Russland greift Ukraine an

Werbung:
Wolfgang Schäuble vorgestern (18. Mai 2022) bei Maischberger ...
Empfehlenswert!
Sehr gut, der Mann! Ehrlich! - Ich denke auch, sein Alter hat ihn das gelehrt. Völlig klar im Kopf.
Ich habe Schäuble früher nie geschätzt, weil meine Gedanken einfach nicht "CDU" waren.

Was habe ich zum Beispiel Heiner Geissler regelrecht gehasst, wegen seiner ständigen Polemik und viele menschlichen Werte abbügelnden Spitzzüngigkeit. Bis ich, vor etwa 10 Jahren, ein Interview mit dem alternden Staatsmann hörte.
Der war darin so genial, so geläutert, so menschlich warm, so großzügig, die politische Lage so genau beschreibend, dass ich vom WDR eine Niederschrift haben wollte.
Das ging ausgerechnet in der Zeit nicht mehr. Die stellten gerade von Niederschriften, die es vorher jederzeit gab, um auf digitale Medien. Waren aber noch nicht soweit, dass sie eine CD verschicken, oder eine Sendung als Podcast speichern konnten.
Also: Alter tut guten Politikern gut! *zwinker* - OT- Ende.

Und damit komme ich zum nächsten Punkt:

Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz: Der Westen eskaliert​

Man konnte fast ein klein wenig Mitleid mit ihr haben. In der gestrigen Sendung bei Markus Lanz saßen neben der umstrittenen Linken-Politikern Sahra Wagenknecht zwar auch drei andere Gäste – der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Johannes Vogel, die Politologin Daniela Schwarzer sowie der stellvertretende Bild-Chefredakteur Paul Ronzheimer.

Tjo, schade. Ich habe die Frau für einige Zeit auch mal für wählbar gehalten. Jetzt stellt sich heraus, dass sie offenbar in einer Art Vergangenheit lebt, die eindeutig vorbei ist.
Ihrer Meinung nach, hat die EU und die NATO die aktuelle Krise und den Krieg in der Ukraine provoziert.
Mit diesen Gedanken steht sie nicht alleine, wie ich, bei meinem neulichen Aufenthalt im Krankenhaus, von anderen, ganz harmlosen Bürger*innen erfahren musste. Auch der Brief von A. Schwarzer/ Yogeshwar passt dabei ins Bild.

Aber schaut mal, interessant ist folgendes:
Maischberger blendet bei ihrem Interview mit Schäuble ab Minute 5,33, eine Sequenz ein, einen Interviewteil, den sie vor sieben Jahren mit dem ehemaligen Kanzler Helmut Schmidt geführt hat.
Sein erster Satz ist: "Das Vertrauen ( von Russland) ist zerstört worden, seitens der idiotischen Ansichten und Absichten (...) der Europäischen Union. Der Versuch die Europäische Union auszudehnen auf die Ukraine, auf Armenien... auf.. war geopolitische Kinderei!"

So. In dieser Einschätzung findet man auch Frau Wagenknecht wieder.

Wir dürfen nicht vergessen, dass der Westen und auch Amerika, nach dem Ende der Sowjetunion, gehofft haben, zum neuen Russland, eine neue und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufbauen zu können!
Wirtschaftlich und in Akzeptierung aller Grenzen! Alle fühlten sich froh, dass die Schützengräben nun endlich zu waren!
Die damalige deutsche SPD hatte mehr verständnisvolle Nähe zu Russland gesucht, als die damalige CDU. Die folgte aber nach. Wie sich bei Nordstream 1 und 2 unter Angela Merkel zeigte.
Also, der mainstream der westlichen Politik war, über die Jahre, ab 1990 bis nahezu jetzt: Klappe halten und mit Russland gutes Auskommen bewahren. Die Einverleibung der Krim enttäuschte da etwas, auch Russlands Beteiligung am Syrienkrieg, um einen undemokratischen Despoten zu schützen.- Aber man machte das Maul nicht auf!

Und Frau Wagenknecht denkt offenbar immer noch in den alten Kriterien von Hellmut Schmidt und ihres Mannes Oscar La Fontaine.

Geli
 
Wagenknecht ist doch eine LINKE.
Ja und? Ich hab' nix gegen Linke. Innerlich bin ich auch eine!
Also, jedenfalls was die offiziellen Ziele dieser Partei betrifft!
Z.B: das Schützen kleiner Leute... Umverteilung von Geldgewinnen, gute Schulbildung für alle Menschenkinder! Annehmen von Migranten!

Dass diese Partei daraus nix gemacht hat und sich in den letzten Jahren völlig verdreht hat, ist ein anderes Problem. :-(
Der Einzige, so scheint mir, der diese Partei noch hochhalten kann, ist Ministerpräsident Bodo Ramelow in Thüringen. Ein vernünftiger Mensch, sonst gäbe es ihn auch im Amt nicht.
Die PDS aus DDR-Zeiten liegt lange hinter ihm.
Er hat sie überwunden.

Ich wünsche der Linken mehr Politiker wie Bodo Ramelow.
Kluge, klare Köpfe, die in unserer Welt soziale Ziele verfolgen! *freu*
 
Oh lese gerade, nun haben sie kapituliert..

 
Ja ja der Ramelow.. Frei.. Hüpf.. Grins.

Tausendmal besser wie Schröder der Verräter.. Kicher..

Oder Putin.. Kotz.. Würg
 
Werbung:
Oh lese gerade, nun haben sie kapituliert..

Ja rund 2400 sind jetzt wohl russischer Gefangenschaft.

Und Scholz sagt zum Glück:Er sei nicht Kaiser Wilhem, der sein Land in den Krieg bringt.
 
Zurück
Oben