Rücksichtslose Hundebesitzer

Hundebesitzer tragen die volle Verantwortung für ihr Tier. Und so versteht es sich auch von selbst, daß sie den Bedürfnissen des Tieres gerecht werden müssen. Wenn dem Genüge getan wird, haben wir es mit einem gesunden, psychisch stabilem Tier zu tun, daß keine Gefahr für seine Umwelt darstellt.
Und die Haufen? Na, die kann (Hundebesitzer)man mit Plastiktütchen entsorgen. Machen wir mit Windeln unserer Kinder doch auch. Stinkt? Stimmt! Na und? Wir fassen es doch nur durch Plastik an und bleiben sauber.

Das "sinnlose" Bellen? Ist, glaube ich, wie bei "sinnlosem" Schreien bei Kindern, irgendwas stimmt nicht und soll zum Ausdruck gebracht werden!

Vielleicht sind wir im Begriff, uns von der Natur und allem was natürlich ist, immer weiter weg zu entfernen. Und versuchen, daß sich alles unseren Vorstellungen anpaßt. Versuchen, alles immer mehr in ein Schema zu pressen. Wir sollten bedenken, daß dabei ein Stück Natur und Leben weiter zurückgedrängt wird.

Wie kann eine Lösung aussehen?

Hundebesitzer sollten sich v o r der Anschaffung eines Tieres genau über die Bedürfnisse des Viebeiners kundig machen und sich fragen, ob sie diesen in ihrem Umfeld gerecht werden können, inklusive der Zeit und Zuwendung, die ein Tier benötigt und welche für eine Erziehung notwendig ist. Weiterhin sollte er dafür Sorge tragen, daß (Ärgernis)Häufchen vor anderer Leute Haus, Garten, Auto ect. beseitigt werden.

Und dann ist noch ein wenig Toleranz und Verständnis gefordert von uns allen, daß auch ein Hund seine Daseinsberechtigung auf Erden hat. Mit allen seinen Bedürfnissen.

So sehe ich das auch! Dem ist nichts weiter hinzuzufügen!

Auf ein gutes Miteinander :)
 
Werbung:
Liebe Leute,
ist ja toll wie ihr über die Hundebesitzer her fällt, jedoch wenn ihr Angst vor den Tieren habt, dann ist es Eure Angst und nicht meine.
Wenn ihr mit eurer Angst nicht fertig werdet, dann ist das nicht mein Problem, sondern eures.
Wir sind so entartet, daß wir keinen nartürlichen Umgang mehr mit Tieren haben. Schei... vermodert bekanntlich oder?
Ich werde weiterhin meinen Hund frei laufen lassen, denn wenn einer Angst hat,dann muß er dagegen was machen, denn die Angst ist die Entartung und nicht das freilaufende Tier.
Wie geht man mit Hunden um? Klar wenn man meint die Milch kommt aus dem Tetrapack, dann kann man auch nicht mit Tieren umgehen.
Also bevor man auf die Hundebesitzer los geht, schaut mal eure Angst an.
Zudem bezahlen die Hundebesitzer Steuer genannt Hundesteuer. Also ihr die keine Hunde habt, zahlt auch keine Steuer.die sind unterandem auch für die Reinigung.
Na wo bleiben denn die Katzten? Die die Gärten umgraben um zu sch...
Ach ja man sieht es nicht, folglich ist es nicht da ???????
Liebe Grüße
Josephine 33 und mein Hund Merlin
 
