Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ich habe meine Meinung inzwischen geändert und finde Melnyks aggressiven Tonfall angemessen. Diese unsägliche Barbarei muss unbedingt und mit allen Mitteln gestoppt werden!

Die Ukraine fordert »Waffen, Waffen, Waffen« – und Berlin prüft und prüft und prüft​


Das ist doch Verarschung - zum Fremdschämen. :(
Nun, @Tommy es ist zum Fremdschämen wie du sagst. Gerade in den Nachrichten Lamprecht sagte die Waffen kommen jetzt direkt von den Rüstungsfabriken, da die Funktion der Truppe gewährleistet sein muss.

Bei uns sagt man, long ä mol äm nackische in die Dasch....... Wo nichts ist kann nichts geliefert werden.

Da könnte man doch fast dankbar sein, dass dieser Paukenschlag von Putin zum aufwachen geführt hat.

Natürlich nicht in so grausamer Weise.

Die Einzigen intakten Armeen in der EU hat bestimmt Frankreich und England (gehört nicht mehr zur EU) und natürlich die USA.

@Nithaiah, jeder Minister (Lamprecht) hat seine auf dem Gebiet ausgebildeten Berater. Siehe den Bankkaufmann als Gesundheitsminister.​

Wie auch Merkel einen ausgedienten General als Berater hatte.
 
Wir sind zwar ein kleines Land, aber Ös Abhängigkeit vom Gas ist noch höher.
Zudem ist unser Kanzler seit heute in Kiew, was den Russen als Signatar-Macht unserer Neutralität gar nicht gefällt.,
Und dass wir jetzt 4 Diplomaten ausgewiesen haben, wo Wien doch immer schon ein Tummelplatz für russische Agenten war und ist, darüber sind sie auch not amused.

Aber wir haben noch jede Menge davon.
Alleine in Wien 68 Diplomaten und 75 Personen als administrativ-technisches Personal. Zählt man noch das russische Botschaftspersonal bei den internationalen Organisationen und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hinzu, kommt man auf eine Gesamtzahl von derzeit 290 Personen...:rolleyes:

Wahrscheinlich würde ein Gas Embargo im Moment noch nicht mal was bringen. Wir bezahlen das Gas in ausländischen Devisen und die kann Putin zurzeit überhaupt nicht gebrauchen. Den Krieg finanziert er in Rubel und ist auch gar nicht darauf angewiesen Rohstoffe im Ausland zu kaufen. Falls er den Krieg überhaupt finanziert und nicht einfach alles konfisziert, was er braucht. Und das militärische Material wird eh im eigenen Land produziert, also auch da kein Bedarf auf ausländische Devisen.. Deswegen ist der Plan B, Gas und Kohl mit Zöllen zu belegen, der wesentlich bessere im Moment..

Und die Dollar und Euro, die er hat, wird er nicht los, weil der Rest der Welt keine Geschäfte mit ihm macht.:D
 
Russland hat den Krieg begonnen und somit muss Russland auch den Krieg beenden und das wollen sie nunmal nicht.

"Mit einem sturen Esel kann man nicht verhandeln. Da kann man schieben und ziehen wie man will, der sture Esel bleibt stehen"
Es gibt auch noch eine andere Lösung, wenn Russland den Krieg verliert, dann ist Ende der Fahnenstange.
 
Wahrscheinlich würde ein Gas Embargo im Moment noch nicht mal was bringen. Wir bezahlen das Gas in ausländischen Devisen und die kann Putin zurzeit überhaupt nicht gebrauchen. Den Krieg finanziert er in Rubel und ist auch gar nicht darauf angewiesen Rohstoffe im Ausland zu kaufen. Falls er den Krieg überhaupt finanziert und nicht einfach alles konfisziert, was er braucht. Und das militärische Material wird eh im eigenen Land produziert, also auch da kein Bedarf auf ausländische Devisen.. Deswegen ist der Plan B, Gas und Kohl mit Zöllen zu belegen, der wesentlich bessere im Moment..

Und die Dollar und Euro, die er hat, wird er nicht los, weil der Rest der Welt keine Geschäfte mit ihm macht.:D
Sorry, aber das Geld muss jetzt auf die Gazprom-Bank überwiesen werden und diese wandelt/rechnet das Geld in Rubel um.

Die Gazprom-Bank wird nämlich nicht sanktioniert bzw ist sie nicht von Swift abgekoppelt.
Deswegen beharrte Putin ja darauf, das bei der Gazprom-Bank ein Konto angelegt werden muss.
 
Es gibt auch noch eine andere Lösung, wenn Russland den Krieg verliert, dann ist Ende der Fahnenstange.
Hat mit dem Deutschen Reich 1917 auch super funktioniert. ;) Die darauffolgende Unzufriedenheit der Deutschen, weil sie den versprochenen Sieg nicht bekommen haben, hat über Umwege zum 3. Reich geführt. Jetzt ist in der Ukraine zwar kein Weltkrieg, aber wenn Russland den Krieg verliert, kommt das trotzdem einem weltweiten Gesichtsverlust gleich. Ich weiß nicht, wie die russische Seele das kompensiert...
 
Wahrscheinlich würde ein Gas Embargo im Moment noch nicht mal was bringen. Wir bezahlen das Gas in ausländischen Devisen und die kann Putin zurzeit überhaupt nicht gebrauchen. Den Krieg finanziert er in Rubel und ist auch gar nicht darauf angewiesen Rohstoffe im Ausland zu kaufen. Falls er den Krieg überhaupt finanziert und nicht einfach alles konfisziert, was er braucht. Und das militärische Material wird eh im eigenen Land produziert, also auch da kein Bedarf auf ausländische Devisen.. Deswegen ist der Plan B, Gas und Kohl mit Zöllen zu belegen, der wesentlich bessere im Moment..

Und die Dollar und Euro, die er hat, wird er nicht los, weil der Rest der Welt keine Geschäfte mit ihm macht.:D
Nachdem in der EU Einstimmigkeit herrschen muss unter den 27, kann man ein Gas-Embargo aus europäischer Sicht ohnehin vergessen, weil Ungarn da auf keinen Fall mitstimmen würde. D und Ö würds freuen, einige andere EU-Staaten, dies halt nicht so laut sagen, wären auch froh, wenn der Kelch an ihnen vorübergehen würde. :D
 
Werbung:
Sorry, aber das Geld muss jetzt auf die Gazprom-Bank überwiesen werden und diese wandelt/rechnet das Geld in Rubel um.

Die Gazprom-Bank wird nämlich nicht sanktioniert bzw ist sie nicht von Swift abgekoppelt.
Deswegen beharrte Putin ja darauf, das bei der Gazprom-Bank ein Konto angelegt werden muss.
Was faktisch aber keinen Unterschied macht, weil alles, was Putin zum Krieg spielen braucht, im eigenen Land produziert wird und das kann er sich auch nehmen, ohne dass er es bezahlt. Die Rubel wollte er nur haben, um die Währung auf dem Weltmarkt zu stützen. Zur Kriegsfinanzierung sind die unnötig.
 
Zurück
Oben