Russland greift Ukraine an

Werbung:
Außer Reden, nichts gewesen - War klar das da erstmal Nichts bei raus kommt
 
Das kannst du so sehen, aber das ändert nichts an seiner Nützlichkeit für die Diplomatie hier, und warum nicht passiert (Schröders Verurteilung von Putin), was du für richtig hältst.

Wir werden in der Diplomatie nicht, oder zumindest nicht nur, auf Leute zurückgreifen, die ungefähr so mit Putin reden werden, nur weil das die Wahrheit ist: https://www.esoterikforum.at/threads/russland-greift-ukraine-an.239264/page-291#post-7179177

Entscheidend ist, ob er aus Sicht der Bundesregierung dabei deutsche Interessen vertreten hat, oder nicht, und ich bin mir nahezu sicher, dass das der Fall war. Schröder war Vermittler und Aufpasser in einem strategischen Energiebündnis.


Egal ob die Bundesregierung etwas davon weiß (das hier bedeutet lediglich sicher, dass es nicht "offiziell" im Auftrag der Bundesregierung ist, alles andere ist Geheimdienstsache) ist es so gekommen wie ich es mir gedacht habe.

Und wenn wir es nicht direkt waren, ist eben die Ukraine auf die Idee gekommen.
 
Sehr gute Erklärung zur Nato. Interessant ist auch: Am Ende des Videos erklärt er seine persönliche Ansicht, und, z.B. wie ich es hier manchmal erklärte, auch er sieht die Nato-Osterweiterung sehr kritisch, ebenso den Krieg in Jugoslawien. Abgesehen von dem kurzen letzten Teil ist das Video aber einfach informativ neutral gehalten:

Ja, die Erklärung zur Nato in dem Video ist nicht schlecht, obwohl ich da einzelne Details durchaus bemängeln würde, weil der Sprecher auch bestimmte Aussagen macht ohne die Hintergründe wirklich dann zu hinterfragen.
Was mich aber am meisten stört in dem Video ist, dass der Specher in dem Video nicht klar stellt, dass die Nato sowie die Nato-Osterweiterung REAL nie eine wirkliche militärische Bedrohung für Russland war.
Denn nach der Nato-Osterweiterung wurden keine Natotruppen und keine Angriffswaffen in den zur Nato gekommenen Osteuropäischen Ländern stationiert. Das wurde Russland zugesichtert. Ausser das Raketenabwehrsystem, ich glaube in Polen.
Es hatte sich also an dem militärischen Status Quo, bis auf die Abwehrraketen in Polen, nichts verändert.
Erst nachdem Russland die Krim 2014 völkerrechtswirdrig annektiert hatte, stationierte die Nato Truppen und militärisches Equipment in den neuen Osteuropäischen Natoländern. Übrigens auf Bitten dieser Länder !

Es wäre müssig darüber zu diskutieren welche Seite da damals "den ersten Stein" geworfen hat, denn letztlich ist es diesbezüglich nur eine Interpretationsfrage.
Nachdem Russland aber in den 2000er Jahren finanziell, durch den globalen Weltwirtschaftsaufschwung und dem damit einhergehenden Lieferungen von Energien, wieder auf "die Beine" kam, war es doch nur eine Frage der Zeit bis Russland, vorallem unter Putin, die alten Machtstrukturen & Machtinteressen der alten Sowjetunion wieder beleben wollte.
Der grösste geopolitische Fehler der dt. Regierung war Nord Stream 1
Ich muss zugeben, auch ich war damals ein Befürworter von Nord Steam 1
Die Bedenken der Osteuropäischen Länder wie vor allem Polen & Ukraine tat ich auch damit ab, dass sie nur befürchten dass das Gas an ihren Ländern vorbei geliefert wird, diese Länder dadurch Einfluss und vorallem Transitgebühren einbüssen würden.
Heute aber zeigt sich, dass Nord Stream 1 für Russland ein Mittel war um Europa zu spalten und die osteuropäischen Länder zu schwächen.
Nord Stream 2 hätte dazu geführt, dass dann auch noch Mitteleuropa bzw. Deutschland sich total abhängig gemacht hätte von Russland und sich politisch-strategisch geschwächt hätte.
Klar, für Deutschland vorallem war Nordstream 1 und Nordstream 2 immer ein wirtschaftliches Projekt. Für Russland aber scheint es immer ein politisch-strategisches Projekt gewesen zu sein.

Das, z.B. vermisse ich dem Video, denn es hat letzendlich auch mit der NATO zu tun.
 
Ja, die Erklärung zur Nato in dem Video ist nicht schlecht, obwohl ich da einzelne Details durchaus bemängeln würde, weil der Sprecher auch bestimmte Aussagen macht ohne die Hintergründe wirklich dann zu hinterfragen.
Was mich aber am meisten stört in dem Video ist, dass der Specher in dem Video nicht klar stellt, dass die Nato sowie die Nato-Osterweiterung REAL nie eine wirkliche militärische Bedrohung für Russland war.
Denn nach der Nato-Osterweiterung wurden keine Natotruppen und keine Angriffswaffen in den zur Nato gekommenen Osteuropäischen Ländern stationiert. Das wurde Russland zugesichtert. Ausser das Raketenabwehrsystem, ich glaube in Polen.
Es hatte sich also an dem militärischen Status Quo, bis auf die Abwehrraketen in Polen, nichts verändert.
Erst nachdem Russland die Krim 2014 völkerrechtswirdrig annektiert hatte, stationierte die Nato Truppen und militärisches Equipment in den neuen Osteuropäischen Natoländern. Übrigens auf Bitten dieser Länder !

