Russland greift Ukraine an

Hab noch einen Link gefunden mit Reaktionen aus der Ukraine (von August 2008) zum damaligen Georgien-Krieg:


Auszüge:

Internet-Zeitung „Ukrajinska Prawda“:​

„Putins Doktrin besteht offenbar aus vier Schritten: Provokation ethnischer Konflikte, Verteilen russischer Pässe, Bewaffnen von Separatisten und schließlich Einmarsch der russischen Truppen als „Friedenstruppen“.
Für die Umsetzung dieser Doktrin in der Ukraine auf der Krim gibt es schon seit langem günstige Bedingungen.
Das sind die russische ethnische Mehrheit, die russische Schwarzmeerflotte mit einer Truppenstärke von 20.000 Mann und das regionale Parlament, in dem die pro-russische Partei der Regionen dominiert.
Diese „Doktrin von Putin“ über das Recht Russlands, sich in die inneren Angelegenheiten der Staaten einzumischen, in denen bedeutende russische Minderheiten bestehen, stellt eine direkte Bedrohung für die Ukraine, Lettland und Estland dar, in denen die russischsprachigen Bürger (in der russischen Begrifflichkeit „Mitbürger“) von einem Drittel bis zur Hälfte der gesamten Bevölkerung ausmachen. Die ukrainische Krim oder die estnische Stadt Narwa könnten zu den nächsten Punkten werden, an denen die „Doktrin von Putin“ angewandt werden wird.“

Internet-Zeitung „Forpost“ (Vorposten):​

„Es ist schwer zu sagen, wie sich die Ereignisse entwickelt hätten, wenn Georgien ein NATO-Mitglied wäre. In diesem Fall sollten ja die USA und die weiteren NATO-Mitgliedsstaaten Georgien zu Hilfe eilen. Man kann kaum jedoch kaum glauben, dass die NATO-Staaten inklusive der USA diesen Schritt tatsächlich gewagt hätten. Das Russland von Putin ist ja kein Irak von Hussein und kein Iran von Ahmadinedschad.

Man muss außerdem nicht Kissinger sein, um zu vermuten, dass der vorsichtige Westen in seinen Beziehungen zu Russland nun noch vorsichtiger werden wird. Mit seinen aktuellen Handlungen gibt Russland zu verstehen: während es den Anschluss der baltischen Staaten an die NATO noch irgendwie hat „schlucken“ müssen, wird das mit Georgien und der Ukraine nicht der Fall sein. Im Ergebnis wird die NATO noch hunderte Male überlegen, ob sie die Ukraine in ihre Reihen aufnehmen soll, weil sie dann mit so einem gefährlichen und aggressiven Feind konfrontiert werden würde.“

Andrij Parubij MdWR, Volksunion Nascha Ukraina, Fraktion NU-NS:​

„Die Ukraine kann zum nächsten Ziel der russischen Revanchisten werden. Die Situation wird durch die Stationierung der Schwarzmeerflotte auf unserem Territorium, expansionistische Stimmung der russischen Führung und das Vorhandensein der „fünften Kolonne“ in der Ukraine erschwert.
Die Ereignisse in Georgien müssen von uns als die letzte Warnung betrachtet werden.“

Das ist schon fast unheimlich, wie glasklar diese Stimmen aus der Ukraine
das Schicksal des eigenen Landes vorhergesagt haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ach, da hat Biden was bewirkt.
Die Dänen wollen auch von sich aus 800 Soldaten an die NATO-Grenze schicken, d. h. auf einmal wollen die Europäer viel mehr machen, als sie müssten. Interessant und beruhigend zu wissen.

Dänemark bietet Soldaten-Entsendung ins Baltikum an​

Dänemark hat die Entsendung eines Bataillons von 800 Soldaten als Verstärkung für die Nato in die baltischen Staaten angeboten. «Wir sind dort bereits signifikant präsent, aber wir sind bereit, mehr zu tun», sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Dienstag. Das Bataillon war demnach bereits in Bereitschaft versetzt worden. Die Nato müsse diese Truppenverlegung formell beantragen, fügte Frederiksen hinzu. Bislang sind 200 dänische Soldaten sowie mehrere Kampfflugzeuge in Estland und Litauen stationiert. Ausserdem entsandte Kopenhagen eine Fregatte in die östliche Ostsee. Frederiksen reist am Mittwoch und Donnerstag mit einer Delegation dänischer Parteivorsitzender nach Estland, Litauen und Lettland.

