Russland greift Ukraine an

Werbung:
Huch, danke Isisi....

Gerade bemerkt, dass ich den Link nicht setzte. Hatte das aus der Zeit und da werden so einige Fälle benannt...

@JimmyVoice

n Oberhausen haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag eine Scheibe eines russischen Lebensmittelmarkts beschädigt und weitere Fenster mit Farbe beschmiert. Wegen des Verdachts eines politischen Motivs ermittelt der Staatsschutz. Bereits am Montag war bekannt geworden, dass ein Restaurant in Baden-Württemberg Besucher mit russischem Pass für unerwünscht erklärte. Den Betreibern sei durchaus bewusst, dass der "'normale' russische Staatsbürger keine Schuld am kriminellen Handeln der russischen Regierung" trage, aber es sei Zeit, ein Zeichen zu setzen. Nach heftigen Protesten in sozialen Netzwerken entfernte das Restaurant die Mitteilung von seiner Website. Einige russische Restaurants erhalten unterdessen auf Google Ein-Stern-Bewertungen und Kommentare wie "Das Essen schmeckt seit Donnerstag nach Blut".

Schmähbriefe im Briefkasten​

"Das sind nur die plakativen Fälle", sagt Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.
Was willst du eigentlich von mir?
Es ging um den Ausschluss von Sportlern und diesbezüglich wurden da verschiedene Sachen miteinander in Verbindung gebracht, die mit dem eigentlichen nichts zu tun hatten.Und in Verbindung zu diesem Ausschluss war einiges übertrieben
Nochmals, der Ausschluss der Sportler hat nichts damit zu tun, dass einzelne Menschen bestraft werden. Das was du jetzt hier bringst, ist schon wieder eine ganz andere Schiene
 

Das ist heftig. Ich meine, man kann ja die beidseitige Propaganda kritisieren oder auch die Rolle der Nato bisher, aber für Putin sein bedeutet schon, dass man Krieg befürwortet.
In den Augen derjenigen ist sogar der Einmarsch der Russen in die Ukraine nur so eine Art Truppenmanöver -
Bilder von den Greueltaten nur Fake - und nur Telegram bringt die wahren Nachrichten.
 
Die russischen Separatisten in der Ukraine könnten doch einfach Doppelbürger werden, also in Russland und in der Ukraine, die dann auch NATO-Mitglied werden könnte. Dann wären solche Doppelbürger doch in beiden Welten zuhause, hätten vielleicht sogar später EU-Zugang. Damit hätten sie doch nur Vorteile. Problem gelöst. Könnte so einfach sein, wenn man nur will.
es hätte so einfach sein können wenn man sich an das minsker abkommen gehalten hätte..
das interessierte jedoch weder die ukrainische regierung noch europa..
 
Was willst du eigentlich von mir?
Es ging um den Ausschluss von Sportlern und diesbezüglich wurden da verschiedene Sachen miteinander in Verbindung gebracht, die mit dem eigentlichen nichts zu tun hatten.Und in Verbindung zu diesem Ausschluss war einiges übertrieben
Nochmals, der Ausschluss der Sportler hat nichts damit zu tun, dass einzelne Menschen bestraft werden. Das was du jetzt hier bringst, ist schon wieder eine ganz andere Schiene
Das ist die Folge von diesen Headern... "Russland greift an".... Russland tötet Zivilisten, Russische Produkte ausm Regal ausgekehrt... Russische Sängerin gekündigt, Russischer Dirigent gekündigt, Russenfreunde ausm Amt entfernt.... usw....

Und wie gesagt, das sind erstens nur die Fälle, die offiziell geworden sind. Die Dunkelziffer der von Diskriminierung betroffenen dürfte viel höher liegen. Wo ist das Problem das zu berücksichtigen und die Informationspolitik entsprechend anzupassen?
 
Werbung:
Außerdem sind solche Diskriminierungen auf persönlicher Ebene, d. h. dazu gibt es in Europa geltende Gesetze. Russische Mitbürger können entsprechend ihr Recht einklagen. In Russland ist das nicht der Fall und in der Ukraine wird gestorben, da gibt es gar keine Rechte mehr, wenn die Waffen sprechen.
 
Zurück
Oben