Sehr gute Erklärung zur Nato. Interessant ist auch: Am Ende des Videos erklärt er seine persönliche Ansicht, und, z.B. wie ich es hier manchmal erklärte, auch er sieht die Nato-Osterweiterung sehr kritisch, ebenso den Krieg in Jugoslawien. Abgesehen von dem kurzen letzten Teil ist das Video aber einfach informativ neutral gehalten:
Ja, die Erklärung zur Nato in dem Video ist nicht schlecht, obwohl ich da einzelne Details durchaus bemängeln würde, weil der Sprecher auch bestimmte Aussagen macht ohne die Hintergründe wirklich dann zu hinterfragen.
Was mich aber am meisten stört in dem Video ist, dass der Specher in dem Video nicht klar stellt, dass die Nato sowie die Nato-Osterweiterung
REAL nie eine wirkliche militärische Bedrohung für Russland war.
Denn nach der Nato-Osterweiterung wurden keine Natotruppen und keine Angriffswaffen in den zur Nato gekommenen Osteuropäischen Ländern stationiert. Das wurde Russland zugesichtert. Ausser das Raketenabwehrsystem, ich glaube in Polen.
Es hatte sich also an dem militärischen Status Quo, bis auf die Abwehrraketen in Polen, nichts verändert.
Erst nachdem Russland die Krim 2014 völkerrechtswirdrig annektiert hatte, stationierte die Nato Truppen und militärisches Equipment in den neuen Osteuropäischen Natoländern. Übrigens auf Bitten dieser Länder !
Es wäre müssig darüber zu diskutieren welche Seite da damals "den ersten Stein" geworfen hat, denn letztlich ist es diesbezüglich nur eine Interpretationsfrage.
Nachdem Russland aber in den 2000er Jahren finanziell, durch den globalen Weltwirtschaftsaufschwung und dem damit einhergehenden Lieferungen von Energien, wieder auf "die Beine" kam, war es doch nur eine Frage der Zeit bis Russland, vorallem unter Putin, die alten Machtstrukturen & Machtinteressen der alten Sowjetunion wieder beleben wollte.
Der grösste geopolitische Fehler der dt. Regierung war Nord Stream 1
Ich muss zugeben, auch ich war damals ein Befürworter von Nord Steam 1
Die Bedenken der Osteuropäischen Länder wie vor allem Polen & Ukraine tat ich auch damit ab, dass sie nur befürchten dass das Gas an ihren Ländern vorbei geliefert wird, diese Länder dadurch Einfluss und vorallem Transitgebühren einbüssen würden.
Heute aber zeigt sich, dass Nord Stream 1 für Russland ein Mittel war um Europa zu spalten und die osteuropäischen Länder zu schwächen.
Nord Stream 2 hätte dazu geführt, dass dann auch noch Mitteleuropa bzw. Deutschland sich total abhängig gemacht hätte von Russland und sich politisch-strategisch geschwächt hätte.
Klar, für Deutschland vorallem war Nordstream 1 und Nordstream 2 immer ein wirtschaftliches Projekt. Für Russland aber scheint es immer ein politisch-strategisches Projekt gewesen zu sein.
Das, z.B. vermisse ich dem Video, denn es hat letzendlich auch mit der NATO zu tun.