Russland greift Ukraine an

Werbung:
Du bist hier reinspaziert und hast die Denkfähigkeit der meisten User hier infrage gestellt. Während du dich als eine von den wenigen hingestellt hast, die klar denkt und begreift was los. Und die uns Dummerchen mal erklären muss, wie wir zu reagieren und was wir zu sagen haben. Du bist zuerst persönlich geworden. Reflektiere vielleicht auch mal dein Verhalten statt immer nur die moralisierende Verfolgte zu geben.

'Nein, es sind vorher schon einige persönlich geworden, sag mal kannst du nicht lesen?
 
Du bist hier reinspaziert und hast die Denkfähigkeit der meisten User hier infrage gestellt. Während du dich als eine von den wenigen hingestellt hast, die klar denkt und begreift was los. Und die uns Dummerchen mal erklären muss, wie wir zu reagieren und was wir zu sagen haben. Du bist zuerst persönlich geworden. Reflektiere vielleicht auch mal dein Verhalten statt immer nur die moralisierende Verfolgte zu geben.
Sind wir hier in der Psycho-Ecke? Hast du therapeutische Ratschläge für mich?
Hör auf damit. Lass mich einfach meine Meinung schreiben ohne persönlich zu werden.
 
Nur gut, dass du nie von Moral schreibst. Ich mag deine sachliche und emotionslose Herangehensweise. Du bist fast sowas wie ein Idol für mich.

Dieses ganze Grüppchendings ist immer das selbe.
Du DARFST nur emotional auf einer Seite sein, aber bitte nicht sachlich, das ist uncool oder gar egoistisch. Aber auf keine fall SCHWACH - ehrlich.
Pfui, magnolia
 
Ich gebe zu, vielleicht nehme ich die Angst einiger Menschen hier nicht ganz ernst. Ist vielleicht auch nicht richtig.

@magnolia, das ist halt meine Persönliche Meinung, ich mag Menschen nicht die Aufgeben. Wer mag die schon?

Friedlich zu sein heißt aber nicht sich vernichten zu lassen. Und das macht die Ukraine mit Hilfe aus der ganzen Welt.
 

"Erste russische Bank vor der Pleite​

Die scharfen internationalen Finanzsanktionen bedrohen die Existenz erster russischer Banken. Die Sberbank Europe steht offenbar kurz vor dem Zusammenbruch. Das hätte auch Folgen für deutsche Sparer.

Das Angebot klang verlockend: Mit bis zu 1,5 Prozent Festgeldzinsen lockte die Sberbank Direct in Deutschland Kunden an, die ihr Geld langfristig parken wollen. Damit hob sich die Bank von vielen anderen Geldinstituten ab, die meist keine Zinsen mehr zahlen. Tausende Deutsche haben ihr Geld deshalb bei der Sberbank gebunkert."

 
Werbung:
Zurück
Oben