Russland greift Ukraine an

Werbung:

Hunderte Facebook-User haben seit Ende Februar einen Beitrag geteilt, in dem behauptet wird, die Ukraine würde formal nicht als souveräner Staat existieren. Angeblich, so der Post, habe die Ukraine versäumt, ihre Grenzen bei der UNO "registrieren" zu lassen und gehöre daher zu Russland. Die Behauptung ist falsch. Staaten müssen ihre Grenzen nicht bei der UNO registrieren lassen. Sowohl die UNO als auch Russland haben die Unabhängigkeit der Ukraine 1991 anerkannt.


 

Hunderte Facebook-User haben seit Ende Februar einen Beitrag geteilt, in dem behauptet wird, die Ukraine würde formal nicht als souveräner Staat existieren. Angeblich, so der Post, habe die Ukraine versäumt, ihre Grenzen bei der UNO "registrieren" zu lassen und gehöre daher zu Russland. Die Behauptung ist falsch. Staaten müssen ihre Grenzen nicht bei der UNO registrieren lassen. Sowohl die UNO als auch Russland haben die Unabhängigkeit der Ukraine 1991 anerkannt.



Solche pseudo-juristischen Möchtegern-Argumente bringen Reichsbürger ja auch immer. Würde mich nicht wundern, wenn die Schnittmenge da groß ist...
 
Warum liesst man "Putins Krieg"? Diesem Mann scheint man eine gottähnliche Macht zuzuschreiben, wenn ein Mann allein gegen ein ganzes Land Krieg führen kann. Respekt.

Wie @Hiob schrieb, geht es um wirtschaftliche Interessen sowie um Macht.

Schau man sich die Vergangenheit der Ukraine seit der Unabhängigkeit an, war es nicht gut bestellt um dieses Land; Korruption und mangelnde finanzielle Mittel. Ukraine ist irgendwie "stecken" geblieben.

Nun aber, aufgrund des Angriffs Seitens Russlands, ruft die Ukraine logischerweise um Hilfe, da es zu wenig eigene Mittel hat, zur Verteidigung der Bevölkerung und des Landes. Da werden jetzt ordentlich Gelder fliessen. Da wird in die Aufnahme der EU gebettelt und es werden noch mehr Gelder fliessen. Die, die Korrupt sind, nehmen auch zivile Opfer in Kauf, weil es Einigen nicht Wenigen um Geld und Macht geht.

Ich bin einmal in die Ukraine gereist (1998 rum). Zu dieser Zeit war es immer noch sehr unsicher, ob die Reise überhaupt statt finden kann. Sie fand statt. Nachts im Zug, bereits in der Ukraine, kam es dann zu einer Bombendrohung. Das war zu dieser Zeit nicht selten. Für mich aber höchst beängstigend.
Es gab dann glücklicherweise keine Bombe und wir durften weiter fahren.

Die Ukraine bzw dessen Regierung hat es in mehr als 20 Jahren nicht geschafft Grundlegendes wie die Sicherheit der Bevölkerung zu installieren oder Korruption und somit Diebstahl an der Bevölkerung zu beseitigen.

Nein, die ukrainische Regierung ist kein Unschuldslamm.

Dennoch lehne ich kriegerische Handlungen in jeglicher Form ab. Ich lehne es auch ab bei diesem Krieg mit Soldaten und Kriegswaffen zu helfen.

Humanitäre Hilfe hingegen ist absolut notwendig und da ist Deutschland wieder gut dabei 👍
 
In vier ukrainischen Städten sollen offenbar für ein paar Stunden die Kämpfe ausgesetzt werden, um den dort lebenden Menschen die Flucht zu ermöglichen. Das russische Verteidigungsministerium kündigte die Feuerpausen sowohl für die Hauptstadt Kiew als auch für Charkiw, Mariupol und die im Osten der Ukraine gelegene Stadt Sumy an.

ABER

Russland veröffentlicht Fluchtrouten​

Das russische Militär veröffentlichte mehrere Fluchtrouten, die aus den vier Städten herausführen sollen. So sollten etwa Menschen aus Kiew zunächst nach Gomel in Belarus gefahren und von dort nach Russland geflogen werden. Von Mariupol aus sollten Zivilisten in die südrussische Stadt Rostow gebracht werden. Flüchtende aus Sumy sollten demnach in der zentralukrainischen Stadt Poltawa vorübergehend eine Unterkunft finden.

 
Warum liesst man "Putins Krieg"? Diesem Mann scheint man eine gottähnliche Macht zuzuschreiben, wenn ein Mann allein gegen ein ganzes Land Krieg führen kann. Respekt.

