Russland greift Ukraine an

Was für Belege?
Hier wird 24 Stunden alles mögliche aus dem Netz verlinkt, so nach Lust und Laune
die super Faktentschekka :D
Wen es stört bracht nicht zu lesen und wem es Unbehagen verursacht einfach diesen Thread meiden.. Dafür ist hier nicht themabezogenes Meckern nicht angebracht nur um seine inneren Spannungen und Druck los zu werden.:cool:

Es bewahrheitet sich immer wieder, dass man seine eigenen Unzulänglichkeiten immer bei den anderen sucht.

Ist es nicht so, dass wenn verlinkt wird immer die Quelle mit angegeben werden muss.?
 
Werbung:
Wen es stört bracht nicht zu lesen und wem es Unbehagen verursacht einfach diesen Thread meiden.. Dafür ist hier nicht themabezogenes Meckern nicht angebracht nur um seine inneren Spannungen und Druck los zu werden.:cool:

Ist es nicht so, dass wenn verlinkt wird immer die Quelle mit angegeben werden muss.?

liebe Hatari,
du bist Meisterin in der Kunst des OTs

und wer ist Meister des Bestimmens der rechten Quelle ?

lauter Meister wie ich hier lese
naja, ich lese eigentlich nur mehr @Condemn
von den anderen Überstunden - Schreibern lese ich nach 2 Jahren Coronathread nichts mehr.
Es muss nicht in eine Sucht ausarten :D
 
War doch voraus zu sehen. dass es wieder eine Lüge ist nur um seine Armee neu aufzustocken und zu versorgen gibt es einen angeblichen Truppenrückzug.

Putin kommt mir vor wie im Kindergarten mit der Hoffnung nicht beim Lügen erwischt zu werden.
Was macht er erst, wenn er in der Realität erkennt verloren zu haben?

Moskau sendet Entspannungssignale – und bombt weiter​

Die ukrainische Militärführung betrachtet den Abzug russischer Truppen aus den Fronten nördlich von Kiew nur als Umgruppierung. Der „sogenannte Truppenabzug“ sei eher eine Rotation von Einheiten, mit der die ukrainische Militärführung getäuscht werden solle, teilte der ukrainische Generalstab in der Nacht zum Mittwoch mit. Auch solle damit ein falsches Bild von dem angeblich eingestellten Plan zur Einkesselung Kiews geschaffen werden.

 
Wen es stört bracht nicht zu lesen und wem es Unbehagen verursacht einfach diesen Thread meiden.. Dafür ist hier nicht themabezogenes Meckern nicht angebracht nur um seine inneren Spannungen und Druck los zu werden.:cool:

Es bewahrheitet sich immer wieder, dass man seine eigenen Unzulänglichkeiten immer bei den anderen sucht.

Ist es nicht so, dass wenn verlinkt wird immer die Quelle mit angegeben werden muss.?
Sie werden auch immer angegeben. Zumindest bei den Beiträgen, die ich verlinke.
Und wenn die Quellen nicht eindeutig bestätigt werden können, dann steht das auch immer dabei, wie es verantwortungsvolle Journalisten eben tun.
 
Schade eigentlich, denn vieles ist auch ohne Belege und Quellen durchaus nachdenkenswert und verdient Aufmerksamkeit. Selbständiges Denken, Sehen von Verbindungen und das Ziehen von eigenen Schlüssen ist ja nicht verboten. Eine Flut von Quellen, Belegen und Bildchen scheint dem nicht immer zuträglich zu sein.
Behauptungen, die jemand in den Raum stellt, ohne sie zu belegen, sind schlichtweg nicht besonders glaubwürdig.
Das ist nun mal so.
 
Ich hab übrigens ein Interview mit Putin gefunden, das Ende August 2008 die ARD durchgeführt hatte, die dabei wohl ein paar Antworten Putins wegließ.
Damals war Putin vorübergehend Ministerpräsident und Russland in Georgien einmarschiert.
Wirklich lesenwert und aufschlussreich ... :whistle:

Hier das vollständige Interview:

Auszug:
Roth: Gut, das ist eine Vermutung. Herr Ministerpräsident, der französische Außenminister Kouchner hat viele Sorgen geäußert in den letzten Tagen als Minister der Ratspräsidentschaft. Er hat auch die Sorge geäußert, dass der nächste Konfliktherd in der Ukraine beginnt, nämlich um die Krim, und zwar um die Stadt Sewastopol. Ist die Krim das nächste Ziel? Der Sitz der Schwarzmeerflotte?

Putin: Sie sagten: das nächste Ziel. Aber wir hatten auch hier kein nächstes Ziel. Es ist nach meiner Meinung deshalb nicht korrekt, von irgendeinem nächsten Ziel zu sprechen. Das ist Thema Eins. Wenn Sie mir gestatten zu antworten, dann werden Sie zufrieden sein.

Die Krim ist kein umstrittenes Territorium. Dort hat es keinen ethnischen Konflikt gegeben, im Unterschied zum Konflikt zwischen Südossetien und Georgien. Russland hat längst die jetzigen Grenzen der heutigen Ukraine anerkannt. Im Großen und Ganzen haben wir eigentlich die Verhandlungen um die Grenze abgeschlossen. Es geht lediglich um die Demarkation, also um rein technische Dinge.

Die Frage über derartige Ziele Russlands birgt meines Erachtens einen provokativen Sinn in sich. Innerhalb der Gesellschaft auf der Krim verlaufen zu komplizierte Prozesse: Das Problem der Krimtataren, der ukrainischen, russischen und überhaupt der slawischen Bevölkerung - dies ist jedoch ein innerpolitisches Problem der Ukraine selbst. Mit der Ukraine haben wir einen Vertrag über den Aufenthalt unserer Flotte in Sewastopol bis 2017. Wir werden uns von diesem Vertrag leiten lassen.


Hier noch ein Beitrag samt der Interviewaufzeichnungen:
 
Interessant....
Ist wahrscheinlich doch nicht so einfach, wie Putin sich das vorgestellt hat.

 
 
Werbung:
Auf zusammengeschusterte sogenannte eigenen Meinung die nur den Krieg von Putin rechtfertigen soll, kann man auch verzichten.
Das Problem ist halt, man liest sehr viele Artikel durch oder hört sich Interviews bzw. sieht sich Videos an.
Das Hirn kann da schon schnell mal Aussagen falsch zuordnen oder etwas verdrehen.
Daher ist es doch ganz gut, wenn man sich die Quellen merkt und diese einfach noch mal per Link miteinbringt.
 
Zurück
Oben