runenrennen

mittlerweile bin ich dabei
ab und an die urrune zu üben
an den nieren zwickt es ein wenig

ach, die gibts auch, na toll.:ironie:
Sag ma warum übst Du eigentlich nicht einfach mit den echten Futhark Runen?

Und man sollte akzeptieren, dass es Dinge gibt, die so wie sie sind als Pflöcke eingerammt sind wie die Runen - sozusagen als Anhaltspunkte, sonst schwimmt nämlich alles irgendwann ins Beliebige weg.
 
Werbung:
ach, die gibts auch, na toll.:ironie:
Sag ma warum übst Du eigentlich nicht einfach mit den echten Futhark Runen?

Und man sollte akzeptieren, dass es Dinge gibt, die so wie sie sind als Pflöcke eingerammt sind wie die Runen - sozusagen als Anhaltspunkte, sonst schwimmt nämlich alles irgendwann ins Beliebige weg.

ich bin auch jemand ,der gerne die geister lenkt anstatt von ihnen gelenkt zu werden:umarmen::D
 
schade ich hatte ein langen text reingestellt zum wort mut
aber habe dabei die 15 minutenregel ausser acht gelassen
schade doof
denn ich hatte das als änderungstext eingegeben
 
denn um hier weiterkommen zu wollen geht das nur mit -mut-
man
ur
tyr
vielleicht versuch ich es später nochmal
ärgerlich der war richtig gut der text
diese 3 runen kann man als runenyoga gebrauchen
wunderbar und sehr empfehlenswert
besonders
wenn man mal nicht weiterkommt
dann steckt man nämlich in irgendwelchen ängsten fest
denn die runen raunen weiter
 
egal ich fang mal an
ja vollkommen richtig die runen sind pflöcke und ich allerdings kann mir die sorte aussuchen
die für mich am gebräuchlichsten ist
die man rune und die übung zieht das höhere licht an- die kosmischen manwellen
sieh perrytshou..den ollen runenmagier
auch in der kabbala kennt man dieses man als gebet eben das höhere licht anzuzuziehen
manna ....
man
das denken ...das welten erschafft...man...tra
so erst wird also die verbindung zum himmel hergestellt man...............
dann folgt das ur eine geste des dankes
der himmel wird mit der erde verbunden
nuit göttin der nacht entspricht dem ur..sie
beugt sich über den man..shin...und macht ihn zum gebendem
zum liebendem
dann das tyr
bei spiessberger 12 unterschiedliche worte #
dazu mal die strophe aus der edda
ein 12tes kann ich
seh ich zitternd im wind
achtung jetzt kommst....den gehänkten am holz:D
so ritz ich und runen färb ich heut nicht mehr:D
dass der recke (ich):D reden kann...endlich jawoll
und vom galgen gehet...puuuuuuuuuuuu
tyr ist der speer jetzt haben wir ihn endlich
zugleich die rune der verhüllung also man kommt nicht gleich auf die zusammenhänge und das soll man! auch nicht
klar man ! muss mit ner codierung immer rechnen
also vorsicht vor zu viel hilfe #die einen verwirrt
man! selbst entscheidet
und wer angst hat
sich vom speer verwunden zu lassen #
der ist eben noch nicht geschaffen für die ewigkeit
 
mut...ter
mater
materie
von der mut-ter zum vater
gabs da nicht vorher das matriachat
dann das patriachat und jetzt sind die kinder des lichtes dran
also wir alle
nachdem der speer verwundet hat wandelt sich die materie in den geist des vaters
in energie
alles ist licht
aus licht gemacht
die erleuchtung
guck ich mir noch mal alle gehänkten an
jesus wurde vom speer verwundet ebenso odin
prometheus wurde vom adler angefressen:D
der vogel hat ihm das fliegen beigebracht:D
auf zur sonne zur freiheit
ja und der gehänkte hat gesagt
da kannste dich aufn kopf stellen ich tu
was ich will
so und das hat er dann auch gemacht
allerdings sich selbst
hat sich auf den kopf gestellt
eh leute die wurzeln von allem sind oben hier unten kriegen wir nur die wirkungen mit
und bei dieser stellung sind ihm all die alten programme ...prägungen aus dem saum gekommen
die wasser des lebens sind ihm zugeordnet
haben die mit der verwundung durch den speer was zu tun?
die wasser des lebens die fliessen verbinden dich mit dem feuer des shin dem höherem licht
die feuertaufe
deine geistgeburt
dein raunen
dein verstehen aus dir selbst heraus
mut gehört dazu wie gesagt
unerschütterliches selbstvertrauen
aber leben in fülle ist die folge
es lohnt sich also
 
ich bin auch jemand ,der gerne die geister lenkt anstatt von ihnen gelenkt zu werden:umarmen::D

besonders
wenn man mal nicht weiterkommt
dann steckt man nämlich in irgendwelchen ängsten fest
denn die runen raunen weiter

Mach besser einfach Deinen Wirrkopf leer und meditiere über die Futharkrunen ohne diese ganzen religiösen Entsprechungskram zu denken. Du denkts zu viel für Runenarbeit. Die sind bodenständig, Naturmagie. Wenn man sie nimmt wie sie sind sind sie ganz spezifische Energien. Versucht man sie zu verbiegen schlagen sie ganz heftig zurück. Ist halt so.