Josephine33 schrieb:
Liebe Leute,
ist ja toll wie ihr über die Hundebesitzer her fällt, jedoch wenn ihr Angst vor den Tieren habt, dann ist es Eure Angst und nicht meine.
Wenn ihr mit eurer Angst nicht fertig werdet, dann ist das nicht mein Problem, sondern eures.
Niemand hat Angst vor Hundekacke, nur berechtigten Ekel und Aerger ueber Belaestigung...
Josephine33 schrieb:
Wir sind so entartet, daß wir keinen nartürlichen Umgang mehr mit Tieren haben.
Domestizierte Tiere haben wenig "Natuerliches" an sich.
Sie leben artfremd mit Menschen zusammen.
Josephine33 schrieb:
Schei... vermodert bekanntlich oder?
Beobachte mal einen Hundehaufen und seine Verfallzeit.
Du wirst staunen, wie lange der sich haelt!
Aber darum geht es nicht, ein Hundehaufen liegt schon, wenn er nur 5 Minuten daliegt, 5 Minuten zu lange da!
Josephine33 schrieb:
Ich werde weiterhin meinen Hund frei laufen lassen, denn wenn einer Angst hat,dann muß er dagegen was machen, denn die Angst ist die Entartung und nicht das freilaufende Tier.
Nochmal: von Angst ist hier nicht die Rede!
Josephine33 schrieb:
Wie geht man mit Hunden um? Klar wenn man meint die Milch kommt aus dem Tetrapack, dann kann man auch nicht mit Tieren umgehen.
Abweichung vom Thema, Unsinn!
Josephine33 schrieb:
Also bevor man auf die Hundebesitzer los geht, schaut mal eure Angst an.
Niemand geht auf Hundebesitzer los, kannst du nicht differenziert lesen?
Josephine33 schrieb:
Zudem bezahlen die Hundebesitzer Steuer genannt Hundesteuer. Also ihr die keine Hunde habt, zahlt auch keine Steuer.die sind unterandem auch für die Reinigung.
Die Hundesteuer, die ausreicht, um die gesamte Hundekacke taeglich wegzumachen, koenntest du nicht bezahlen!
Josephine33 schrieb:
Na wo bleiben denn die Katzten? Die die Gärten umgraben um zu sch...
Ach ja man sieht es nicht, folglich ist es nicht da ???????
Anderes Thema, bleib bei diesem bitte!

Liebe Josephine, du hast entweder nullkommanix verstanden oder du bist ein grober dickfelliger Mensch und denkst nur an dich und deinen Koeter.
"Koeter" sage ich in diesem Fall mit Absicht :) :) :)
Andere Hundebesitzer fuehlen sich bitte nicht angesprochen!

Bijoux
 
Zitat:
Zitat von Goldklang)))
Denn sie sind, wie manche Leute, die nur mehr ihre helle Seite polieren und das Dunkle von sich weisen, sie sind so hell und haben kein Recht mehr auf´s klo

Dieses Vorrecht haben nur "Wilde"!

Ich darf auch nicht ueberall hinkacken mit dem Hinweis darauf, dass es mein "Recht" sei, diese meine "dunkle Seite" der Oeffentlichkeit zu zeigen
Das Argument ist daher unsinnig!

Sicher darfst, aber du traust dich nicht!
Du hast Angst ins Kittchen zu kommen und willst nicht auf deinen Luxus verzichten!
Zitat:
Zitat von Goldklang)))
PS: Warum ich eigentlich darüber schreibe?
Weil ich um unseren Hund trauere, den ich zu besseren Eltern gegeben habe (mit Garten) und weil ihn hier keiner haben wollte. Kaum war er mal draussen, da er so gerne frei umhertollte, da kamen schon die Beschwerden von den Nachbarn. Die Kinder haben Angst (die Kinder????, das glaub ich kaum, denn es gibt selten so einen süßen Hund......).
Die Schlapfen von der Nachbarin hat er auch mal vor unsere Tür gestellt, welch Tragödie.........
Einmal hat er gebellt, unter Tags, doch da muss ja jemand schlafen in der Nachbarschaft, da er Nachtdienst hat.......... Schrecklich!


Deine Geschichte hat aber mit dem Thema nichts zu tun, Goldi. Hier ist die Rede von Belaestigung durch Hundekacke und staendiges Gebell oder auch Angriffe von Hunden - etwas, was die meisten Hundebesitzer sehr locker sehen
Kein Mensch hat etwas gegen einen netten, harmlosen Hund, der keine Menschen anspringt und dessen Kot vom Besitzer entfernt wird.
NUR darum geht es!


