Russland greift Ukraine an

Ja, das Timing wäre ja an sich perfekt gewesen nach seinem Kalkül.
Die ganze Welt Corona-müde, ein schwacher US-Präsident, die EU ein orientierungsloser und zerstrittener Haufen, der sich ohnehin nie einig ist.....
Tja....dumm gelaufen.
naja, als Narzisst hat er halt nicht gesehen, dass die Welt sich vorher schon einig war, dass Putin ein Arschloch ist, man ihm keinen Meter trauen kann und im Notfall aufhalten muss. Putin ehört zu den Menschen, über den man irgendwann was hört und sich denkt, naja zugetraut habe ich ihm das schon immer. Selbst wenn man hören würde, Putin isst Hundebabys, wären wahrscheinlich nicht besonders viele überrascht^^
 
Werbung:
naja, als Narzisst hat er halt nicht gesehen, dass die Welt sich vorher schon einig war, dass Putin ein Arschloch ist, man ihm keinen Meter trauen kann und im Notfall aufhalten muss. Putin ehört zu den Menschen, über den man irgendwann was hört und sich denkt, naja zugetraut habe ich ihm das schon immer. Selbst wenn man hören würde, Putin isst Hundebabys, wären wahrscheinlich nicht besonders viele überrascht^^
Die Welt hat ihm allerdings bisher (fast) alles durchgehen lassen, wenn man von einigen halbherzigen Sanktionen absieht.
Vom ersten Tag seiner Präsidentschaft an hat er grausame, völkerrechtsverletzende Kriege geführt. Angefangen von Tschetschenien, Georgien und und und....
 
Ja, das Timing wäre ja an sich perfekt gewesen nach seinem Kalkül.
Die ganze Welt Corona-müde, ein schwacher US-Präsident, die EU ein orientierungsloser und zerstrittener Haufen, der sich ohnehin nie einig ist.....
Tja....dumm gelaufen.

Ja, ich bin davon überzeugt dass er alles bedacht und manches sogar forciert hat. Und dabei gehts um sehr viele Aspekte, wirtschaftlich und politisch, natürlich auch militärisch usw. Das Problem ist aber natürlich, dass man Reaktionen nicht vorhersagen kann und es dann noch große Wechselwirkungen gibt. Mit letzterem meine ich: Die Reaktion der russischen Bevölkerung ist logischerweise sehr abhängig von der Art der Kriegsführung. Die Reaktion der ukrainischen Bevölkerung ist abhängig von ganz vielen Faktoren. Letztlich kann ein Aspekt der nicht nach Plan läuft auch andere negativ beeinflussen (aus Putins Perspektive) und das ist m.A.n. hier passiert.

Denn stell Dir mal vor: Russland greift an wie sie es taten, also zuerst mal sehr präzise Angriffe gegen militärische Ziele. Dann rücken sie vor und Zelensky und einige andere Regierungs-Mitglieder fliehen. Schon das hätte vielleicht zur Kapitulation geführt. Dann wäre die Zustimmung in Russland eine andere, und selbst der Westen wäre möglicherweise eher pragmatisch und weniger scharf, denn was hätten sie mit großen Sanktionen, die ja nicht nur Russland schaden, noch verändern können?

Das ist natürlich zu vereinfacht... aber in der Tendenz stimmt es glaube ich. Es sind ein paar Dinge schlechter gelaufen als geplant, und damit haben sich alle Aspekte verschlechtert. Interessant dabei ist: Zelensky ist ja aktuell eine Art Held. Und ich habe ebenfalls großen Respekt vor ihm. Seine echte Stärke liegt aber sicherlich nicht im Kampf oder der Organisation des Widerstands. Seine Stärke ist vermutlich eher Repräsentation und Beeinflussung. Was nicht weniger beeindruckend ist als die militärische Verteidigung ist wie die Ukrainer die kommunikative Seite beherrschen und dabei ist auch viel Propaganda, also einiges das nahezu sicher unwahr ist, aber sehr effektiv. Die haben v.a. Social Media wesentlich besser verstanden als der Kreml.
 

+++ 10:33 Russland zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit +++​

Russland erklärt sich zu neuen Gesprächen mit der Ukraine am Abend bereit. Dies teilt der Kreml mit.


_______________

Man darf gespannt sein. Der letzte Stand von gestern war dieser:

+++ 19:47 Türkei sagt Verhandlungen ab: "Russische Forderungen unrealistisch" +++
Einem Sprecher des türkischen Präsidialamts zufolge wird es am Mittwoch wohl kein Treffen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern geben. Russland stelle "unrealistische" Forderungen, sagt er dem Sender CNN Türk.
 

