Er scheint hier aber eine Linie übertreten zu haben die auch in Russland nicht zu der überwältigenden Zustimmung führt wie er es vielleicht erwartete. Denn so plausibel die Haltung Russlands bisher auch gewesen sein mag, in diesem Fall greift er ein Land an dass ihm nichts getan hat. Und gerade weil es gegen die Ukraine geht, das Brudervolk, brauchte er viel Propaganda - und genau die fliegt ihm um die Ohren wenn diese "militärische Operation" nicht so läuft wie erwartet, denn dann entlarvt sie sich selbst (Friedensmission --- Befreiung --- usw.)
Klar und im 21. Jahrhundert gibt es das Internet, welches Propaganda in dieser Form erschwert.
Ich denke auch nicht, dass der Krieg läuft wie erwünscht, und kann mir denken, dass die Moral der russischen Soldaten und der Bevölkerung schon jetzt ziemlich schwach ist.
Ich bin ich sehr sicher, dass die Beziehungen zu Russland nicht wieder normalisiert werden solange er an der Macht ist. Und egal ob Russland diesen Krieg bald gewinnt oder noch lange nicht, Russland hat hier schon verloren.
Keine Ahnung, ob man schon von einer Niederlage sprechen kann. Falls Russland die Kapitulation erzwingen sollte, wäre selbst das aber in der Tat auch nicht unbedingt ein weitreichenderer Sieg mittel- bis langfristig. Russland hat wohl nahezu allen positiven Einfluss im Osten Europas speziell und in großen Teilen der Welt verspielt, die Sanktionen sind massiv, und er kann wohl nicht damit rechnen, dass es in der Ukraine einfach würde für eine potentielle Marionettenregierung, selbst wenn es dazu kommt.
Und weil das extrem riskant wirkt, was er da probiert jetzt, dachte ich zuerst auch, dass Putin mit den Truppen entweder schlicht etwas herausholen will in Bezug auf Zugeständnisse oder dass er damit lediglich in diese abtrünnigen Gebiete einmarschiert, was zwar auch Krieg gewesen, aber vermutlich schnell vorbei gewesen wäre und wenigstens zuhause als Schutzmission hätte verkauft werden können. Wobei das ja schon riskant gewesen und Sanktionen provoziert hätte. Aber da wäre das Risiko möglicherweise noch überschaubar gewesen.
Habe diesen größeren Krieg aber nicht ausgeschlossen, und für möglich gehalten, nachdem sich die Situation immer dramatischer darstellte. Aber ja, dachte wie gesagt eher, dass diese prorussischen Regionen eingenommen bzw. befestigt werden sollten, und die große Zahl von Streitkräften vor allem eine Drohkulisse sein sollten, um dieser Annexion nicht entgegenzutreten.
Putin wollte aber mehr, und das könnte ein großer strategischer Fehler gewesen sein.
Nun, hoffentlich war es ein Fehler, aber kein zu großer Fehler für die ganze Welt. Und insofern, so verbrecherisch wie es war, wir müssen schauen wie wir da wieder raus kommen, auch wenn ich die Gefahr eines Weltkrieges noch für klein halte (aber auch deutlich größer als in den letzten 30 Jahren). Die neuen 20er Jahre sind bisher mehr als besch... und das hier ist deutlich gefährlicher als der 11. September 2001...