Sicher hat es etwas mit dem Thema zu tun, ich bin ein rücksichtsloser Hundebesitzer, weil ich mich von den anderen Leuten beeinflussen ließ und nicht auf mein Herz hörte. Nun ist er weg und ein sehr liebes lebhaftes Wesen fehlt...........Zitat:
Zitat von Goldklang)))
Vielleicht könnt ihr mich jetzt verstehen.
Er geht mir so ab, ich komm mir so schäbig vor, mein Baby weggegeben zu haben...........




Ja, Goldi, das verstehe ich durchaus! Man kann ein Tier sehr liebgewinnen.
Aber waere es nicht sinnvoll gewesen, das Terrain fuer dein Hundi vorher abzuchecken, ehe du ihn dir anschafftest?

Ich meine damit Nachbarn und Umgebung.

Ich hab das sowieso gleich abgecheckt, doch auch hier hab ich nicht auf mich gehört, sondern auf meinen Freund und meinen Sohn.
So ist das, wenn man auf andere hört.


Vielleicht waerest du dann zu der Einsicht gekommen, dass dein jetziger Wohnort hundeungeeignet ist?
Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass andere Menschen deinen Hund genauso lieben wie du, das ist absurd!
Ich habe mir bis heute kein Klavier gekauft, weil ich es den Nachbarn nicht zumuten kann - zum Beispiel!
Troeste dich damit, dass es dem Tier wahrscheinlich jetzt sehr gut geht, weil es einen Auslauf hat.

Ja, mein einziger Trost!


Er soll mich nur nicht anspringen, dann ist alles okay !Bijoux


Warum hast du Angst davor?
Das er dich umschmeißt, oder dich beißt?

Naja, ich kann dich verstehen, hatte auch immer Angst vor Hunden, doch seit ich eben diesen einen selbst gehabt habe, seit dem ist alles anders....


Also, hast ja trotzdem in vielen Dingen recht, aber (nicht in allen)

Bis dann in diesem Theater! :escape:
 
Hallo Josephine,

bezüglich der Hundesteuer muss ich dir widersprechen!

Die Hundesteuer ist eine REINE Vergnügenssteuer, die nur deshalb anfällt, weil der Hund DA ist! Die Beseitigung von Verschmutzungen durch den Hund trägt alleine der Hundehalter!!!
 
Hallo Goldklang,

ich antworte hier mal pauschal, es ist mir zu muehsam mit der Zitiererei - obwohl ich wirklich gern wuesste, auf welchen Luxus ich nicht verzichten moechte, wenn ich auf einen Buergersteig kacke oder es nicht tue...
Aber vielleicht wolltest du ja einen Scherz machen, um die Atmosphaere hier aufzulockern :) :) :) ??

Insgesamt redest du leider wieder mal am Thema vorbei!
Du bist emotional aufgewuehlt, weil du deinen geliebten Hund weggeben musstest. Kann ich gut verstehen, hat aber nichts mit dem Thema zu tun.
Deshalb frage ich dich: Hast du den Hundekot entsorgt, als du deinen Hund noch hattest?
Wenn ja, dann fuehle ich mit dir, wenn nein, finde ich es gut, dass der Hund jetzt in einen Privatgarten kackt, wo er die Allgemeinheit nicht belaestigt.
Also haste oder haste nicht?

Zu deiner anderen Frage:
Ich mag es nicht, wenn Hunde mich anspringen, weil ich mir Koerperkontakte jeder Art selber aussuchen moechte. Ich lasse mich auch nicht von fremden Menschen einfach anspringen oder antatschen, nur, weil die eventuell Spass daran haben!
Da versagt mein Humor ...
Vor manchen Hunden habe ich auch Angst, weil sie immerhin unvorhersehbar reagieren koennen - es ist leider schon zuviel passiert!
Und so weit, dass ich einem Hund ins Ohr beissen muss, moechte ich es eigentlich nicht kommen lassen ;) !