Deine jetzt geäusserten bedenken bez. weiterraunen etc. sprechen Bände. Mach langsam.

Geza v. Nemenys "heilige Runen" vermitteln einen ganz bodenständigen verwurzelten Überblick, allerdings sind seine Zuordungen zu den Göttern mE fragwürdig.
 
ich bin auch jemand ,der gerne die geister lenkt anstatt von ihnen gelenkt zu werden:umarmen::D

Ja, lol, das ist von mir aber auch z.T. ironisch gemeint und entstanden in der Auseinandersetzung mit Leuten, die eine zeitlang ziemlich von Besessenheit begeistert waren und ich habe dagegengehalten.
Ich WEISS, dass es Kräfte gibt, die kann ich höchtens für mich positiv einnehmen, aber nie lenken wie ichs will. Das unterscheidet den Schamanen und Naturmagier von den Zeremonialmagiern etc..
 
Mach besser einfach Deinen Wirrkopf leer und meditiere über die Futharkrunen ohne diese ganzen religiösen Entsprechungskram zu denken. Du denkts zu viel für Runenarbeit. Die sind bodenständig, Naturmagie. Wenn man sie nimmt wie sie sind sind sie ganz spezifische Energien. Versucht man sie zu verbiegen schlagen sie ganz heftig zurück. Ist halt so.

Deine jetzt geäusserten bedenken bez. weiterraunen etc. sprechen Bände. Mach langsam.

Geza v. Nemenys "heilige Runen" vermitteln einen ganz bodenständigen verwurzelten Überblick, allerdings sind seine Zuordungen zu den Göttern mE fragwürdig.

danke für deinen hinweis
ich habe keine angst vor ihnen
sonst würd ich mich doch gar nicht auf sie einlassen
nur
das tempo und die art bestimme ich
ich trage 2 von ihnen schon lange mit mir rum
wunjo und man
wunjo steht für den humor für mich
und wenn ich den nicht aus den augen verliere ja was soll mir dann passieren
und ich habe das mit dem mut nicht umsonst geschrieben mut hält mich in der spur und ich habe das nicht umsonst so ausgeführt
schlimmstenfalls funktiert es nicht
du sagst es ist reine naturmagie
ja okay glaub ich auch ,dass mit den kosmischen kräften da gearbeitet wird
und was sind denn religiöse entsprechungen die kommen doch imgrunde auch nicht vom papst
sondern haben ihre heimat i n einer anderen sphäre
ich finde meinen wirrkopf der klärt sich immer mehr
ich schreibe mir die finger wund
warum ?
weil ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr sehe ?
oder weil es mir wie schuppen von den augen fällt
ich für mich meine die 2 variante
bin bei tegtmeier noch gewesen
bei list okay auch reingeguckt jan fries
doch honig hab ich bei ina denison genascht
die war mal ganz anders
so wie es für mich richtig war
seitdem lassen die guten mich nicht mehr in ruh
 
Werbung:
wunjo steht für den humor für mich
bin bei tegtmeier noch gewesen
bei list okay auch reingeguckt jan fries
doch honig hab ich bei ina denison genascht
die war mal ganz anders
so wie es für mich richtig war
seitdem lassen die guten mich nicht mehr in ruh

Wunjo ist freundschaft, Clan, Glück - Humor passt da ganz gut rein: gelöst Freude empfinden.

Wenne bruceth
ðe can weana lyt
sares and sorge
and him sylfa hæfth
blæd and Blysse
and eac byrga geniht

Wenne genießt jener, der kein Leiden,
Keine Trauer oder Sorge kennt,
Der Wohlstand und Glück hat
Und ein hinreichend gutes Haus.

Es ist ein nicht ungefährlicher Ansatz, die Kraft bestimmter Runen durch etwas Wunjo-Harmonie ausgleichen zu wollen. Ich würde Dir empfehlen, Rune für Rune des Futhark durchzumeditieren. Es gibt zu jeder Rune übrigens ein altnordisches gedicht, dass die Rune ganz gut umfasst. Hat mir sehr geholfen.

Schau mal da:
http://www.kondor.de/runes/wunjo.html

Deine Literatur ist so naja.
Empfehle Dir für basales Wissen Heilige Runen von Geza und Germanische Magie von Gardenstone.
 
Zurück
Oben