Quelle: blick.ch
 
lauter Meister wie ich hier lese
naja, ich lese eigentlich nur mehr @Condemn
Aussagenlogik ist wohl eher nicht so dein Ding. 🤣

Gut, eigentlich schreibst du ja auch wenig bis gar nichts. Und wenn, dann in Form einer bewegten Klage über die, die wirklich was schreiben. Und diese Klage erfüllt dann oft genug nicht einmal Basisbedingungen formaler Logik (s.o.)

Aber ich will dich nicht ärgern. Weitermachen! (y)
 
Selenskyjs Aufruf #StandUpForUkraine:


Übersetzung:
Ich fordere Freunde der Ukraine auf der ganzen Welt auf, sich der Kampagne #StandUpForUkraine anzuschließen und die Online-Veranstaltung Social Media Rally am 9. April zu unterstützen.
Ihre Hilfe wird zu unserem gemeinsamen Sieg beitragen.
Dankbar @vonderleyen, @JustinTrudeau, @GlblCtzn für Führung und Unterstützung.


Die ursprüngliche Nachricht kam von Ursula von der Leyen:

 
Schade eigentlich, denn vieles ist auch ohne Belege und Quellen durchaus nachdenkenswert und verdient Aufmerksamkeit. Selbständiges Denken, Sehen von Verbindungen und das Ziehen von eigenen Schlüssen ist ja nicht verboten. Eine Flut von Quellen, Belegen und Bildchen scheint dem nicht immer zuträglich zu sein.

wenn unbelegte behauptungen dazu führen, dass man vor lauter selbständigem denken, sehen von verbindungen und dem ziehen eigener schlüsse das wesentliche aus den augen verliert, dann hat putin praktisch schon gewonnen.
es geht hier um massenmord.
und zwischen leben und tod passt weder ein *wenn* noch ein *aber*.
 
Interessant....
Ist wahrscheinlich doch nicht so einfach, wie Putin sich das vorgestellt hat.

Vielleicht pfeift er aber bereits so aus dem letzten Loch, dass er sich die Einnahmen nicht entgehen lassen kann. Mit Rubel ist ja nicht, haben ihm Scholz & Habeck klipp und klar gesagt. Er müsste jetzt seine Drohung wahr machen und den Gashahn zudrehen, um nicht als kompletter Vollidiot dazustehen. Dann aber gibt's gar keine Kohle mehr für ihn und er kann sich sein Gas in die Haare schmieren. Kann sein, dass ihm das den Rest gibt. Also schwafelt er was von *geht im Moment noch nicht*.

Ihr werdet sehen, das hat sich erledigt. Es wird keine Rubeldrohung mehr geben. Er hat's versucht. :D
 
wenn unbelegte behauptungen dazu führen, dass man vor lauter selbständigem denken, sehen von verbindungen und dem ziehen eigener schlüsse das wesentliche aus den augen verliert, dann hat putin praktisch schon gewonnen.
es geht hier um massenmord.
und zwischen leben und tod passt weder ein *wenn* noch ein *aber*.
Um welchen Beleg geht es denn nun genau und expliziet?
 
Werbung:
Vielleicht pfeift er aber bereits so aus dem letzten Loch, dass er sich die Einnahmen nicht entgehen lassen kann. Mit Rubel ist ja nicht, haben ihm Scholz & Habeck klipp und klar gesagt. Er müsste jetzt seine Drohung wahr machen und den Gashahn zudrehen, um nicht als kompletter Vollidiot dazustehen. Dann aber gibt's gar keine Kohle mehr für ihn und er kann sich sein Gas in die Haare schmieren. Kann sein, dass ihm das den Rest gibt. Also schwafelt er was von *geht im Moment noch nicht*.

Ihr werdet sehen, das hat sich erledigt. Es wird keine Rubeldrohung mehr geben. Er hat's versucht. :D
Vielleicht ist er aber auch jetzt erst draufgekommen, dass man Gas nicht einfach so wie einen Wasserhahn abdrehen kann.
Das Gas kommt aus ca. 6000 verschiedenen Quellen, die man nicht einfach stilllegen kann, ohne schwere Schäden an Fabriken und Leitungen zu verursachen.
Die Leitungen nach Europa können auch nicht einfach nach Asien umgeleitet werden, weil das Gas für Asien aus ganz anderen Quellen kommt.
Die Gasverträge sind auch nicht zwischen Ländern, sondern zwischen Firmen abgeschlossen. Und diese Verträge können auch nicht einfach so einseitig geändert werden, ohne sich teure Klagen einzuhandeln.
 
Zurück
Oben