Religiosität und Intelligenz

Werbung:
Also ich persönlich lebe nach keiner Religionen & bin schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten.
so manches kann man aus objektiver beobachtung ableiten -
so ungefähr wie columbus es getan hat.
alle welt glaubte, dass die erde eine scheibe wäre.
columbus konnte aus der beobachtung, dass zuerst der rumpf eines schiffes sich der sicht entzieht und dann erst das segel - bzw. beim herannahen des schiffes umgekehrt -
die überzeugung gewinnen, dass die erde eine kugel ist.
natürlich musste auch er zweifeln, solange es keinen eindeutigen beweis gegeben hat -
aber letztlich wird erkenntnis daraus geboren geglaubtes kritisch zu hinterfragen.
Sehe ich auch so.
Ich glaube, ähnlich wie ein Fluß dessen Lauf viele Biegungen hat, "mäandriert" auch die Evolution.
Der vielfach gewundene Lauf der Evolution, vom Urknall über die Entstehung des Lebens, bis hin zum Menschen hat die organische & zuletzt die Menschenwelt erschaffen.
Darin sehe ich schon 3 Stufen oder Bereiche der Evolution.
In dieser Schrittfolge, so würde ich sagen, hat die Evolution schon selbst eine Evolution durchlaufen.
Zuerst, als aus der Materie das Leben hervor ging, & dann als das Leben den Homo Sapiens hervor brachte.
Hab gerade mal was nachgelesen:
Für die Evolutionstheoretiker T. Dobzhansky & F. Alaya sind diese beiden "Wasserscheiden" Fälle von "evolutionärer Transzendenz", weil sie gänzlich zu völlig neuen Arten von Sein führten.
Die "anorganische Evolution", so schreibt Ayala, ging, als sie das Leben hervorbrachte, über alle bisherigen physikalischen & chemischen Strukturmuster hinaus.
Im gleichen Sinne transzendierte die biologische Evolution sich selbst, als sie den Menschen entstehen ließ.
Das biologische Leben als solches & später auch die Menschheit, markieren also jeweils den Beginn einer neuen Ära der Evolution, was durch zahllose , vorausgehende Veränderungen ermöglicht wurde.
Z.B. entstanden bei kosmischen Explosionen neue Elemente, & daraus konnten sich auf der Erde die komplexen Moleküle bilden, aus denen lebendige Zellen entstehen usw......
Ich finde das schon sehr spannend.:)
 
was ich nicht verstehe.
entweder mein bewusstsein ist weg -
wie in einem sehr tiefen schlaf -
(herrlich - ich schlafe sehr gerne)
oder ich lande im paradies.
wovor soll ich mich also fürchten?


Hallo magdalena, ich schlafe auch sehr gerne.

Der Tod pikest nur nicht wirklich,wenn du ihn freudig erwartest. Oder? Weisst doch die 72 Jungfrauen ;) Wenn du Tod bist, sagt mein Kabbalah Lehrer bekommst du dein Leben nomachmals vor Augen. Die guten und die schlechten Dinge die dich betreffen. Deshalb wären wir gut beraten, vor jedem Schlaf, den Tag revue passieren zu lassen, um alles nicht so heftig werden zu lassen, wenn wir dann tot sind. :)

Lg
Lumen
 
Wer sich gegen den Tod wendet, wendet sich gegen das Leben! Die Zeit lässt sich nicht aufhalten! Jede Form gedeiht, wächst, und verdirbt! Nun leiden eine bestimmte Gruppe von Menschen darunter am meisten, und zwar jene die sich mit Dingen identifizieren! Kaufen sich z.b. ein neues Auto, damit sie mehr sie selbst sind.

"Haben oder nicht Haben, das ist hier die Frage! "

Auf Verzicht wird verzichtet!
Sie horten, sammeln, verschanzen sich in ihren Wohnungen, schlucken anti aging pillen, verfallen dem Fitness wahn, und rennem evtl. Sonntag's noch kurz in die Kirche wo sie dann um Gnade betteln! Alles um so lange wie möglich ihre Besitztümer festhalten zu dürfen!

Doch ein Spruch lautet "die Weste des Todes hat keine Taschen" alles was du besitzt, ist nur geliehen!
Da sie diese Tatsache nicht ertragen, fordern Sie nun von Gott oder nach artistischer sichtweise einen Wissenschaftler "schenke uns das ewige Leben! " Sie stellen den Tod gegen das Leben!
Doch das Gegenteil von Tod ist nicht das Leben sondern die Geburt! Diese beiden Ereignisse sind die Höhepunkte eines jeden Lebewesens! und der natürliche Kreislauf der Natur!

