Russland greift Ukraine an

Du tust aber so, als ob Du die Sache hier realistisch siehst und der Rest des Forums überhaupt nicht.
Komm mal runter von Deinem hohen Ross!
Vor allem aber so zu tun, als wären wir die Naiven. Wie naiv muss man bitte sein zu glauben, - in einer Gewichtsklasse eines potentiellen dritten Weltkriegs- so ein Auftritt Bidens sei ein ungeplanter Fauxpas und dazu ne dümmliche Steilvorlage für Putin. Obwohl, Naivität triffts nicht ganz, das ist schon grenzdebil.
 
Werbung:
vermutlich nicht mal im Ansatz wahr.
Sehe ich anders, denn ich habe alles gelesen, was @Condemn geschrieben hat. Für mich ist es wirklich nur noch so zu erklären. Und es betrifft durchaus die Art und Weise der Betrachtung des Ukraine-Kriegs, dieses permanente Festhalten an Analysen, als wäre eine eigene Einschätzung nicht möglich. Das zeugt von starker Unsicherheit. Das wäre mir egal, wenn die Übergriffigkeit nicht auf mich und andere hier bestünde mit Bezeichnungen wie "naiv" usw.
 
Ich sehe diese Situation so wie...

1) Das weiße Haus: Biden stellt Putins „Macht“ infrage – Weißes Haus rudert zurück

2) Der US-Außenminister: Blinken rudert nach Bidens Warschau-Satz zurück: „Wir verfolgen keinen Regimewechsel“

3) Macron: Ukraine-Krieg: Macron distanziert sich von Wortwahl Bidens – US-Präsident hatte Putin einen „Schlächter“ genannt


Ich denke, wir wissen jetzt alle wer die Situation betreffend Bidens Worten wie sieht. Dabei können wir es belassen.

Nein, wir belassen jeder für sich, was er wie belassen will. Und deine Zitate tun nichts zur Sache. Sie stellen lediglich klar, wer diesen Regimewechsel NICHT vollziehen wird oder gar als Ziel formuliert. Sie stellen nicht klar, dass der Westen sich nicht diesen Regimewechsel wünscht und dass es aus Putinsreihen/Militär usw passieren soll. "Putin muss weg" bedeutet eine Alternativlosigkeit zum Regimewechsel, sowie Ermutigung zum Vollzug wie auch Solidarität mit den vermeitlichen Tätern. Das Zurückrudern nennt sich einfach nur Diplomatie und ist ein genauso wichtiger Teil dieses Schachzugs.
 
Sehe ich anders, denn ich habe alles gelesen, was @Condemn geschrieben hat. (....) Das wäre mir egal, wenn die Übergriffigkeit nicht auf mich und andere hier bestünde mit Bezeichnungen wie "naiv" usw.

Lass uns mal nicht vergessen, dass Du auf einmal anfingst mich hier zu thematisieren und zu psychologisieren (Angst, irrationales Denken usw.). Und ich habe nicht gesagt "Du bist naiv", sondern gesagt, dass ich das was Du offenbar glaubst für naiv halte. Es gibt da einen kleinen aber feinen Unterschied.

Grundlegend ist es so, dass mich die Situation interessiert und ich gerne die Situation diskutiere und dabei im Bestfall Neues lerne. Sobald ich der Ansicht bin, dass letzteres nicht geschieht und zudem klar ist, wer was denkt, ist die Diskussion für mich dann zu Ende. Und ich meine vollkommen aufrichtig, dass Du oder andere doch denken und glauben können was Du und jene andere eben denken und glauben. Wir können uns darauf einigen anderer Ansicht zu sein, es dabei belassen, und dann kann man so eine Diskussion beenden.
 
Nein, wir belassen jeder für sich, was er wie belassen will. Und deine Zitate tun nichts zur Sache. Sie stellen lediglich klar, wer diesen Regimewechsel NICHT vollziehen wird oder gar als Ziel formuliert. Sie stellen nicht klar, dass der Westen sich nicht diesen Regimewechsel wünscht und dass es aus Putinsreihen/Militär usw passieren soll. "Putin muss weg" bedeutet eine Alternativlosigkeit zum Regimewechsel, sowie Ermutigung zum Vollzug wie auch Solidarität mit den vermeitlichen Tätern. Das Zurückrudern nennt sich einfach nur Diplomatie und ist ein genauso wichtiger Teil dieses Schachzugs.

