Russland greift Ukraine an

Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt ernsthaft daran, dass Russland einen Waffenstilstad und/oder Frieden will? Und wer glaubt daran, dass die Russen sich tatsächlich Zurückziehen???

Shimon

Sie mussten sich aus der Kiew-Region zurückziehen, weil es zu viele Verluste und Nachschubprobleme gab.

Im Osten ist die Situation für die Ukraine allerdings kritischer.

Nichtsdestotrotz gehe ich seit einiger Zeit nicht mehr davon aus, dass die Ukraine komplett kapitulieren muss. Russland hat allerdings weiter das Ziel im Osten Territorium zu erobern, auch wenn die Verluste hoch sind.
 
Russlands begeht offenbar Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ein systematischer Angriff gegen die Zivilbevölkerung in der Ukraine. Bilder von systematischen Erschiessungen von Zivilisten kommen aus dem befreiten Großraum von Kiew/Butscha/Bucha:

(wer sensibel ist, möge diesen Twitter-Thread von mir nicht öffnen)

 
Russlands begeht offenbar Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ein systematischer Angriff gegen die Zivilbevölkerung in der Ukraine. Bilder von systematischen Erschiessungen von Zivilisten kommen aus dem befreiten Großraum von Kiew/Butscha/Bucha:

(wer sensibel ist, möge diesen Twitter-Thread von mir nicht öffnen)


Und ich fürchte, Russland bzw. Putin wird damit durchkommen, wenn es zu einer Art Einigung kommen wird. Wer wird Reperationen forern bzw. erwirken, dass Russland welche an die Ukraine wird zahlen müssen? Wer wird Putin für diese Bilder zur Rechenschaft ziehen? Die Handelsbeziehungen sind so gewachsen, dass "danach" wieder alles zur Normalität strebt. Und ich fürchte auch ein Herr Lindner wird seine Worte: "regenerative Energien sind Freiheitsenergien" dann schnell wieder vergessen haben.
 
Werbung:
Wenn wir schon mal bei ihm sind

Bundesfinanzminister Christian Lindner rechnet als Folge des Ukraine-Kriegs mit einem "Wohlstandsverlust" für die Menschen in Deutschland. "Der Ukraine-Krieg macht uns alle ärmer, zum Beispiel weil wir mehr für importierte Energie zahlen müssen", sagte der FDP-Chef der "Bild am Sonntag". "Diesen Wohlstandsverlust kann auch der Staat nicht auffangen." Die Bundesregierung werde aber "die größten Schocks abfedern". Deshalb werde die breite Mitte entlastet, würden Bedürftige unterstützt und die Existenz bedrohter Betriebe gesichert. "Aber da die Finanzmittel begrenzt sind, können diese Maßnahmen nur befristet sein."

 
Zurück
Oben