Russland greift Ukraine an

Erkläre mir mal bitte was du mit "Nato-Konflikt" meinst.
( Heute Abend werde ich dir aber nicht mehr antworten, morgen Abend wieder )

Ich meine damit die 30 jährige Debatte zwischen Russland und der NATO. Das war nicht immer ein Konflikt, zum Teil gab es vielversprechende Entwicklungen, aber eben auch viele Rückschläge, Kontroversen und Spannungen. Und da gibt es ja auch nicht nur zwei Perspektiven, sondern sehr viel mehr.

Worauf ich hinaus will ist sehr simpel: Der aktuelle Krieg kann nicht gerechtfertigt werden, es wird m.A.n. auch keine Gewinner geben, schon gar nicht Russland. Es wäre aber zu oberflächlich gedacht, wenn man als Ursache dieser Eskalation einzig einen wahnsinnigen Möchtegern-Zar im Kreml sehen möchte. Eine Entladung der Spannung setzt Spannung voraus. Und die hat sich über lange Zeit aufgebaut.
 
Werbung:
Es gibt wenig Grund zu Optimismus. Wäre Schröder hier aber nicht derart zur Unperson erklärt worden würde das die Wahrscheinlichkeit, dass mit seiner Hilfe irgendwelche positiven Unterschiede gemacht werden könnten, eher steigern als senken.

Das ist was mir immer wieder übel aufstößt. Moralische Überlegenheit, die in letzter Konsequenz nichts anderes als tumbes Verurteilen ist und gar nichts bringt, wird immer wieder vor Pragmatismus gestellt. Und während die rhetorische Pseudomoral gar keine wirkliche Moral beinhaltet, im Bestfall einfach nur gar keine Resultate erzeugt, könnte echter Pragmatismus tatsächlich positivere Ergebnisse erzielen. Die Schröder-Putin-Situation ist dafür nur ein Beispiel von vielen.

Was ich oben schrieb scheinen zumindest manche in der Ukraine ähnlich zu sehen. Offenbar wurde Schröder von einem ukrainischen Politiker gebeten Putin zu treffen:


"Politico" hatte berichtet, Schröder sei im Zuge eines Vermittlungsversuchs in Moskau, um Putin zu treffen. Der frühere Bundeskanzler sei von einem Kiewer Politiker über Umwege darum gebeten worden. Es gehe darum, eine Brücke für einen Dialog mit Putin zu bauen. In der Türkei habe Schröder zunächst eine ukrainische Delegation getroffen. Eine offizielle Bestätigung für die Besuche gab es zunächst nicht.
https://www.n-tv.de/politik/Schroeder-trifft-Putin-in-Moskau-article23186681.html
 
"Politico" hatte berichtet, Schröder sei im Zuge eines Vermittlungsversuchs in Moskau, um Putin zu treffen. Der frühere Bundeskanzler sei von einem Kiewer Politiker über Umwege darum gebeten worden. Es gehe darum, eine Brücke für einen Dialog mit Putin zu bauen. In der Türkei habe Schröder zunächst eine ukrainische Delegation getroffen. Eine offizielle Bestätigung für die Besuche gab es zunächst nicht.
https://www.n-tv.de/politik/Schroeder-trifft-Putin-in-Moskau-article23186681.html
Gerade ist Melnyk im ARD Spezial, auf die Vermittlung von Schröder angesprochen, sagt Herr Melnyk die Ukraine weiß nichts von einer Vermittlung zwischen der Ukraine und Russland.

Ein Fake?

Steht auch im Bericht von NTV-
 
Gerade ist Melnyk im ARD Spezial, auf die Vermittlung von Schröder angesprochen, sagt Herr Melnyk die Ukraine weiß nichts von einer Vermittlung zwischen der Ukraine und Russland.

Ein Fake?

Ich glaube nicht, dass das ein Fake ist. Aber ganz sicher ist es eben inoffiziell.

Wie schon mal gesagt, es gibt bestimmt keinen Grund für besonderen Optimismus. Es ist aber durchaus möglich, dass die Bitte an Schröder von ganz oben aus der Ukraine kommt, weil er direkten Zugang zu Putin bekommen kann und der in ihm nicht einen "Feind" sieht, keine Marionette der USA etc.

__________

Edit: Auch in dem von mir verlinkten Artikel:

"Noch vor einer Woche hatte Melnyk vorgeschlagen, dass Schröder zwischen der Ukraine und Russland vermitteln solle. "Er ist einer der wenigen hier in Deutschland, die womöglich noch einen direkten Draht zu Herrn Putin haben. Es gibt keinen, der so etwas hat in Deutschland und den anderen europäischen Ländern", sagte der Botschafter der "Bild"-Zeitung."
 
Bild spricht auch mit den Tote und Bild bildet. Unglaubwürdig eben.

Gutes Beispiel dafür, wie einfach Du es Dir machst, wie wenig Dich interessiert was wahr ist. Du könntest das ja prüfen. Aber warum den Aufwand einer 60 Sekunden Recherche treiben wenn man ganz ohne Aufwand die eigene Ansicht bestätigt sehen kann.

Ich weiß 100% dass Melnyk das tatsächlich vorgeschlagen hat. Wie gesagt, Du könntest das selbst checken. Es sei denn Du kannst es tatsächlich nicht, dann gebe ich Dir gerne die Quelle.
 
Heute abend hat Melnyk im ARD Brennpunkt gesagt, dass die Ukraine unsern Gerd nicht aufgefordert hat nach Moskau zu pilgern.

Es steht doch alles in dem Artikel den ich verlinkt habe. Aber frag Dich doch mal ob bei inoffiziellen Verhandlungen jemals gesagt würde "Ja, wir haben Schröder gebeten mit Putin zu sprechen". Unwahrscheinlich, denn all das Gerede darüber wäre nicht hilfreich, es würde inoffiziell bleiben. Zumindest bis es irgendwelche Ergebnisse brächte. Daher werden wir das jetzt nicht und vielleicht auch nie erfahren. Sicher ist, dass Melnyk selbst das letzte Woche vorgeschlagen hat. Sicher ist, dass Schröder jetzt in Moskau ist. Und n-tv berichtet, Schröder sei von einem ukrainischen Politiker darum gebeten worden.
 
Werbung:
Angabegemäß hat die russische Militäroperation ca. 1000 Panzer des Regimes zerstört, ca. 100 Drohnen und ca. 100 Flugzeuge. Kiew wird gerade vom Nachschub an internationalen Söldnern und weiteren Waffenlieferungen abgeschnitten. Selenskyi wackelt. Etwa Ende nächster Woche wissen wir mehr. Offenbar streben die Russen einen Verkauf ihres Öls abseits des imperialen Pedro-Dollar-Systemes an. In dieser Richtung sollte man den Hintergrund dieser Episode suchen.
 
Zurück
Oben