In Diskussionen über die Partei der Grünen, wird ihnen oft der Kosovo-Einsatz zur Last gelegt, den der damalige grüne Außenminister Joschka Fischer durchgedrückt hat. Dieser Einsatz war auch völkerrechtlich äußerst fragwürdig. Der deutsche Bundestag hat dennoch dafür gestimmt - u.a. auch die damals in der Opposition befindende CDU/CSU-Fraktion; die sogar mit einer weitaus deutlicheren fraktionsinternen Mehrheit, während die Stimmenabgabe in der grünen Fraktion zwar eine Mehrheit für den Einsatz ergab, aber heterogener verteilt bzw. mit einer weniger deutlichen Mehrheit. Dennoch wird von den Gegnern der grünen Partei dieser Einsatz gerne auch als "der Krieg der Grünen", oder gar "Fischers Krieg" o.ä. bezeichnet.

(...) Nein, die ukrainische Regierung ist kein Unschuldslamm.

Behauptet auch niemand. Aber nichts, was die ukrainische Regierung tat oder tut, rechtfertigt den aktuellen Angriffskrieg auf dieses Land.

Dennoch lehne ich kriegerische Handlungen in jeglicher Form ab. Ich lehne es auch ab bei diesem Krieg mit Soldaten und Kriegswaffen zu helfen.

Ich glaube, fast jedem wäre es lieber, man könne die Ukraine als eigenständigem Staat mit der aktuellen Regierung - und keiner von Russland eingesetzten Marionetten-Regierung o.ä. - noch mit diplomatischen Mitteln irgendwie zur Hilfe eilen und effektiv schützen. Das scheint nur nicht auszureichen, und weiter nur zuzusehen o.ä. würde de facto bedeuten, dass Russland (Putin) damit fast unbeschadet durchkommt und in Zukunft Solidaritätsbekenntnisse (die ich ebenfalls gutheiße) nichts mehr Wert sind, weil sie nur noch hohle Phrasen ohne Tatenbereitschaft sind.

Humanitäre Hilfe hingegen ist absolut notwendig und da ist Deutschland wieder gut dabei 👍

Ja, unbedingt!
 
In Diskussionen über die Partei der Grünen, wird ihnen oft der Kosovo-Einsatz zur Last gelegt, den der damalige grüne Außenminister Joschka Fischer durchgedrückt hat. Dieser Einsatz war auch völkerrechtlich äußerst fragwürdig. Der deutsche Bundestag hat dennoch dafür gestimmt - u.a. auch die damals in der Opposition befindende CDU/CSU-Fraktion; die sogar mit einer weitaus deutlicheren fraktionsinternen Mehrheit, während die Stimmenabgabe in der grünen Fraktion zwar eine Mehrheit für den Einsatz ergab, aber heterogener verteilt bzw. mit einer weniger deutlichen Mehrheit. Dennoch wird von den Gegnern der grünen Partei dieser Einsatz gerne auch als "der Krieg der Grünen", oder gar "Fischers Krieg" o.ä. bezeichnet.

Sozusagen ein stilistisches Mittel.

Danke für die Erklärung. Finds trotzdem total unangemessen.


Behauptet auch niemand. Aber nichts, was die ukrainische Regierung tat oder tut, rechtfertigt den aktuellen Angriffskrieg auf dieses Land.

Vllt kannst du mir oder wer anderes kurz Erklären was Putin offiziell zu diesem Angriffskrieg erwog?

Was würde geschehen, wenn die Ukraine auf Putins Forderungen eingeht? Würde es der Ukraine damit schlechter ergehen als vorher?
Wäre es nicht klüger und mit weniger Toten verbunden, zugunsten der Bevölkerung auf Russlands Forderungen einzugehen? Was würde die Ukraine verlieren? Was gewinnen?
noch mit diplomatischen Mitteln irgendwie zur Hilfe eilen und effektiv schützen. Das scheint nur nicht auszureichen, und weiter nur zuzusehen o.ä. würde de facto bedeuten, dass Russland (Putin) damit fast unbeschadet durchkommt und in Zukunft Solidaritätsbekenntnisse (die ich ebenfalls gutheiße) nichts mehr Wert sind, weil sie nur noch hohle Phrasen ohne Tatenbereitschaft sind.

Also bist du für Einmischung in Form von Soldaten und Kriegsmaschinerie? Öhh... Krass.

So, dann darf anschliessend die Ukraine wieder unabhängig sein... Und dann? Weiter mit Armut und Korruption? Dann bei der EU betteln um Eintritt? Dann EU Gelder verschleudern? Wie geht es danach weiter?
 
Werbung:
Zurück
Oben