Evatima
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2019
- Beiträge
- 4.416
Das mit den 60 meuternden Fallschirmjägern ist großartig! Respekt!Alter Schwede, das sind Hammernahrichten...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit den 60 meuternden Fallschirmjägern ist großartig! Respekt!Alter Schwede, das sind Hammernahrichten...![]()
Ich kann Selenskyj ja verstehen, wenn er in seiner Verzweiflung an uns alle appelliert. Aber er fordert täglich mehr Waffen, Waffen, Waffen...andererseits einen totalen Boykott von Rohstoffen aus Russland. Nur beides zusammen geht sich halt nicht aus. Stahl- und Kunststoffindustrie brauchen Gas für die Waffenproduktion, und viele andere Industriezweige auch. Die Dominoeffekte, die ein totaler Ausfall von ganzen Industriezweigen hervorrufen würde, kann in Wirklichkeit kein seriöser Fachmann voraussagen. Und seriöse Politik muss eben alles im Blick behalten.Ja.
Es redet sich leicht, wenn man jetzt Alles an Öl, Gas und Kohle boykottiert bekommt Russland keine Kriegsfinanzierung, doch und das sollte man eben auch nicht vergessen, dass eine Sanktion nicht Einem Selber mehr schaden sollte als den anderen.
Ja wir haben uns früher zu sehr vom russischen Gas abhängig gemacht.
Jetzt alles zu stoppen ist durch diese Abhängigkeit eben nicht wirklich einfach so möglich.
Sofort kein Gas mehr aus Russland bedeutet eben leider mehr als nur im Winter weniger heizen zu können.
Selenskyj sagt aber dasselbe wie Melnyk und zeigt sich sichtlich enttäuscht. Hast Du das Interview-Video der Bild nicht gesehen? Ich hatte es doch hier verlinkt.Selenskyj hat jedenfalls eine viel bessere Ausstrahlung als Melnyk.
Mal unabhängig davon, dass er mit Sicherheit auch Geld von der EU braucht, um die Ukraine wieder aufzubauen. Eine EU, die wir auch jedes Jahr mit beachtlichen Summen mitfinanzieren. Mit einem wirtschaftlich und finanziell geschwächten Deutschland ist niemanden geholfen und am wenigsten der Ukraine und deren Flüchtlingen. Sobald es Deutschland "wegen" der Ukraine schlecht geht, gewinnen die Rechten hier noch mehr Boden..Ich kann Selenskyj ja verstehen, wenn er in seiner Verzweiflung an uns alle appelliert. Aber er fordert täglich mehr Waffen, Waffen, Waffen...andererseits einen totalen Boykott von Rohstoffen aus Russland. Nur beides zusammen geht sich halt nicht aus. Stahl- und Kunststoffindustrie brauchen Gas für die Waffenproduktion, und viele andere Industriezweige auch. Die Dominoeffekte, die ein totaler Ausfall von ganzen Industriezweigen hervorrufen würde, kann in Wirklichkeit kein seriöser Fachmann voraussagen. Und seriöse Politik muss eben alles im Blick behalten.
und BEIDES liefert Deutschland zögerlich und zu wenig.Aber er fordert täglich mehr Waffen, Waffen, Waffen...andererseits einen totalen Boykott von Rohstoffen aus Russland.
Im Gegensatz zur Schweiz, wo jeden Tag Güterzüge mit schweren Waffen, Panzerfäusten und ganze Flugzeugträger Richtung Ukraine fahren..und BEIDES liefert Deutschland zögerlich und zu wenig.
Ich maße mir als Nicht-Deutsche darüber kein Urteil an.und BEIDES liefert Deutschland zögerlich und zu wenig.
Eben. Deutschland kann eindeutig MEHR als jetzt. Auch Österreich. Ebenso die Schweiz.Jedes Land gibt das, was es geben kann und was es auch vor seinem Volk verantworten kann.