Wie geht man jetzt damit um,
das man sein Leben verlieren wird?
Ich Glaube nur eins:

Du bist das! Du bist das Leben!
Du hast kein Leben, du bist das Leben!

Etwas was man nicht hat, kann man auch nicht verlieren!

Und sollte das nicht der Fall sein, kann es mir dann auch egal sein!
 
Oh, der piekst trotzdem.
da ist ein versprechen ....geht diesen weg...macht das und das...
dann kommt das licht in euer leben...im sinne von mehr bewusstheit
die sorge verschwindet...man taucht ein ins jenseits schon jetzt
geht in die stille...das ist quasi tod...in dem sinne
und wenn du denkst jetzt kommt nix mehr
dann fängtst da gerade erst an...
so hab ich die passage verstanden
und dann ist der tod einfach die andere seite der medaille
kein leben ohne tod und umgekehrt kein tod ohne leben
die stacheln der angst sind ihm, genommen...zumindest ein wenig...
manche können in der astralwelt reisen
manchen ist das verwehrt
sagt aber nix über ihre existenz per se aus
da gibts das licht
da gibts uv
für den normalsterblichen ist uv unsichtbar
so jetzt hat jemand seine astralen sinnen entwickkelt und sieht einfach mehr als ottonormalverbraucher
und verwendet die normale sprache um dinge zu sagen
die nicht von dieser welt sind...
wer ohren ....
wer augen
6 .sinn....
die ,die ihn entwickelt haben
haben ein problem
wie etwas sagen
was die anderen nicht sehen können
ihne muss ich in gleichnissen schnacken
euch aber kann ichs so erzählen
und bei denen dpiekt der tod nicht mehr
denn sie sind schon mit dem jenseits in kontakt und haben die erfahrung
dass ein leben ohne körper möglich ist
durch eben ihre einweihungen
was meint die einweihung in dem sinne?
na dass sich der atralkörrper bei ihnen gelöst hat und sie zu einer komplett anderen wahrnehmung der welt gekommen sind...
und dda ...piekt der tod eben nicht mehr
weil man hat das auferstehen gelernt
wie der mensch
wenn ihn morgens die sonne weckt...
siehe die berichte über die nahtoderfahrungen...
die sind happy und dankbar...diese erfahrung gemacht zu haben
es hat ihr leben komplett verändert trotz naturwissenschaft muss man da ja schon fast sagen...
sind zum teil ausserhalb ihres körpers gewesen und wissen ,dass es weitergeht
ja okay dann komm freund hein und für mich heim...:)
das sag ich heute in meinem jugendlichem leichtsinn
und freu mich über jeden tag...
lieben gruss...
 
Wer sich gegen den Tod wendet, wendet sich gegen das Leben! Die Zeit lässt sich nicht aufhalten! Jede Form gedeiht, wächst, und verdirbt! Nun leiden eine bestimmte Gruppe von Menschen darunter am meisten, und zwar jene die sich mit Dingen identifizieren! Kaufen sich z.b. ein neues Auto, damit sie mehr sie selbst sind.

"Haben oder nicht Haben, das ist hier die Frage! "

Auf Verzicht wird verzichtet!
Sie horten, sammeln, verschanzen sich in ihren Wohnungen, schlucken anti aging pillen, verfallen dem Fitness wahn, und rennem evtl. Sonntag's noch kurz in die Kirche wo sie dann um Gnade betteln! Alles um so lange wie möglich ihre Besitztümer festhalten zu dürfen!

Doch ein Spruch lautet "die Weste des Todes hat keine Taschen" alles was du besitzt, ist nur geliehen!
Da sie diese Tatsache nicht ertragen, fordern Sie nun von Gott oder nach artistischer sichtweise einen Wissenschaftler "schenke uns das ewige Leben! " Sie stellen den Tod gegen das Leben!
Doch das Gegenteil von Tod ist nicht das Leben sondern die Geburt! Diese beiden Ereignisse sind die Höhepunkte eines jeden Lebewesens! und der natürliche Kreislauf der Natur!