Dass so ein Hund nichts dafuer kann und nur spielen will in den meisten Faellen, ist mir schon klar, aber vielleicht moechte ICH nicht mit dem Hund spielen?
Bzw. ich moechte es mir nicht von einem Hund aufzwingen lassen, wann ich mit ihm spiele, schon gar nicht, wenn ich schick angezogen in einem Park spazieren gehe! Das ist ein massiver Eingriff in meine persoenliche Sphaere!
Um den Hund dementsprechend zu erziehen, sind die Besitzer gefragt. Aber das ist vielen wohl zu viel Muehe, sie moechten das Tier einfach nur "haben" . Ein Kollege von mir ist mit seinem Hund in eine Hundeschule gegangen, um Hundehaltung zu lernen, weil er null Ahnung hatte, das Tier ist perfekt erzogen.
Geht brav an der Leine, kackt nur dahin, wo er es soll (immerhin nur im Gebuesch), darf sich taeglich auf einer riesigen Hundewiese austoben, spielt mit fremden Menschen nur, wenn die ihn dazu auffordern mit eindeutigen Koerpergesten.
Aber das war Arbeit, und Geld hat es auch gekostet...

Ausserdem sind Hundepfoten draussen immer schmutzig, Hunde sabbern schon mal, haben einen sehr strengen Maulgeruch, und all das MAG ICH NICHT!!!
Ich moechte DICH mal sehen, wie du reagierst, wenn auf einem Spaziergang oder in der Stadt einfach so irgendwelche Kinder dich mit ihren Lollifingern angrapschen.
Aber da wuerde ja sofort die Mutter einschreiten, gelle?
Sie wuerde niemals von jemand anderem verlangen, mit ihrem Kind zu spielen!
Ein Hundebesitzer sagt einfach nur goennerhaft von oben herab: der tut nichts! Als ob sie damit eine Gunst gewaehren!
Ich sage dann immer: davon gehe ich aus, ich mag aber nicht angesprungen werden!

Geht das alles in das goldige Koepfchen rein?

Und selbstverstaendlich muss der Hundehalter den Kot entsorgen, wer denn sonst?
Wie stellen sich Hundebesitzer eigentlich die staatliche Entsorgung vor?
Damit das klappt, muesste jedesmal hinter jedem Hund, der Gassi geht und auf Spaziergaengen mit Hund ein staatlicher Angestellter mitgehen, der den Kot entsorgt an Ort und Stelle. Aber vermutlich denken die Leute gar nicht so weit...

Ich bin der Ansicht, nur der duerfe sich einen Hund anschaffen, der ihm genuegend privaten Auslauf geben kann oder Menschen, die irgendwo einsam wohnen.
Auch im Interesse des Tieres, denn dass es ein Hundeleben ist fuer einen Hund, sich nie richtig austoben zu koennen und ueberall reglementiert zu werden, ist mir absolut klar!
Mir tun deshalb viele Hunde sehr leid.

Wer mir das alles jetzt wieder als hundefeindlich auslegt, hat einfach nichts begriffen oder will nichts verstehen.
Ich sag auch nix mehr zu dem Thema, denn viele Hundebesitzer sind einfach dickfellig und vernagelt oder aber, wie mein Schwager, im Grunde menschenfeindlich eingestellt und missbrauchen den Hund, um quasi ueber das Tier ihren Mitmenschen eins auswischen.

Bijoux
 
Ich wohne in Berlin habe einen kleinen Hund zahle Hundesteuer(Vergnügungssteuer).Es ist aber leider kein Vergnügen mehr einen Hund zu besitzen(ist mein letzter)überall wird man angefeindet,sogar an einer Hundebadestelle.Da ich selbst nicht gerne irgend wo reintrette mache ich die Hinterlassenschaft von meinem Hund auch weg.ES ging doch früher auch das Hundebesitzer und nicht Hundebesitzer klar gekommen sind.
 
