Russland greift Ukraine an

und BEIDES liefert Deutschland zögerlich und zu wenig.
Und doch hängt beides zusammen.
Die Rüstungsindustrie brauch eben auch Gas für die Herstellung von Waffen.
Glaub nicht dass der Privatverbraucher sich sonderlich freut, wenn man ihm sagt:"Sorry Leute, wir brauchen die ganzen Gasreserven für die Rüstungsindustrie damit wir Waffen liefern können. Ihr könnt leider nicht kochen oder heizen und Autos brauchen wir auch keine mehr zu produzieren und Geld damit einnehmen"

Bei allem Respekt und Verständnis, mit dem Kopf durch die Stahlbetonwand ist auch nicht wirklich richtig.
 
Werbung:
und BEIDES liefert Deutschland zögerlich und zu wenig.
Und doch hängt beides zusammen.
Die Rüstungsindustrie brauch eben auch Gas für die Herstellung von Waffen.
Glaub nicht dass der Privatverbraucher sich sonderlich freut, wenn man ihm sagt:"Sorry Leute, wir brauchen die ganzen Gasreserven für die Rüstungsindustrie damit wir Waffen liefern können. Ihr könnt leider nicht kochen oder heizen."

Bei allem Respekt und Verständnis, mit dem Kopf durch die Stahlbetonwand ist auch nicht wirklich richtig.
 
Eine einfache Zahl verdeutlicht den Reichtum, der noch unberührt in Jachten, Luxusvillen, Devisenkonten und seltenem Diamantenschmuck schlummert: 170 Milliarden US-Dollar.

Ja, und da würde ich mir wünschen, dass Herr Schröder auch damit belegt wird. Da hört und sieht man nichts, denn er hat damit ein Millionenvermögen gemacht.
 
Bei allem Respekt und Verständnis, mit dem Kopf durch die Stahlbetonwand ist auch nicht wirklich richtig.
Als am Anfang sogar noch verschimmeltes Material hätte ausgeliefert werden sollen in die Ukraine, wusste ich sofort, welch üblen Kurs die deutsche Regierung fährt, sorry. Und so geht es weiter. Wissenschaftliche Ökonomie-Berechnungen kommen zu einem gut machbaren und gut ausgleichbaren Ergebnis bei einem totalen Embargo. Die deutsche Regierung LÜGT!

Mit der Schweiz bin ich auch nicht zufrieden. Scheizz-Heuchelei. Nicht dass ich mir etwas vorgemacht hätte, aber ich hoffte, dass ich mich irre.
 
Als am Anfang sogar noch verschimmeltes Material hätte ausgeliefert werden sollen in die Ukraine, wusste ich sofort, welch üblen Kurs die deutsche Regierung fährt, sorry. Und so geht es weiter. Wisseneschaftliche Ökonomie-Berechnungen kommen zu einem gut machbaren und gut ausgleichbaren Ergebnis bei einem totalen Embargo. Die deutsche Refierung LÜGT!

Mit der Schweiz bin ich auch nicht zufrieden. Scheizz-Heuchelei.
Die Deutschen sind halt schlimme Finger. Die können nicht mal Demokratie.
 
Und doch hängt beides zusammen.
Die Rüstungsindustrie brauch eben auch Gas für die Herstellung von Waffen.
Glaub nicht dass der Privatverbraucher sich sonderlich freut, wenn man ihm sagt:"Sorry Leute, wir brauchen die ganzen Gasreserven für die Rüstungsindustrie damit wir Waffen liefern können. Ihr könnt leider nicht kochen oder heizen und Autos brauchen wir auch keine mehr zu produzieren und Geld damit einnehmen"

Bei allem Respekt und Verständnis, mit dem Kopf durch die Stahlbetonwand ist auch nicht wirklich richtig.
Und wenn erst einmal keine Ops oder Dialysen mehr durchgeführt werden können, weils an Schläuchen und anderen medizinischen Produkten fehlt...

Wenn Gas knapp wird, muss entschieden werden, wer oder was priorisiert wird.

Egal wie, es wird auf allen Seiten heftige Proteste, wenn nicht gar Unruhen geben.
 
Von einer guten Regierung erwarte ich aber auch, dass sie das Ganze im Auge haben und nicht Emotionale-Kamikaze-Beschlusse fassen und etwas unbedingt tun, nur weil andere sie Kritisieren.

Am Ende bringt es keinem etwas, wenn wir uns selber weitaus mehr Schaden zufügen als Putin/Russland selbst.
Da lacht er sich dann nämlich auch ins Fäustchen.
 
Ich maße mir als Nicht-Deutsche darüber kein Urteil an.
Jedes Land gibt das, was es geben kann und was es auch vor seinem Volk verantworten kann. Es hat nämlich jedes Regierungsmitglied ein Gelöbnis abgelegt, sein Land vor Schaden zu bewahren. Und das hat jeder souveräne Staat selber zu entscheiden.
Schlussendlich sind wir wohl das Land, was das größte Risiko eingeht. Gerade aufgrund unserer Abhängigkeit vom russischen Gas, gehen wir bei jeder "antirussischen" Handlung das Risiko ein, dass uns von einem Moment auf den anderen der Gashahn abgedreht wird. Was an sich schon ziemlich übel ist, aber der Kerl, der das machen könnte, ist auch noch ein abgedrehter, durchgeknallter Psychopath, den zwischenstaatliche Beziehungen Null interessieren.

Ein geplantes Gas und Öl Embargo, wo wir den Zeitpunkt und die Auswirkungen bestimmen könnten, wäre wahrscheinlich das wesentlich kleinere Risiko, als von der Laune eines Egomanen und Narzissten abhängig zu sein, der schlechte Laune bekommt, weil wir mal eben 40 Diplomaten ausgewiesen haben und damit faktisch (fast) die diplomatischen Beziehungen beendet haben. Was für die deutsche Außenpolitik echt schon ein knallhartes Vorgehen ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Deutschen sind halt schlimme Finger. Die können nicht mal Demokratie.
Im Gegensatz zur Schweiz, weil die eine direkte Demokratie haben.

Das beutetet allerdings auch, wenn die Schweiz zu wenig macht, dann sind nicht der Staat / die Politiker Schuld, sondern jeder einzelne Schweizer, weil der hätte es ja ändern können, wenn er es gewollt hätte ^^
 
Werbung:
Bei diesem Tempo der mitteleuropäischen Regierungen wird auch keine rechtzeitige Klimaneutralität erreicht werden. Ihr seid viel zu wenig regierungskritisch, finde ich. Wenn das alle so naiv regierungsgläubig machen würden, wäre überhaupt kein Fortschritt möglich.
 
Zurück
Oben