Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Krieg in der Ukraine spaltet die Welt, und unterbricht u.a. Forschungskollaborationen. Was das insbesondere für die aktuelle Raumfahrt bedeutet, wird in diesem Podcast behandelt:
![]()
Krieg auf der Erde – Ende der Zusammenarbeit im Weltraum?
Der Krieg in der Ukraine hat auch schwerwiegende Folgen für die Raumfahrt: Russland und der Westen haben vorerst ihre Kooperation auf den meisten Gebieten der Weltraumforschung und bei Raketenstarts beendet. Was wird nun aus der Internationalen Raumstation ISS? Und wie sollen westliche...www.hr-inforadio.de
Es ist wirklich tragisch. Wissenschaft ist keine rein nationale Sache mehr. Wir brauchen internationale Kollaborationen, um noch sinnvoll forschen zu können. Ich berichtete schon in anderem Zusammenhang davon, dass in einem Institut, an dem ich gearbeitet habe, eine Weltkarte hing, in der zu jedem Mitarbeiter eine Stecknadel in seinem Herkunftsland steckter. Da gab es auch Nadeln in Russland und der Ukraine. Es gab fast kein Land ohne Stecknadel.
Man könnte nun natürlich einwenden, dass Astrophysik und Raumfahrt nicht so wichtig wären. Dieses Statement wäre schonmal eklatant kurzsichtig und definitiv falsch. Aber selbst, wenn wir mal kurz diese Wissenschaften weniger priorisieren, so gibt es weitere globale Herrausforderungen, die wir auch global in Zusammenarbeit bearbeiten und lösen müssen. Und dazu ist wirkliches Vertrauen notwenidig und nicht nur ein vorgeschobenes gewähren lassen um des lieben Friedens willen - es ist also KEINE Option, Putin einfach zu geben, was Putin will, weil die Zusammenarbeit leider auch eklatant von ihm abhängt.
Einfach nur zum Mäuse melken...
Dann wird er den Kreml wohl nicht lebend verlassen ...Weißt du @Laguz ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst. Es gibt da ein geflügeltes Wort. Ich glaube zu wissen es ist von Cäsar und es hat heute noch Gültigkeit.
Die Tragödie ist noch nicht zu ende, China einfach wirtschaftlich ignorieren, es gibt auch andere Länder die die gleichen Rohstoffen haben, Indien bekommt Milliarden von Deutschland und ich denke von anderen Ländern auch. Einfach streichen.Die Tragödie ist unüberschaubar. Im Bereich personeller Ressourcen um die globale Gemeinschaft tatsächlich weiterzubringen noch in weiteren Facetten. Wenn man bedenkt das sich China+Indien bei der Verurteilung des Angriffes enthielten! Das macht mit Russland zusammen einen Großteil der Weltbevölkerung aus. Und gibt im Gesamten einen Ausblick für die Zukunft.
Gemeinschaft, Gegen die Klimakrise, für eine ethisch tolerante Welt, Menschenrechte, All das wird gegenwärtig zerbomt und auf Hoffnung und Zukunft mit Füßen getreten.
Mir ging es nur um die Möglichkeit, dass es Schröder teuer zu stehen kommen könnte, wenn er sich in Putins Angelegenheiten einmischen würde.Weißt du @Laguz ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst. Es gibt da ein geflügeltes Wort. Ich glaube zu wissen es ist von Cäsar und es hat heute noch Gültigkeit.
"Ich liebe den Verrat, doch ich verachte den Verräter"
Och, der Nächste wartet garantiert schonWenn das alles hier vorbei ist, dann ist es aller aller, aller dringendst, dringendst², dass über Mechanismen intensiv nachgedacht wird, die verhindern, dass ein Durchgeknallter die Menschheit an den Rand der Existenz bringt.
Das gilt auch für demokratische Staaten, Stichwort: Trump.
So kann das nicht weitergehen, verdammt nochmal.
Ja, eben, da es anders ist wie Putin es sich vorgestellt hat. Natürlich kann ich da den Zusammenhang zwischen Hitler und Putin sehen.Ach ja ... scheinbar ist man im Kreml auch nicht wirklich glücklich mit diesem Krieg:
![]()
Geleakter Bericht: Russischer Geheimdienstler bezeichnet Ukrainekrieg angeblich als »Totalversagen«
Die US-Geheimdienste berichten von einer desolaten Stimmung im Kreml – nun meldet sich auch ein angeblicher russischer Spion. Sein Rapport wurde von Aktivisten geleakt, er zieht darin Vergleiche zu Nazideutschland.www.spiegel.de
Die müssen ihre Show vor dem russischen Volk aufrecht erhalten, sonst verlieren sie den Rückhalt der Mehrheit in Russland.Allein gestern Lawarow mit der Lüge wir haben die Ukraine nicht angegriffen, wo zu soll das gut sein, frage ich mich.