Es wäre müssig darüber zu diskutieren welche Seite da damals "den ersten Stein" geworfen hat, denn letztlich ist es diesbezüglich nur eine Interpretationsfrage.
Nachdem Russland aber in den 2000er Jahren finanziell, durch den globalen Weltwirtschaftsaufschwung und dem damit einhergehenden Lieferungen von Energien, wieder auf "die Beine" kam, war es doch nur eine Frage der Zeit bis Russland, vorallem unter Putin, die alten Machtstrukturen & Machtinteressen der alten Sowjetunion wieder beleben wollte.
Der grösste geopolitische Fehler der dt. Regierung war Nord Stream 1
Ich muss zugeben, auch ich war damals ein Befürworter von Nord Steam 1
Die Bedenken der Osteuropäischen Länder wie vor allem Polen & Ukraine tat ich auch damit ab, dass sie nur befürchten dass das Gas an ihren Ländern vorbei geliefert wird, diese Länder dadurch Einfluss und vorallem Transitgebühren einbüssen würden.
Heute aber zeigt sich, dass Nord Stream 1 für Russland ein Mittel war um Europa zu spalten und die osteuropäischen Länder zu schwächen.
Nord Stream 2 hätte dazu geführt, dass dann auch noch Mitteleuropa bzw. Deutschland sich total abhängig gemacht hätte von Russland und sich politisch-strategisch geschwächt hätte.
Klar, für Deutschland vorallem war Nordstream 1 und Nordstream 2 immer ein wirtschaftliches Projekt. Für Russland aber scheint es immer ein politisch-strategisches Projekt gewesen zu sein.

Das, z.B. vermisse ich dem Video, denn es hat letzendlich auch mit der NATO zu tun.

@Condemn
Achso, und was die Versprechen von 1990 betrifft, dass sich die NATO nicht das Osten ausweiten würde,
ist es nicht nur SO, dass es dazu niemals einen Vertrag gab, sondern, dass die beiden Aussenminister James Baker der USA und Hans-Dietrich Genscher, Aussenminister der damaligen (west) BRD Gorbatschow in den Gesprächen zur Wiedervereinigung in ihren Zusagen dass die Nato sich nicht nach Osten erweitern würde, niemals eine administrative Autorität hatten für die gesamte NATO sprechen zu können und zu dürfen.
Das ist der heutigen russischen Administration unter Putin auch völlig klar.
Aber das interessiert die heutige russische Administration in Zeiten von Fake-News ( als alternative Fakten ) und Verschwörungstheorien, propagandistischen Halbwahrheiten nicht, denn die kommen beim einfachen Volk ja an.
 
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Eugen Schmidt stellt Deutschland in den vergangenen Wochen wiederholt in russischen Medien als Unrechtsstaat dar, in dem Andersdenkenden durch "die regierende Elite" Zensur und körperliche Gewalt droht - dies ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste.

Wörtlich erklärte Schmidt in einem Interview, das am vergangenen Sonntag auf der Webseite des russischen Radio "Komsomolskaja Prawda" veröffentlicht wurde: "Es gibt keine Demokratie in Deutschland. Das heißt, es wird eine einheitliche Meinung aufgedrängt, und zwar von der regierenden Elite, und alle anderen politischen Meinungen werden mit allen möglichen Mitteln unterdrückt: im Internet, in den Medien, unter anderem auch durch körperliche Übergriffe auf Andersdenkende."

 
@Condemn
Achso, und was die Versprechen von 1990 betrifft, dass sich die NATO nicht das Osten ausweiten würde,
ist es nicht nur SO, dass es dazu niemals einen Vertrag gab, sondern, dass die beiden Aussenminister James Baker der USA und Hans-Dietrich Genscher, Aussenminister der damaligen (west) BRD Gorbatschow in den Gesprächen zur Wiedervereinigung in ihren Zusagen dass die Nato sich nicht nach Osten erweitern würde, niemals eine administrative Autorität hatten für die gesamte NATO sprechen zu können und zu dürfen.
Das ist der heutigen russischen Administration unter Putin auch völlig klar.
Aber das interessiert die heutige russische Administration in Zeiten von Fake-News ( als alternative Fakten ) und Verschwörungstheorien, propagandistischen Halbwahrheiten nicht, denn die kommen beim einfachen Volk ja an.

Weiß ich alles. Allerdings dreht sich der Nato-Konflikt ja nicht nur um damalige Versprechen sondern geht durch die gesamte Historie seit dem Fall der Berliner Mauer und ist in Teilen auch recht kompliziert.

Konsens kann man vielleicht in der banalen Feststellung finden, dass es in einem Jahrzehnte andauernden und komplizierten Konflikt unwahrscheinlich ist, dass eine Seite alles richtig gemacht hat und die andere alles falsch.
 
Werbung:
Zurück
Oben