Evatima
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2019
- Beiträge
- 4.416
Ein Fortschritt diesbezüglich in der Schweiz:
"Nachricht Live-Ticker "18:16 Uhr
Nationalratskommission fordert Bundesrat zu Sanktionen auf
Der Nationalrat soll eine Erklärung für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine abgeben. Dies hat die Staatspolitische Kommission der grossen Kammer (SPK-N) am Freitag beantragt. Sie fordert vom Bundesrat zudem, dass sich die Schweiz voll den Sanktionen der EU gegen Russland anschliesst.Den Entwurf für eine Erklärung zu einem Waffenstillstand und zu schärferen Sanktionen nahm die Kommission mit 16 zu 6 Stimmen bei 2 Enthaltungen an, wie die SPK-N mitteilte. Als wichtiger Finanzplatz für russische Unternehmen müsse die Schweiz Verantwortung übernehmen, hiess es.
Dagegen sprach sich eine Minderheit in der Kommission für strikte Neutralität aus. Sie beantragte deshalb, auf eine Erklärung des Nationalrates zu verzichten. Weiter rief die Kommission die Konfliktparteien zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf. Sie verurteilte den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste. (sda)"
Quelle: https://www.watson.ch/international...flikt-nato-verschiebt-schnelle-eingreiftruppe