So ähnlich habe ich das jetzt schon mehrfach von anderen gelesen. Für mich bleibt es dabei, dass ich diese Denkweise extrem unterkomplex finde und der Situation nicht angemessen. Ich habe erklärt warum und wir sind anderer Ansicht und genau das kann ja auch so bleiben. Ich habe nicht nur kein Problem damit, dass einige hier anderer Ansicht sind als ich, es ist zum Glück auch vollkommen irrelevant. Weißes Haus, US-Außenminister, Macron... die sind einfach doch bedeutender. Und ich bin ziemlich sicher, dass die alle die Augen verdreht haben als sie Bidens Äußerungen hörten, denn die erkennen die Komplexität der Situation und die Tragweite mancher Äußerungen, was es für weitere Verhandlungen bedeuten könnte, wie sie propagandistisch genutzt werden können usw.

Also noch mal: Wir können es dabei belassen.
 


Kreml-Sprecher Dmitri Peskow hatte zuvor bereits auf die „Machtfrage“ geantwortet, dies solle „nicht von Mr. Biden entschieden werden“. „Es sollte nur eine Entscheidung des Volkes der Russischen Föderation sein“, sagte er. Russland dürfte die Formulierung des US-Präsidenten als nachträgliche Legitimation und Bestätigung nutzen, militärisch aufzurüsten.


Ganz genau, DAS wollte und hat Biden deutlich gesagt. Danke Mr. Peskow, Sie haben es erfasst. :giggle:
 
Ich sehe diese Situation so wie...

1) Das weiße Haus: Biden stellt Putins „Macht“ infrage – Weißes Haus rudert zurück

2) Der US-Außenminister: Blinken rudert nach Bidens Warschau-Satz zurück: „Wir verfolgen keinen Regimewechsel“

3) Macron: Ukraine-Krieg: Macron distanziert sich von Wortwahl Bidens – US-Präsident hatte Putin einen „Schlächter“ genannt


Ich denke, wir wissen jetzt alle wer die Situation betreffend Bidens Worten wie sieht. Dabei können wir es belassen.
Dass sie öffentlich zurückrudern, zeigt nicht, dass sie seine Wortwahl nicht nachvollziehen können.
Und Macron hat sich nur vor der Bezeichnung "Schlächter" (Butcher) distanziert, hielt sich bisher auch sonst zurück.
Er sucht schon seit Jahren immer wieder das Gespräch zu Putin. Auch jetzt, wegen der Flüchtlinge aus der Ukraine.
Gut ist, dass Macron versuchen will, die Menschen aus dem umkämpften Mariupol herauszuholen.
Die Frage ist, ob er Erfolg haben wird.
Das wäre ein Wunder.
 
Es sollte nicht tut es trotzdem, ein klein wenig Freude kommt auf.

Ich hoffe immer noch auf den Aufstand der Mütter.

Es kann doch nicht sein, dass nicht durchsickert wie es in Wirklichkeit ist und dass der ehrenwerte Präsident nur ein gewöhnlicher Kriegsverbrecher ist.

Putins Berater sind „nervös“, weil der Ukraine-Krieg für das russische Militär zum Fiasko wurde​


Die Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin sind „nervös“, da sich der Krieg Russlands mit der Ukraine zu einem Debakel entwickelt hat. Die russischen Truppen sind auf einen stärkeren ukrainischen Widerstand gestoßen als erwartet, erklärt ein Experte im Gespräch mit der US-Zeitung "New York Times".

 
Lass uns mal nicht vergessen, dass Du auf einmal anfingst mich hier zu thematisieren und zu psychologisieren (Angst, irrationales Denken usw.). Und ich habe nicht gesagt "Du bist naiv", sondern gesagt, dass ich das was Du offenbar glaubst für naiv halte. Es gibt da einen kleinen aber feinen Unterschied.
Dann anders ausgedrückt: Das, was Du offenbar glaubst, halte ich für pessimistisch, angstgesteuert und analysehörig. Besser so? :D

Das ist übrigens genau der Punkt, der Dich doch primär bei Biden stört. Er sagt es eben auch zu wenig versachlicht. Und das wirkt impulsiv, muss es aber nicht sein.
 
Werbung:
Lass uns mal nicht vergessen, dass Du auf einmal anfingst mich hier zu thematisieren und zu psychologisieren (Angst, irrationales Denken usw.). Und ich habe nicht gesagt "Du bist naiv", sondern gesagt, dass ich das was Du offenbar glaubst für naiv halte. Es gibt da einen kleinen aber feinen Unterschied.
Nö, nööö ... Du warst es, der angefangen hat, persönlich zu werden.
Das mit der Angst schrieb @Evatima erst nach Dir!

Siehe:

Der 2. Satz lautete:
... Zum Glück habe ich ja hier die Eso-Forum-Rosa-Rot-Erklärer die das alles richtig einzuschätzen in der Lage sind. :D
 
Zurück
Oben