Rücksichtslose Hundebesitzer

Hallo, ihr Lieben...
..ich bin direkt ein bissi gerührt, weil die meisten hier so denken wie ich.(Sogar meine innigste Erzfeindin hat sich heute auf meine Seite geschlagen - mein besonderer Dank gilt dir - Bijoux!) ;)
Ich geb ehrlich zu, dass ich eher damit gerechnet hätte, wieder mal an den Pranger gestellt zu werden, und ich hab wirklich lange überlegt, ob ich dieses Thema überhaupt hier hereinschreiben soll.
Ich danke euch dafür und wünsche euch und mir, dass etliche Hundebesitzer endlich anfangen, ein bisschen mehr Vernunft anzunehmen. :rolleyes:
Sie leben ja auch auf diesem Planeten und ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihnen wirklich so egal ist, dass unsere Natur durch ihre Sturheit und Unvernunft und Uneinsichtigkeit dermaßen vergewaltigt wird.
Ich wünsch euch einen schönen Abend und eine gute, ruhige - von Hundegebell freie Nacht!
lg evy :kiss3:
 
Werbung:
hallo @all

ich weiss, ich scheine damit ungeduldig zu sein:
oder kennt tatsächlich niemand die gesetzliche lage?
gibts hier keine hundebesitzer?
niemand, dessen eigentum schon von einem fremden hund "versaut" wurde?
na gut, dann lösch ich eben das abonnement.

lg alle miteinander
 
Hallo Jesus,
In Wien sind Hundebesitzer verpflichtet den "Dreck" des Hundchens wieder wegzuräumen. Tatsächlich sieht man da Hundebesitzer, die mit Schauferl und Plastiktüte Gassi gehen.
liebe grüsse
 
ich selber als hundebesitzerin hasse solch situationen!

ich kann sowas nicht verstehen, wenn man nen hund hat, muss man sich auch an dies und jenes halten, sowie sich auch auto fahrer an verkehrsschilder halten müssen*kopfschüttl*

zum problem: wenn reden nichts nützt, dann vlt drohen(anzeige), zumindest würde ich darauf reagieren,...

aber vlt geht das auch ohne böse töne oder so ???
naja,..dann "viel glück"

grüßle
 
hi,
Habe auch einen leiben kleine Hund
Also mal zum Kot
Ein Hund sollte nicht auf bürgersteige kaken oder Kinderspielplätze und ich achte auch darauf das er dort nicht hinmacht.Aber bin der Meinung auf einer Normalen wiese kann er machen soviel und wo er will und ich bin auch nicht gewillt mit der kake in der tasche herumzulaufen.Und was diese meine Meinung betrifft ist das wegmachen von unserer Reinigung zu machen ICH denke dafür bezahle ich hundesteuer und das ned wennig denn für irgendwas muss ich es ja bezehlen oder bezahl ich die steuer nur das ich einen hund haben darf ist vielleicht egoistisch aber meine Meinung. Und heutzutage uder besser n meiner gegend böeln einen nur die leute an nicht alle aber doch viele nur weil man eine bestimmte rasse hat.Gehe immer mit leine er folgt sehr brav und hat immer ein beiskorb auf obwohl er nicht beist.Aber egal was gibts da zu böbeln also sollen die leute ins glück steigen.
Und dann noch zu den ihren beissern Keine ahnung vielleicht ist es nur ein scherz hier aber wiest ihr wie viel nerven ein hund in den ohren hat das ist das gleich wenn man einen mann zw. die bein tritt also ich bitte euch beist nicht schlagt nicht habt euch alle lieg ggg
 
Ja,ich habe gebissen!!!! :guru:
Einmal,und es tat mir unendlich Leid!

Zur allgemeinen Schei...!
Auch die hab ich weggemacht, nur nicht auf dem Feld, den ich glaub es ist egal, ob der Bauer Kuhmist unterpflügt oder sonstige Schitte!!!

Allerdings war mein Hund so erzogen,auch ohne Schläge, das Sie sich nur auf " Grün " leerte,nein keine Ampel!! *lach*
Und auch nicht in irendeinem Garten!
Sie hat nur einmal auf Asphalt gemacht und da hatte sie Durchf...!
Ich konnte mit Ihr überall hin,sie hat sich nie daneben benommen.
Das habe ich erreicht durch sehr viel Liebe,üben und Spielerei! Naja und mit einem Biss*sorry*!

Gaaanz liebe Grüße
ELLA!
 
Hallo
also ich finde das ist eher ein Problem der Gemeinde.
Ich bin auch Hundebesitzerin, wir haben aber hier in der Schweiz an allen Ecken Abfallkörbe mit Plastiksäcke hängen, wo sich jeder bedienen kann, um die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen, und hier hält sich fast jeder daran.
Aber es ist ja auch verständlich, dass die Hundebesitzer auf Wanderwegen und Waldrändern ihren Hund mal laufen lassen wollen. Muss auch sein, die Hunde brauchen den Auslauf und wenn ein Hund nicht bissig ist, warum soll er einen Maulkorb tragen?? Ist Tierquälerei!!
Wenn aber keine Säckchen zum Aufheben bereit stehen, lassen die Hundebesitzer die Kothaufen natürlich liegen.
Nur, machen müssen sie halt irgendwo, und Hundesteuer müssen die Besitzer ja auch bezahlen. Aber damit sollte die Gemeinde halt auch Gegenleistung bringen, so wie es bei uns ist.
Vielleicht einfach mal bei der Gemeinde anregen, oder nachfragen wofür die Hundesteuer eigentlich ausgegeben wird?
Es wird aber immer Hundeliebhaber und Hundegegner geben, deshalb wäre ein bißchen Toleranz auf beiden Seiten wirklich wünschenswert.
lg Funny
 
Moin Allerseits

Also ich finde die Lösung ist doch ganz einfach.
Als Halter von mittlerweile zwei Hunden habe ich es mir angewöhnt die Tiere in der Stadt an der Leine zu führen. Grundsätzlich "bewaffnet" mit Plastikbeuteln und Einweghandschuhen. Um die Hunde frei laufen zu lassen, nehm ich mir mein Auto, fahre in den nächsten Wald (ca. 20 KM) und nehme dann eben nicht die Hauptwege sondern gehe Querfeldein.
Und wenn man dann noch ins "Glück" tritt, ist es den Schuhen egel ob es die Scheiße von einem Hund, einem Fuchs oder von einem anderem Tier ist. Saubermachen muß man sie so oder so.

Gruß
Galahad
 
Werbung:
hihi.....

du bist lustig, ELLA.

zur information: die kuh, ist ein PFLANZENFRESSER, genaugenommen ein WIEDERKÄUER. das macht sie zu einem prima futterverwerter und was am ende dabei rauskommt ist zwar nix fürs empfindliche naserl, aber zum düngen eines ackers bestens geeignet.

der hund ist ein fleischfresser. was bei ihm am ende herauskommt ist verdautes aas. dünge doch mal deine pflanzen mit der kacke deines hundes! so sparst du weg, zeit und geld für herkömmliche dünger..... :D :D :D

lg
 
Zurück
Oben