russen waren so clever, sonder die Naivität von EU, Europa und Deutschland hat sovohl die Energiekriese wie auch die Ukrainenkrise und den Krieg ausgelöst. Ruslands Politik war schon unter Stalin auf die Destabilisierung des Westen ausgerichtet. Nur...unter Stalin, war Russland vkiel weniger Erfolgreich. Erst später, unter Putin gelang es den Russen (durch Unsere eigeme Naivität) die EU von Russischen Gas und Öl so abhängig zu machen, dass wir heute nicht so schnellaussteigen können.
Diese Naivität hat auch mit der "Geiz ist geil Mentalität" der Menschen und Politiker zu tun. Putins Öl war billiger als das Öl von den Nahen Osten. Deswegen sitzen jetz in der Falle!

Shimon
 
Alle Regierungen seit etwa 1980 haben Rusische Politiker und später Putin selbst falsch eingeschätzt und damit zu diese Krise um die Ukraine beigetragen. Nicht die Russen waren so clever, sonder die Naivität von EU, Europa und Deutschland hat sovohl die Energiekriese wie auch die Ukrainenkrise und den Krieg ausgelöst.
Meine Naivität bestand im Glauben, dem Westen sei klar, dass Putin nicht zu trauen ist. Für mich war Putin von jeher ein Mörder und Diktator. Das war ja bekannt. Dass deshalb aufgepasst werden muss im politischen Kontext, war für mich selbstverständlich. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass der Westen so blöd ist, und vertraute dem gesunden Menschenverstand der Politiker, welche die wirtschaftlichen Beziehungen vernünftig regeln, damit wir in keine Abhängigkeit zu Russland kommen.

Es wurde ja schon früher immer wieder überlegt, wie wir aus der Öl-Abhängigkeit der Saudis kommen. Warum also diese Diktatoren durch einen noch schlimmeren Diktator mit Atommacht eintauschen? - Nun gut, in der Schweiz blieb man größtenteils bei den Saudis. Aber dies Abhängigkeit von Diktatoren wurde stets beklagt und gefordert, autark zu werden durch erneuerbare Energien. Deshalb sind wir in der Schweiz diesbezüglich etwas weiter fortgeschritten. Wenigstens das ein kleiner Lichtblick, es wurde nicht nur geredet, sondern etwas getan. Den Atomausstieg von Deutschland fand ich stets großartig und vorbildhaft, aber zu welchem Preis (Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen aus Russland), war mir nicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich; Meine Antwort gal @VariaBell, die jegliche Legitimation von Töten abgestritten hat. Und das ist alleine schon bei Notwehr nach Ansicht vieler Gesetzgeber sowie auch dem Moralempfinden sehr vieler Menschen, u.a. auch meinem, nicht so einfach abzutun.

Und so finde ich es auch nicht moralisch falsch, einem Staat zu helfen, einen Angriffskrieg abzuwehren - vor allem, wenn dieser Angriffskrieg u.a. auch davon finanziert wird, dass man mit dem angreifenden Staat Geschäfte gemacht hat und noch macht.
Moralische
Im Krieg gibt es auf beiden Seiten keine Moral und überhaupt empfinde ich die Moral-Keule als Falsch, denn sie dient nur als Rechtfertigung oder als Druckmittel.
Druckmittel zum Beispiel mit dem Einreden von Schuld, wenn man bestimmte Dinge nicht tut.

Aber
Krieg kennt keine Moral, denn Moral bleibt in einem Krieg eh als Erstes auf der Strecke liegen.
 
Ich habe nicht davon gesprochen, dass man über Gas und Öl spricht. Sondern darüber, wer besser getötet werden sollte.
Das wäre das beste. Ich sehe aber keinen realistischen Weg, wie das noch hinzukriegen wäre. Du?
Einen realistischen Weg gibt es. Den will nur keiner hören.
 
1. Wie viel ist der größte Teil?
Über 1 Milliarde.
2. Jetzt kann er sagen Deutschland hat der Ukraine keine Waffen geliefert.
Deutschland hat ja bereits Waffen geliefert, nur halt bislang nicht die geforderten Panzer.
Auch, wenn es jetzt wieder Proteste gibt, die Ukraine braucht jetzt sofort Waffen und nicht nach Bestellung 6 Wochen oder 6 Monate darauf zu warten.
Yepp. Sie wird sie auch noch in einigen Monaten und wenn es blöd läuft noch Jahre brauchen.
Herr Scholz hat seine Chance gehabt nun sollte er Konsequenzen in Betracht ziehen.

Ganz bestimmt auch, wenn es noch dauert, seine Zeit ist um.
Echt jetzt? Wenn der Kanzler jedesmal zurücktreten sollte, wenn einem eine Entscheidung nicht gefällt, wäre das mehr als schlecht.
Meine erste Wahl war er auch nicht, aber nun gut. Annalena Baerbock hätte es vermutlich anders gemacht, aber die wurde ja bereits im Vorfeld zerrissen. Gab hier im Forum dazu ja auch einen thread.
Dafür haben wir jetzt eine tolle Außenministerin. (y)
 
Im UN-Sicherheitsrat weist der stellvertretende russische UN-Botschafter der Ukraine die alleinige Schuld am Krieg und den Massakern an Zivilisten zu. Schließlich zieht er gar einen Vergleich zu Joseph Goebbels.
Von Christian Zaschke, New York

Ich bewundere die Geduld der Teilnehmenden.
 
Vielleicht sollte ich doch mal direkter werden. Nein, ich finde es nicht in OK, dass wir in unseren Wohnzimmern hocken und meinen entscheiden zu können, wer doch besser getötet werden sollte. Egal wie viele Abers dazwischen liegen. Wir haben gar nicht das Recht über Leben und Tod anderer zu entscheiden.
Und damit geben wir das Recht an Putin ab.......
 
Werbung:
Zurück
Oben