Russland greift Ukraine an

die ostukraine kann man aber nicht gut mit österreich vergleichen..dort leben immerhin russen..
denke die teilrepubliken die sich abspalten wollen sehen dies ganz anders.
wobei man auch bedenken muss, putin will die ukraine nicht angreifen sondern lediglich die teilrepubliken schützen.
Übrigens er hat die Ukraine bereits angegriffen.

Die sich mit Russenhilfe abspalten konnten. Klar man kann es auch mit rosaroter Brille sehen. Die Teilrepubliken schützen. Hier geht es mehr, um Machthunger und für mich ist die Angst vor in die Enge gedrängt zu werden einfach an den Haaren herbeigezogen.

Der große Bruder hat bestimmt nichts dagegen, dass die Russen die dort leben zurück ins große Land kommen.

Das ist einfach nur vorgeschoben um einen Grund zu haben, dort einzumarschieren.

Es wurde keine der früheren Sowjetmitglieder gedrängt in die Nato zu gehen, sie gingen freiwillig dahin. Es wurde eben der Unterschied begriffen die Freiheit so zu leben wie es der Westen tut, oder unter dem Joch eines Diktators.

Für Putin eben ein No Go, klar hat er Angst über ein vereintes Europa und Amerika.

Er lügt so ist, um eben begründen zu können für seine Anerkennung dieser Gebiete.

Putin gibt doch selber zu, dass er die alten Grenzen wieder haben möchte.

Ich hoffe die baltischen Länder und alle anderen die früher zur Sowjet gehörten bleiben standhaft und machen Herrn Putin klar dass sie nicht mehr zu ihm zurück möchten.

Er ist hier der Provozierer und nicht der Westen, dass Amerika auf die Pauke haut ist verständlich, doch eines sollte Herr Putin nicht vergessen, gegen die USA hat er keine Chance, noch nicht einmal, wenn er sich mit dem Chinesen zusammen tut.

Ist zwar vom 09.02.2022, jedoch ich denke hat es immer noch seinen Gültigkeit.


edit: hat einmal jemand die Mühe gemacht warum Herr Putin Milliardär ist, der arme Arbeitersohn. Bestimmt nicht durch seiner Hände Arbeit, nein korrupt bis ins Mark, all das was er sich angeeignet hat, hat er seinem Volk gestohlen.

Interessanter Artikel, die Villa soll eine Milliarde wert sein. Woher hat Putin das Geld? Ein Stück so groß wie Monaco.


Warten wir es ab wie die Demos in Moskau weitergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Putin ist ein berechnender Nationalist der nach dem Untergang der UDSSR mit seinem unverhohlenen nationalistischen, großmannsüchtigen Streben nicht nur seine eigene Macht sichert, sondern auch (ähnlich wie in D u Ö nach dem Ersten Weltkrieg) seinen Wähler*innen die Rückkehr zu einstiger nationaler Größe u Bedeutung suggeriert. Und derweilen dürfen sich seine Günstlinge ungeniert bereichern und Konkurrenten werden ausgeschaltet.

Europas Reaktion war schon im Vorfeld durch die engen wirtschaftlichen Verquickungen u Abhängigkeiten extrem schaumgebremst.
In Österreich habe ich momentan den Eindruck, dass die Außenpolitik Richtung Russland eher von Banken, OMV und Handelsriesen bestimmt wird (da geht es um extrem hohe Investitionssummen und Verlustrisiken).
Uns gehts immer nur ums Geld. Den Blödsinn nationaler Größe haben wir bereits durch. Ob dieses Denken nun so viel gesünder bei uns ist, das uns nur noch Wohlstand interessiert sei dahingestellt.
Wir leben ebenfalls auf Kosten Dritter, haben es aber moralisch besser verpackt.
Ich gebe da nicht viel auf unsere Empörung.
 
Dauert nicht mehr lange bis die Russen Kiew einnehmen werden
 
Es will nicht in meinen Kopf, dass man in der heutigen Zeit noch zu so etwas archaischem wie Kriegsführung greift…
Putin ist ja davon gar nicht betroffen. Der sitzt bombensicher in seinem Palast.

Ich sag mir immer:
Wenn sich alle Soldaten gesammelt weigern würden zu schießen, was könnte ein Staatsmann denn dagegen schon groß ausrichten?
 
Ich denke entscheidend ist, das über SwIFT auch das Gas für Europa abgerechnet wird, sonst würde man es tun.
Unsere Wirtschaft bricht jetzt eh ein.
Yep, Deutschland z.B. bezieht 50% seines Erdgases aus Russland. Die Russen sind aber genauso abhängig vom weltweiten Exportgeschäft, vor allem nach Europa.

"Der Verkauf von Erdöl und -gas macht 20 Prozent des russischen BIP aus, rund 40 Prozent der Steuereinnahmen und 60 Prozent des Exports."


Die Zukunft wird sowieso der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen sein, weil diese Rohstoffe begrenzt sind, aber auch aus politischen Gründen. Aber bis es soweit ist(Energiewende), muss man natürlich die Zeit überbrücken.
 
Wäre gut, wenn Schröder & Co. dem folgen würden.....

Trotz allem ein Mann der Ehre. Man darf ja über Herrn Schröder nicht schreiben was man denkt, erinnere mich daran, dass er vor Jahren jemanden verklagt hat der behauptete der Bundeskanzler färbt seine Haare.

Herr Schröder wird/kann nicht folgen schließlich ist Herr Putin sein Freund und Deutschland dessen Kanzler er mal war ist Nebensache.
 
Werbung:
Zurück
Oben