Heather
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 13. November 2016
- Beiträge
- 11.051
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, da hat sich der Habeck doch schon gut entwickelt, er kann Kanzler.Mal sehen, wann die ersten Rücktrittsgesuche an Scholz herangetragen werden. Kann ja nicht mehr lange dauern. Nicht nur die Opposition (Söder, Merz) gibt ihm Saures, auch in der eigenen Regierung (Habeck, Baerbock) wird die Kritik lauter.
Alles alter Tobak, wer "up to date" ist weiß das alles schon.
Sie ist halt ein echtes groupie.Das Witzige ist, dass du das tatsächlich selber glaubst![]()
Scholz zittert sicher schon und packt vorsorglich ein Köfferchen.Tja, da hat sich der Habeck doch schon gut entwickelt, er kann Kanzler.
Wow, dann hätten wir den ersten grünen Kanzler.
Machen wir uns nichts vor, der ukrainische Präsident und sein Botschafter können sich ihr Verhalten nur deswegen kommentarlos leisten, weil egal, was sie tun, das nichts daran ändern wird, dass sie auch weiterhin unterstützt werden. Egal, wie groß das diplomatische Fettnäpfchen auch wird, kein Staat wird als Reaktion dabei zu sehen, wie unschuldige Ukrainer abgeschlachtet werden.Sehe ich ähnlich.
Österreichs Kuschelkurs mit Russland war mindestens ebenso innig und auch wir lehnen ein Embargo ab.
Und trotzdem hat er unseren Kanzler empfangen, obwohl wir nicht mal Waffen liefern dürfen.
Na gut, Helme, Schutzwesten, Treibstoff, Einsatzfahrzeuge und dgl. sind auch nicht zu verachten. Aber mit Raketen oder Panzern können wir nicht dienen.
Dass Österreichs Kanzler dann gleich danach nach Russland fuhr, kam in der Ukraine aber gar nicht gut an, so weit ich gelesen habe. Vermutlich wird Nehammer nun schon irgendetwas liefern müssen, was in diesem unseligen Krieg hilft, bevor er wieder eingeladen wird von der Ukraine. Nehammer ist ja an sich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, von daher keine Hassfigur in der Ukraine.Sehe ich ähnlich.
Österreichs Kuschelkurs mit Russland war mindestens ebenso innig und auch wir lehnen ein Embargo ab.
Und trotzdem hat er unseren Kanzler empfangen, obwohl wir nicht mal Waffen liefern dürfen.
Na gut, Helme, Schutzwesten, Treibstoff, Einsatzfahrzeuge und dgl. sind auch nicht zu verachten. Aber mit Raketen oder Panzern können wir nicht dienen.
lMir war nicht bewusst, dass die Ukraine so etwas wie ein Vergnügungspark ist, wo man Eintritt bezahlen muss, damit man eingeladen wird.Vermutlich wird Nehammer nun schon irgendetwas liefern müssen, was in diesem unseligen Krieg hilft, bevor er wieder eingeladen wird von der Ukraine.
Wäre natürlich sinnvoller, wenn Deutschland mal selbst Steinmeier unter die Lupe nähme und ernsthaft dessen politische Karriere in gesunder Kritik beurteilen würde, anstatt sich mit ihm einfach nur des Amtes wegen zu solidarisieren. Ich meine: Muss man sich z. B. mit Hitler solidarisieren, weil er mal Bundeskanzler in Deutschland war? Das ist doch kein Heiliger Stuhl? Sogar der Papst in Rom hat eingestanden, dass der Papst sich irren kann. Diese Amtshörigkeit finde ich sehr befremdlich.Und auch der Deutsche wird irgendwann wieder anfangen zu rechen und sich fragen, wie viel Geld es ihm wert ist, sich von "der Ukraine" beleidigen zu lassen. Klitschko, der lange genug hier gelebt hat, sieht das Risiko, was Selenskyj eingegangen ist und versuch nicht ohne Grund die Wogen zu glätten.
Warten wir mal ab. Olaf Scholz steht in Deutschland selbst unter Beschuss. Da muss die Ukraine nicht mal etwas sagen.Wenn Selenskyj so weitermacht, wird auch das wohl eher nicht passieren..