Russland greift Ukraine an

Waren das nicht die Türken?
Nein, @JimmyVoice Österreich war nach dem 2. Weltkrieg von Alliierten besetzt und so wie es mir in Erinnerung ist war es Niederösterreich dort war der Russe und er ging sehr spät wieder aus Österreich heraus.

Doch das müssten doch die Österreicher hier wissen-

Ich google mal, ich denke es war so um 1956. Was für ein Glück Österreich hatte, es hätte ja auch wie in der gehen können. Doch dies ist jetzt OT.

Ich bin nur darauf eingegangen, da @SadiSfaction danach gefragt hat.

edit: Es war 1955 ich habe mich um eine Jahr geirrt.

 
Werbung:
Ich habe ja lediglich bemängelt, dass der UN-Sicherheitsrat - so wie er aktuell aufgebaut ist - nicht wirklich für Frieden sorgen, geschweige denn, Ernst genommen werden kann.

Was ich sagen will?

Es kann nur ernst genommen werden, was auch von den Großmächten ernst genommen wird.

Wenn du letztere ausschließt, werden sie über deine Beschlüsse lachen, und dein neuer UN-Sicherheitsrat ist eine schlechtere (weil untalentierte) Schauspielergruppe.
 
Nein, @JimmyVoice Österreich war nach dem 2. Weltkrieg von Alliierten besetzt und so wie es mir in Erinnerung ist war es Niederösterreich dort war der Russe und er ging sehr spät wieder aus Österreich heraus.

Doch das müssten doch die Österreicher hier wissen-

Ich google mal, ich denke es war so um 1956. Was für ein Glück Österreich hatte, es hätte ja auch wie in der gehen können. Doch dies ist jetzt OT.

Ich bin nur darauf eingegangen, da @SadiSfaction danach gefragt hat.

edit: Es war 1955 ich habe mich um eine Jahr geirrt.

Die Russen waren gleich mit Krieg Ende bei uns im Osten Niederösterreich
 
Dann fände ich es an dieser Stelle sinvoll, sich über die Strukturen der "demokratischen" Nato genauer informieren. Die Nato ist ein Militärbündnis und der Vollzugsarm US geleiteter geostrategischer Interessen. Der "Kampf gegen den Terror" hat über eine Million Menschenleben geforfert und darunter waren tausende Zivilisten, die durch Drohneneinsätze ums Leben kamen. Es wurden ganze Länder destabilisiert und ins Chaos gestürzt: Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia, Jemen, Libyen und Syrien z.B. Warum wird dies anders bewertet und die Nato auch medial als "Friedenstruppe" dargestellt , die demokratische Werte in diese Regionen bringt, während Russland über Jahrzehnte hinweg als Feindbild aufgebaut wurde. Ich verurteile den russischen Angriff auf die Ukraine, aber genauso verurteile ich diese Doppelmoralität westlicher Gesinnungshaltung.

Diese sinnlosen vergleiche sind ekelerregend. Und damit möchte ich in keinster Weise meine Sympathien für die Kriege der USA und Europas aussprechen, ganz im Gegenteil! Aber hier Vergleiche zu ziehen ist so komplett an den Fakten vorbei, dass jede Diskussion darüber nur lächerlich sein kann. Putins Verdrehungen eben.

Ich wüsste nicht, dass die Ukraine einer demokratischen, westlichen Struktur über Jahrzehnte lang einen religiös motivierten Krieg erklärt hätte oder etwa über Nacht zivilistische Passagierflugzeuge entführt und Russlands Metropolen angegriffen hätte. Weder "inszeniert" noch "nicht inszeniert". Auch nicht, dass die Ukraine als Unrechtsstaat reihenweise Menschen*Innen abschlachtet, hängt, hinrichtet, die "ungläubig" wären. Und ein Genozid an Russen in der Ostukraine ist nachweislich von Putin erfunden. Wieso sollte "klein Ukraine" ohne militärische Ausrüstung seit 8 Jahren einen Genozid an Russen vollziehen? Wieso sollte Russland, der Trampel, sich das 8 Jahre lang gemütlich ansehen? Das ganze auch noch in einer Welt, die durch Twitter und SM einem kleinen Dorf gleicht. Wie sollte ein Mainstream die Informationen diesbezüglich verhindern? Weißt du was ein 8 Jahre lang andauernder Genozid bedeutete? Die ganze Welt, nicht bloß Russland und Russen, wäre in heller Aufruhr. Ach... nützt nix.
 
SCHWEIZ Der Bundesrat gibt dem innerpolitischen Druck langsam nach. Die erhofften Gesprächserfolge haben sich offensichtlich nicht eingestellt.

"13:34

Bundesrat will rasch über allfällige Putin-Sanktionen entscheiden

Der Bundesrat erwägt Massnahmen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Aussenminister Sergej Lawrow. Der Bundesrat will laut dem Wirtschaftsdepartement «so schnell wie möglich» einen Entscheid treffen.

Dabei geht es darum, ob und wie die Schweizer Regierung allenfalls EU-Sanktionen gegen die russische Staatsspitze übernimmt. Ob es zu weiteren Anpassungen bei den bestehenden Sanktionen kommt, war ebenfalls noch offen, teilte das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Samstag auf Anfrage mit. «Die Situation wird laufend analysiert.»

Die Schweiz hat am Freitag die ersten von der EU erlassenen Sanktionen teils direkt übernommen. Das WBF passte die Bestimmungen zur Vermeidung der Umgehung internationaler Sanktionen im Ukraine-Konflikt entsprechend an. 363 Personen und 4 Unternehmen wurden neu auf die entsprechende Sanktionsliste aufgenommen.

Mit diesen dürften Schweizer Finanzunternehmen keine neuen Geschäfte machen. Bereits bestehende müssen sie sofort dem Bund melden. Die gelisteten Personen dürften zudem nicht mehr in die Schweiz einreisen.

Die EU setzte in der Nacht auf Samstag neue Sanktionen in Kraft. Diese zielen darauf ab, Russland und seiner Wirtschaft erheblichen Schaden zuzufügen. Dafür werden zum Beispiel die Refinanzierungsmöglichkeiten des Staates und ausgewählter privater Banken und Unternehmen eingeschränkt. Zudem erliess die EU Ausfuhrbeschränkungen für strategisch wichtige Güter.

Darüber hinaus setzte die EU Putin und Lawrow auf ihre Sanktionsliste. Das Aussenministerium in Moskau teilte mit, die beiden hätten keine Konten im Westen. Auch die USA und Grossbritannien verhängten Sanktionen gegen Putin und Lawrow. (sda
)"

Quelle: https://www.watson.ch/international...konflikt-selenskyj-brauche-munition-kein-taxi
 
Darüber hinaus setzte die EU Putin und Lawrow auf ihre Sanktionsliste. Das Aussenministerium in Moskau teilte mit, die beiden hätten keine Konten im Westen. Auch die USA und Grossbritannien verhängten Sanktionen gegen Putin und Lawrow. (sda)"

:lachen:allein, dass das russische Außenministerium reagiert sagt doch alles. Die können doch nicht zugeben, dass die beiden sich ein Geldpolster im Westen aufgebaut haben, sollten sie fliehen müssen.
 
Werbung:
Zurück
Oben