+++ 10:33 Russland zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit +++​

Russland erklärt sich zu neuen Gesprächen mit der Ukraine am Abend bereit. Dies teilt der Kreml mit.


_______________

Man darf gespannt sein. Der letzte Stand von gestern war dieser:

+++ 19:47 Türkei sagt Verhandlungen ab: "Russische Forderungen unrealistisch" +++
Einem Sprecher des türkischen Präsidialamts zufolge wird es am Mittwoch wohl kein Treffen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern geben. Russland stelle "unrealistische" Forderungen, sagt er dem Sender CNN Türk.

Oh man jetzt kann man wirklich hoffen, das sie zu einer Lösung kommen und der Krieg endet.
 
Leichenteile halt. :(

Den Begriff „Kanonenfutter“ steht gar nicht im Artikel. Hab ich zumindest nicht gefunden.
Ja - schlimm -diese Wortwahl. :(

Nein - Kanonenfutter stand nicht drin - war mir hängengeblieben von vorherigen Beiträgen und hab ich angehängt - sorry - ist mir so mit rausgerutscht.

Bin beim Lesen emotional reingerutscht in die Vorstellung, wie Mütter oder Angehörige das lesen - die einen geliebten Menschen verloren haben - von dem nur noch als sterblicher Überrest öffentlich gesprochen wird - auch wenn es im Krieg wahrscheinlich so gängig ist.

Man sitzt hier selbst zwar weit weg und in Sicherheit - aber trotzdem kommt das Menschliche und Zwischenmenschliche verdammt nah - man fängt an sich da mit hinein zu denken und zu fühlen.
 
Wir müssen nicht (mehr) auf Putin zugehen und wir müssen auch nicht Putins Forderungen erfüllen.
Putin hat mit den Angriff auf die Ukraine sein Land und sich in die Isolation geführt
Putin hat die Sanktionen, auch bei Sport und Kultur, doch zu verantworten. Putin hat mit den jetzigen harten Sanktionen so nicht gerechnet und sich völlig verzockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt hat ihm allerdings bisher (fast) alles durchgehen lassen, wenn man von einigen halbherzigen Sanktionen absieht.
Vom ersten Tag seiner Präsidentschaft an hat er grausame, völkerrechtsverletzende Kriege geführt. Angefangen von Tschetschenien, Georgien und und und....
Daran erkennt man auch, dass alle seine Reaktionen im Moment eher Ego gesteuert sind. Das Kartenhaus, was man ihm auf einem sehr wackligen Tisch gebaut hat, ist nun komplett zusammengebrochen. Geopolitisch hätte Russland jetzt echte Chance gehabt, als Vermittler zwischen Westen und China in die Geschichtsbücher einzugehen. Auf der einen Seite die kommunistischen Brüder und auf der anderen die kapitalistischen Westlichen Geschäftspartner. Eigentlich die optimale Anfangslage..
 
Werbung:
Oh man jetzt kann man wirklich hoffen, das sie zu einer Lösung kommen und der Krieg endet.

Ja. Aber wenn man sich fragt wie so etwas aussehen könnte, dann bin ich eher pessimistisch. Russland hat den Krieg ja sehr intensiviert (aber, falls es stimmt, auch wieder hohe Verluste erlitten). Es könnte möglich sein, dass sie damit eine bessere Verhandlungsposition zu haben glauben. Also im Sinne von "Mehr Druck -- stimm unseren Forderungen zu!".

Was ich mir einfach sehr schwer vorstellen kann ist, dass Putin deutlich hinter bisherige Forderungen zurückgeht. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass Zelensky einer totalen Neutralität und Entmilitarisierung der Ukraine jemals zustimmt. Er weiß ja, dass Russland sich in der Ukraine aufreibt. Andererseits gehts bei ihm persönlich wahrscheinlich auch um sein eigenes Leben.

---------------
Eine interessante Frage ist übrigens der EU-Beitritt. Ich kenne mich da nicht so wirklich aus, aber wenn ich es richtig verstehe, dann wird die EU auch zum Verteidigungsbündnis, also ähnlich zur NATO. Die Nato wiederum ist deutlich aggressiver, die EU war es nie so wirklich. Aber Zelensky macht aktuell ja auch Druck das die Ukraine in die EU aufgenommen werden soll - schon das dürfte Putin nicht gefallen, selbst wenn er die EU nicht als so gefährlich ansieht.

Will nur sagen: Die Fronten sind wahrscheinlich sehr verhärtet. Falls es zu einer Verhandlungslösung kommen sollte, dann würde das wahrscheinlich vor allem Verzweiflung Russlands beweisen - aber in gewisser Weise auch Einsicht.
 
Zurück
Oben