Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast Merlin vergessen ... Es ist mehr möglich, als der Verstand denkt. Ein chassidischer Rabbi aus Israel erzählte einmal, dass er in Israel viele Wunder erlebe. In Deutschland ist alles viel indirekter, diese Wunder, alles so rational und schlüssig, aber in Israel erlebt er die Wunder tagtäglich und direkt bei all den Gefahren, die täglich bestehen.mehr ist nicht möglich.
Die Briten sind eigenwillig das stimmt. Aber wie die Lage momentan mit der Krieg und Putin ist: Es gibt tausend Gründe für ganz Europa zusammenzuhalten, EU-Mitglied sein und sich klar gegen Putin zu stellen. Die Briten sind sehr naiv, wenn Sie das nicht kapieren! (Und es ist tasächlich so, dass ich bei den britischen Politiker, eine gewisse "Naivität" ausmache, Putins agieren betreffend. In dem Buch: "Putins Netzwerk" ist darübe eine ganze Menge. KGB-Agenten mit Englischen Answäten zusammen haben flüchtige Oligrchen in England ziemlich übel mitgespielt, und das schon vor etlichen Jahren...Es ist sehr wahrscheinlich, dass Englische Gerichte gefälschte Dokumente als echt gewertet haben, und eine flüchtigen Oligarchen an Russland ausliefern wollten. Dieser Oligarch hat sich aber rechtzeitig absetzen können. Das war schon vor etwa 20 Jahren...Der KGB arbeitet mit allen Mitteln, die bringen Menschen um in Ausland, sie begehen Meineid, und Sie schrecken von nichts zurück. (Und "ich bin Cato" und wiederhole: "Carthago muss zerstört werden"!).Die Schweiz ist auch nicht in der EU und dafür gibt es durchaus Gründe. Der Brexit hatte damals schon Gründe, die nichts mit Putin zu tun haben. Nun alles externen Mächten anzulasten, wäre genau Putins Argumentationsweise (welcher überall die USA als tätigen Faktor in den Westländern und im Balkan sieht), als hätte ein souveränes Land nicht eigene Interessen, die nun mal auch von der EU abweichen können. Diejenigen aus der EU vergessen das, aber ich persönlich bin schon dafür, dass jedes Land selbst entscheiden darf. Die Briten waren schon immer sehr eigenwillig wie die Schweizer, denkt nur mal an die unterschiedlichen Verkehrsregeln.
Brexit ist ja schon eine Weile her. Ich habe vor dem Mauerfall viele KGB-Bücher gekauft und teilweise gelesen, aber nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion schmiss ich sie weg. Vor allem Wien war ein Zentrum der KGB-Agenten, nicht nur England. Naiv waren aber auch die Deutschen, finde ich ... dieses übertriebene Heranschmeißen an Putin hat mich extrem genervt, das fand ich immer übertrieben, ein vorauseilender Gehorsam, eine ungute Hörigkeit, um ja nichts falsch zu machen und den werten Herrn Putin bloß nicht zu verärgern.Das war schon vor etwa 20 Jahren...Der KGB arbeitet mit allen Mitteln, die bringen Menschen um in Ausland, sie begehen Meineid, und Sie schrecken von nichts zurück.
Ich habe den Auftritt bei NTV gesehen und da kam mir Putin schon seltsam vor, wenn ich ihn jetzt auf dem Video sehe zweifle ich ob er es ist. Habe die Lupe genommen, mir ist er zu füllig, die Haare scheinen weniger zu sein und das Gesicht irgendwie komisch.![]()
"Putins Stern ist ganz klar im Sinken"
Mit zwei Auftritten sorgt Russlands Präsident Putin diese Woche für Aufsehen - mit einer TV-Ansprache und einem Auftritt im vollbesetzten Fußballstadion. Die Historikerin Juliane Fürst fühlt sich dabei an die Stalin-Zeit erinnert und sieht Putins Regentschaft vor großen Problemen.www.n-tv.de
Ich habe den Auftritt bei NTV gesehen und da kam mir Putin schon seltsam vor, wenn ich ihn jetzt auf dem Video sehe zweifle ich ob er es ist. Habe die Lupe genommen, mir ist er zu füllig, die Haare scheinen weniger zu sein und das Gesicht irgendwie komisch.![]()
"Putins Stern ist ganz klar im Sinken"
Mit zwei Auftritten sorgt Russlands Präsident Putin diese Woche für Aufsehen - mit einer TV-Ansprache und einem Auftritt im vollbesetzten Fußballstadion. Die Historikerin Juliane Fürst fühlt sich dabei an die Stalin-Zeit erinnert und sieht Putins Regentschaft vor großen Problemen.www.n-tv.de