Russland greift Ukraine an

Der Mann ist so krank, was haben persönliche Beleidigungen, wenn es Bekleidungen wären, denn es ist die Wahrheit, mit Politik zu tun-

Ich hoffe noch immer auf einen Sieg der Ukrainer und die Zeit nach Scholz. Vier Jahre gehen auch herum. Nur nach 4 Jahren das Image von Deutschland wieder gerade richten wird länger dauern.
Naja, den desolaten Zustand der Bundeswehr und den auch damit etwas erschwerten Waffen aus eigenen Beständen liefern ohne selber in einem möglichen Bündnisfall blöd dazustehen bzw. der Bündnistreue nicht wirklich dienlich sein zu können, hat man nicht Scholz sondern ganz anderen zu verdanken.
Jahreslanges Kaputt sparen fällt uns jetzt auf die Füße.
Den Ausmaß von Versäumnisse der letzten Jahre bemerken wir jetzt, wo es um Waffenlieferungen geht.
 
Werbung:
Ja, so schnell rein wie möglich. Ich hoffe, dass es da jetzt angesichts der Situation stark beschleunigte Verfahren gibt, denn ansonsten kann ja so ein Eintritt auch wieder Jahre dauern.
Ich hoffe es auch! Schnell!
In Mariupol hat offenbar die erste Phase der ukrainischen Umerziehung begonnen.
Laut Julian Röpcke (verantwortlicher Politik-Redakteur bei der BILD) hat Russland ein Gebiet in Mariupol eingenommen, aber verschont.
Und dort würden Ukrainer festgehalten und für Propagandazwecke gezwungen einen normalen Alltag vorzugaukeln.
Die Kinder gehen in eine Schule, in der russischer Unterricht stattfindet mit russischem Lehrmaterial!
Na, besser so, als sie werden getötet! ALLES ist besser als das!

Mir ist noch immer nicht klar, was Putin, sollte er die Ostukraine einmal erobert haben, daran als Erfolg feiern wird?
Er hat von Russland aus den Land-Zugang zur Krim.
Luhank, Donesk und vor allem Mariupol liegen von Russland aus auf dem direkten Weg. Vom russischen Rostov nach Mariupol ist es nur ein kleiner Hüpfer. Leider liegt die Grenze zur Ukraine dawischen. Aber... das kann man ja ändern, wird er sich denken.

Unknown.webp


Googelt mal nach einer anständigen Karte! Der Osten der Ukraine sieht aus, als sei da aus Russland ein Stück 'rausgebissen'. Kein Wunder, dass er/Putin ( zumindest) dieses Land , diesen Bissen, haben will!
Außerdem hat er dann die jetzt schon befestigen und ausgebauten ukrainischen Häfen am Schwarzmeer. Die sind ein starker Wirtschaftsfaktor. ( Mariupol ist nur einer davon.)
Und wenn er die Häfen hat, kann ihm wurscht sein, ob die Stadt dahinter in Schutt und Asche liegt.
Eine anständige Straße zu den Terminals wird er schon noch rasch hinkriegen.

Vom russischen Krasnodar gibt es wohl nur eine Straße rüber zur Krim, und ich weiß nicht, wie gut die ausgebaut ist. Zudem ist Krasnodar vermutlich selbst so eine Art russisches Niemandsland, in der Nähe liegt Sotchi, ein Urlaubsparadies, da haben die Wohlhabenderen ihre Datschas. Industrielle Infrastruktur gibt es kaum.
Da ist es doch einfacher, sich die ausgebauten Häfen ( mit industrieller Infrastruktur) an der ukrainischen Schwarzmeerküste zu sichern.
So kann er Wirtschaftsgüter aus Russland rascher und problemloser verschiffen.
 
Naja, den desolaten Zustand der Bundeswehr und den auch damit etwas erschwerten Waffen aus eigenen Beständen liefern ohne selber in einem möglichen Bündnisfall blöd dazustehen bzw. der Bündnistreue nicht wirklich dienlich sein zu können, hat man nicht Scholz sondern ganz anderen zu verdanken.
Jahreslanges Kaputt sparen fällt uns jetzt auf die Füße.
Den Ausmaß von Versäumnisse der letzten Jahre bemerken wir jetzt, wo es um Waffenlieferungen geht.
Und Nein, es sind eben nicht alles Ausreden, sondern weil man stur der Meinung ist Deutschland muss schwere Waffen liefern, will man bestimmte Dinge nicht sehen und verklärt vieles als Ausrede.

Schwere Waffen liefern, so einfach und simpel wie es sich anhört, ist es eben doch nicht, weil eben sehr viele Faktoren und Zusammenhänge eine Rolle spielen, wo der Normal-Bürgen eben nicht den Einblick hat.

Es bleibt dabei, das ganze Dilemma hat sich in den letzten Jahren angehäuft.
 
Werbung:
Naja, den desolaten Zustand der Bundeswehr und den auch damit etwas erschwerten Waffen aus eigenen Beständen liefern ohne selber in einem möglichen Bündnisfall blöd dazustehen bzw. der Bündnistreue nicht wirklich dienlich sein zu können, hat man nicht Scholz sondern ganz anderen zu verdanken.
Jahreslanges Kaputt sparen fällt uns jetzt auf die Füße.
Den Ausmaß von Versäumnisse der letzten Jahre bemerken wir jetzt, wo es um Waffenlieferungen geht.
Also ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Herr Scholz war Finanzminister unter Merkel. Hat lt. deiner Aussage jedoch nichts mit dem desolaten Zustand mit allem hier in Deutschland zu tun.

Alles klar.1650553651658.png
 
Zurück
Oben