Russland greift Ukraine an

Nicht Satire ist, was Medwedev zu den Plänen Finnlands und Schwedens sagte, die überlegen der Nato beizutreten. Medwedev sinngemäß: Dann würde das Baltikum nicht mehr Atomwaffen - frei bleiben, Russland müsse sich schließlich sichern.
Man, der müsste sowas eins auf's Haupt kriegen!
Man, auch ohne die Beitrittsinteressen jener Länder wissen wir schließlich nicht, WAS Russland mal eben für sich in der Hinterhand hält!
"Danke, wir lehnen Ihre Rede inhaltlich ab!", wäre für mich noch der freundlichste diplomatische Spruch.

Mensch, Scholz! Kommt doch jetzt mal raus, aus Deinem Kasterl! Bist Du nicht unser Bundeskanzler? Oder was bist du denn für ein Hampelmann?
 
Werbung:
Du bist doch gebildet? Das ist eine bis heute gebräuchliche Redensart und keine mittelalterliche Begriffswahl.
Man kann wirklich es auch übertreiben.


 
diesen Beitrag von dir auch nicht ausgewählter
Hallo Mipa!
Doch, das FCKPTN-Bild ist SEHR ausgewählt.
Satire, Karikatur, Kunst und schwarzer Humor ist nunmal bewusst gesetzt und deutlich was anderes als Mittelalter-Bilder von rollenden Köpfen (auch wenn sie OHNE Kontext als sprachliche Wendung durchgehen - ich hab ja per se nix gegen die Begrifflichkeiten), die hier aber ernsthaft und mit eigenen, vermeintlich lockeren Worten eine aktuelle Situation in Kriegszeiten beschrieben. Und ditt halte ich für schwierig. Isso. :D

Edit meint nein, ich möchte das NICHT auslagern, weil eh alles gesagt ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden solche Petitionen in Tagesschau/Tagesthemen nicht angezeigt?
Irgendwie müssen wir doch mal unseren Kanzler zum Handeln überzeugen können?
Warum muss unbedingt Deutschland schwere Waffen liefern? Und nein, wenn wir keine schweren Waffen liefern, sind wir nicht Schuld, wenn die Ukraine Niederlagen erleidet.
 
Menschen abzuschlachten heißt nicht in einem Krieg als Sieger hervor zu gehen.

"Schlächter von Syrien": Ein vertrauliches Bundeswehr-Dokument zeigt, was von Putins neuem Oberbefehlshaber zu erwarten ist​

Dwornikow trat 1978 in die damalige Armee der Sowjetunion ein picture alliance/dpa/TASS | Erik Romanenko
Seit kurzem stehen die russischen Truppen in der Ukraine unter neuem Befehl: Alexander Dwornikow wurde von Präsident Wladimir Putin damit beauftragt, die Invasion fortzuführen. Grund genug für die die Bundeswehr, sich mit Dwornikow zu befassen. In einem internen Briefing zur Lage in der Ukraine, das Business Insider vorliegt, wird der General durchleuchtet.

 
Und ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass Steinmeier nicht einmal angefragt hat. Er hat sich einfach selbst eingeladen:

Selenskyj dementiert offizielle Anfrage für Besuch Steinmeiers


Auch wichtig: Während hier ein Riesenfass aufgemacht wird und Medien sowie Internetuser sich in hyperventilierenden Posts ergehen, sieht es Steini ganz gelassen und tiefenentspannt:

"Der polnische Präsident Andrzej Duda habe in den vergangenen Tagen angeregt, zusammen mit den Staatschefs der baltischen in die ukrainische Hauptstadt zu reisen, „um dort ein starkes Zeichen gemeinsamer europäischer Solidarität mit der Ukraine zu senden und zu setzen“, sagte Steinmeier am Dienstag bei seinem Besuch in Warschau. „Ich war dazu bereit. Aber offenbar – und ich muss das zur Kenntnis nehmen – war das in Kiew nicht gewünscht.“
Wie Du es formulierst - klingt das aber so, als ob sich Steinmeier gewissermaßen gänzlich ungefragt dieser illustren Partygesellschaft aufdrängen wollte, finde ich.:cautious:

Es soll jedoch „eigentlich“ die Idee des polnischen Präsidenten, und eben nicht auf die Initiative von Steinmeier hin geschehen sein, dass sie meinten, dort am „besten“ zu 5t aufkreuzen sollten. Duda hat ihn gefragt ob er mitmachen will und Steinmeier hat zugesagt – Allerdings hatten sie dabei offensichtlich die Rechnung ohne ihren ukrainischen Wirt gemacht.:weihna1






 
Werbung:
Change heißen die. Habe ich schon gesehen und eine auch unterschrieben. Aber die Petitionen quälen sich da sichtlich.

Und nein, wenn wir keine schweren Waffen liefern, sind wir nicht Schuld, wenn die Ukraine Niederlagen erleidet.
Ich habe überhaupt kein Interesse an Schuld oder Nicht-Schuld, @jimmy Voice.
Ich sehe es rein pragmatisch: hier stehen ungenutzte Panzer rum-- warum sollen sie die nicht haben?

Ich bin - sorry- einfach gestrickt. Wenn der Nachbar eine lange Leiter braucht, weil bei ihm oben ein Storchennest zu verkokeln droht, weil irgendein Idiot dessen Holzofenrohr falsch angeschlossen hat ( ist mir mal passiert) - warum sollte ich die ihm nicht geben? Wenn ich genau so eine Leiter habe?

Es gibt hier aber ( auf dem Land) Nachbarn, die geben partout nix raus. Weil sie irgendwas 'altes' , noch von Mutter und Vater, auf der Seele liegen haben.
Pfffft! - Das sind für mich Armleuchter!
Sie erkennen die Notwendigkeit einer Situation nicht an und ziehen sich hinter halbe, schräge Lächeln und merkwürdiges Geschwafel zurück. So wie unser augenblicklicher Kanzler.


Übrigens finde ich es hier recht ungemütlich inzwischen. Ich habe absolut keine Lust , an Euren kleinlichen Streitereien teilzunehmen, die hier - seit ein paar Seiten - überhand nehmen.

Ich sehe es vermutlich wie Annalena Baerbock, wie die gute Frau von der FDP, wie Habeck, wie Biden:
Die Ukraine braucht JETZT Waffen!
Geli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben