Russland greift Ukraine an

Melnyk war gestern Abend bei Maischberger:


Da war Herr Melnyk mal wieder unbequem.

 
Werbung:
Gerade auf Zeit online gelesen. (nur bis Anfang Seite 2, aus Gründen.)

"Die Debatte über die Abhängigkeit von Russland bei den Energielieferungen führt hierzulande zu der Frage, ob die deutsche Wirtschaft nicht noch viel abhängiger von China ist. "Womöglich kommt bald schon ein ähnlich böses Erwachen wie im Falle Russlands, wo viele deutsche Manager bis zum Kriegsbeginn am 24. Februar gleichfalls jedes Risiko bestritten", warnte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Vor allem die Autoindustrie hat ihr Schicksal mit China verbunden. Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz verkaufen mehr als ein Drittel ihrer Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt. Man könnte es ein "Klumpenrisiko" nennen. Bisher ist es gut gegangen. Aber nun wachsen die Probleme."
 
Werbung:
Zurück
Oben