Russland greift Ukraine an

Gute Frage ...
vielleicht, weil ich irgendwie hoffe, dass es selbst bei Putin irgendwo ein Leck gibt, das man unterwandern kann.
Ich muss einfach daran denken, was den Menschen vor 80 Jahren alles erspart geblieben wäre, wenn man Hitler (und seinen Haufen) früher ausgeschaltet hätte.
Putin geht über Leichen, wie jede andere Großmacht ebenfalls. Aber wenn es bei der Ukraine bleibt ist es deutlich zu früh, Vergleiche mit Hitler anzustellen. Da würde man auch die Naziverbrechen kleinreden.
 
Werbung:
Putin geht über Leichen, wie jede andere Großmacht ebenfalls. Aber wenn es bei der Ukraine bleibt ist es deutlich zu früh, Vergleiche mit Hitler anzustellen.
Er hat schon längst und auch schon früher gegen geltendes Völkerrecht verstoßen.
Wieso muss man es denn jetzt noch weiter laufen lassen?
Natürlich ist er kein zweiter Hitler oder kein zweiter Stalin ... aber angesichts der heutigen Medien-Vernetzung kriegt ja auch im Prinzip der Letzte mit, wenn ein Staatsmann Mist baut und v.a. Menschenleben auslöschen lässt.
Und das weiß auch er, also riskiert er natürlich nicht so viel.
 
Wenn dies eintreffen würde, was macht da de Westen? Ein militärische Reaktion bedeutet den 3.Weltkrieg.
Ist dann der der die erste Atombombe wirft ist Sieger?

Ukrainischer Präsident Selenskyj: Weiß nicht, wie lange ich noch am Leben bin​

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erbittet den Westen um Hilfe. Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer lässt nun Einblicke in ein Telefonat gewähren, welches an Dramatik kaum zu überbieten ist.

 
Werbung:
@Laguz da hätte der Westen reagieren müssen, es wurde versäumt, jetzt geht es nicht mehr.
Wieso geht es jetzt nicht mehr?

Ich zitiere gerne noch mal aus dem Interview von vorhin:

"Putin verschiebt die Grenze nach Polen"​


Auszug:
Russlands Präsident Putin will die Grenzen nach Westen verschieben, sagt Sicherheitsexperte Mölling im Interview. Deutschland als EU-Schwergewicht müsse nun seine wirtschaftlichen Hebel nutzen. Die Bundeswehr könne nur wenig tun.

tagesschau.de: Wir haben Krieg in Europa. Eine Zäsur?
Christian Mölling: Ja, wenn auch absehbar. Seit heute Morgen ist das Realität. Russland und Putin haben einen Krieg angezettelt, der Grenzen verschieben soll. Es verschiebt aber nicht nur Grenzen, sondern das gesamte Ordnungssystem. Das wird massive Folgen haben.

tagesschau.de: Was erwarten Sie?
Mölling: Es wird Flüchtlingsbewegungen geben. Und es ist völlig unwahrscheinlich, dass sich EU und NATO aus dem Krieg raushalten können.

tagesschau.de: In welcher Rolle sehen Sie NATO, EU und auch Deutschland?
Mölling: Die NATO hat zunächst einmal primär die Aufgabe, die Grenzen des Bündnisses zu verteidigen. Sollte Putin - und danach sieht aus - die gesamte Ukraine einnehmen, hätte er die Grenzen nach Westen verschoben, an die Grenze der NATO heran. Das wäre fast ein Treppenwitz der Geschichte, da er ja immer behauptete, die NATO hätte die Grenzen nach Osten verschoben. Das war ohnehin immer eine Lüge. Russland hat dem 1997 zugestimmt.

Putin verschiebt nun die russische Grenze nach Polen. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen US-Truppen eingeflogen werden. Mittelfristig muss die NATO ihre gesamte Verteidigungsplanung überarbeiten ...

tagesschau.de: ... sprich aktualisieren?

Mölling: Ja, weil man neue Annahmen über Russland als Aggressor zugrunde legen muss. Und außerdem, weil sich die geostrategische Lage durch diesen russischen Angriffskrieg massiv verändert hat.
 
Zurück
Oben