Liebe(r) Bijoux,

Ausserdem sind Hundepfoten draussen immer schmutzig, Hunde sabbern schon mal, haben einen sehr strengen Maulgeruch, und all das MAG ICH NICHT!!!
Ich moechte DICH mal sehen, wie du reagierst, wenn auf einem Spaziergang oder in der Stadt einfach so irgendwelche Kinder dich mit ihren Lollifingern angrapschen.
Aber da wuerde ja sofort die Mutter einschreiten, gelle?
Sie wuerde niemals von jemand anderem verlangen, mit ihrem Kind zu spielen!
Ein Hundebesitzer sagt einfach nur goennerhaft von oben herab: der tut nichts! Als ob sie damit eine Gunst gewaehren!
Ich sage dann immer: davon gehe ich aus, ich mag aber nicht angesprungen werden!

Geht das alles in das goldige Koepfchen rein?


Also erstens: Das Hundekaki hab ich weggeräumt, wenn es vor unserem Wohnhaus lag, oder im Keller, hab geschrubbt wie eine Blöde!
Im Wald oder auf Wiesen, da war mir das kakiegal.

Zweitens:
Ausserdem sind Hundepfoten draussen immer schmutzig, Hunde sabbern schon mal, haben einen sehr strengen Maulgeruch, und all das MAG ICH NICHT!!!
Ich moechte DICH mal sehen, wie du reagierst, wenn auf einem Spaziergang oder in der Stadt einfach so irgendwelche Kinder dich mit ihren Lollifingern angrapschen
.

Bin ich wahrscheinlich etwas anderes gewöhnt als du. Ich bin nicht so pingelig. Hab mich anschmieren und antatschen lassen, mit Rotz, Blut, Schleim, Kaki, von den schwerstbehinderten Kindern.
Und? Bin ich deswegen gestorben? Nein! Also, was ist da ein Kind, dass dich mit einem Lollifinger angrapscht?

Nein, ich halte nicht viel von feinen Damen.

Ich bin selbst ein kleiner Wildfang, und fühle mich in Stöckelschuhen unwohl.
Obwohl, da kann man gut Kaki aufspießen und dann gleich ordentlich entsorgen........ Wäre eine gute Idee bei meinen Hundespaziergängen gewesen.


Ich sage dann immer: davon gehe ich aus, ich mag aber nicht angesprungen werden!
Wenn dich etwas anspringt, dann bist du das immer selbst!
Es springt dich nur etwas an, weil du Resonanz hast, mit diesem Wesen....
Vielleicht wartest du ja auf einen verzauberten Frosch, der dich anspringt???


Geht das alles in das goldige Koepfchen rein?[/I]

Klaro, da passt schon eine Menge rein, ausser "Hundekakiprobleme" !

Also dann, schönen Abend noch!

Goldklang))) :move1:
 
Servus allesamt!

Ich muss mal wieder auf dieses Thema zurückkommen, weil mir heute noch was dazu aufgefallen ist.
Jetzt wo es wieder schön draußen ist, nehmen viele Hundebesitzer ihre Tier mit zum Einkauf und das ist für die armen Tiere eine richtige Tortour!
An einem Pfahl angehängt heulen und bellen diese Tiere oft stundenlang und die Besitzer kümmert das herzlich wenig, die machen seelenruhig ihre Einkäufe - die einzigen, die das tangiert, sind wohl die Kassadamen, die sich das einen ganzen Tag lang anhören müssen, weil die Kassen meist beim Ein - Ausgang sind.
Heute hat mir eine Kassiererin gesagt, dass das zeitweise nicht auszuhalten ist.
Na klar, versteh ich auch, die haben auch nur Nerven, dieser Job an und für sich ist schon anstrengend genug!
Außerdem tun mir die armen Viecher leid!

lg evy
 
Werbung:
Meine Güte, hier gehts aber ganz schön zur Sache!

Mir gehen die Hundekacke und Hunde, die sabbern, sich mir ungefragt nähern, auch auf die Neven, aber ich finde, daß hier die Hundehalter generell zu stark verurteilt werden. Die Hunde selber können natürlich am wenigsten dazu, wie sie erzogen wurden und wo sie leben (müssen).

Liebe friedliche Grüße sendet

mond
 
Zurück
Oben