Wie geht man jetzt damit um,
das man sein Leben verlieren wird?
Ich Glaube nur eins:

Du bist das! Du bist das Leben!
Du hast kein Leben, du bist das Leben!

Etwas was man nicht hat, kann man auch nicht verlieren!


Und sollte das nicht der Fall sein, kann es mir dann auch egal sein!
Eine sehr schöne Wortwahl (das fett markierte) der ich mich gerne anschließen mag, denn so sehe ich das auch.

Ich selbst hatte vor zig Jahren eine NTE, in der ich Einblicke haben durfte, über die ich jedoch nicht so gerne schreibe, weil auch diese Erfahrungen (bisher) lediglich Spekulationen & keine Beweise sind.
Außerdem wurde alles schon einmal irgendwo beschrieben, u.a. in den Büchern von Dr. Kübler-Ross.
Seit dem spekuliere ich weiter.......
Viele Menschen haben gegenüber dem Tod einen Widerstand, zu viel Angst & hängen an ihren Sinneswahrnehmungen fest, weil sie, wie Du ja auch sagst, zu identifiziert mit der manifesten Welt sind.
Tod bedeutet keine Vernichtung, sondern eher das Ende der Illusionen.
Schmerzhaft ist er m.E. nur, wenn ich an den Illusionen festhalte.
 
Also ich persönlich lebe nach keiner Religionen & bin schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten.

Sehe ich auch so.
Ich glaube, ähnlich wie ein Fluß dessen Lauf viele Biegungen hat, "mäandriert" auch die Evolution.
Der vielfach gewundene Lauf der Evolution, vom Urknall über die Entstehung des Lebens, bis hin zum Menschen hat die organische & zuletzt die Menschenwelt erschaffen.
Darin sehe ich schon 3 Stufen oder Bereiche der Evolution.
In dieser Schrittfolge, so würde ich sagen, hat die Evolution schon selbst eine Evolution durchlaufen.
Zuerst, als aus der Materie das Leben hervor ging, & dann als das Leben den Homo Sapiens hervor brachte.
Hab gerade mal was nachgelesen:
Für die Evolutionstheoretiker T. Dobzhansky & F. Alaya sind diese beiden "Wasserscheiden" Fälle von "evolutionärer Transzendenz", weil sie gänzlich zu völlig neuen Arten von Sein führten.
Die "anorganische Evolution", so schreibt Ayala, ging, als sie das Leben hervorbrachte, über alle bisherigen physikalischen & chemischen Strukturmuster hinaus.
Im gleichen Sinne transzendierte die biologische Evolution sich selbst, als sie den Menschen entstehen ließ.
Das biologische Leben als solches & später auch die Menschheit, markieren also jeweils den Beginn einer neuen Ära der Evolution, was durch zahllose , vorausgehende Veränderungen ermöglicht wurde.
Z.B. entstanden bei kosmischen Explosionen neue Elemente, & daraus konnten sich auf der Erde die komplexen Moleküle bilden, aus denen lebendige Zellen entstehen usw......
Ich finde das schon sehr spannend.:)
gefällt mir sehr. (y)(y)(y)(y)
 
Werbung:
selig sind die geistig armen...
ist das jetzt voll blöde?
geht also religion und intellekt eher nicht zusammen?
ja die doofen können halt nur glauben was man ihnen sagt...so in dem sinne?
oder wissen die einfach...mehr als der intellekt..einem sagen kann?
der machts ja eher kompliziert...
und zum schluss biste wieder aufn bahnhof..
doch die abfahrt...geht vom herzen los...
dann glaube ich auch wieder
dass die wege hin zur geistigen armut so vielfältig sind wie es eben individuen gibt...
selbst sokrates ...na ja den rest kennt man
begegnete sich als geistig armer...
von da an wurds leichter:D
Nun ja, die Seligpreisungen in Matthäus Kap. 5 od. auch Lukas Kap. 6 beinhalten mehr als nur das geflügelte Wort "Selig sind die Armen im Geiste" das gerne zitiert wird um sich über naiv Gläubige lustig zu machen.

Nicht vergessen sollte man dass es sich um Übersetzungen handelt - wer hat denn schon das original-Aramäische gelesen? Ist keine gesprochene Sprache mehr. Ich habe schon mal eine Übersetzung gelesen wo die Interpretation gleich mit dabei stand (kann man mögen od. als Indoktrination sehen): "Selig sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind." Kommt philosophischer u. weniger doof rüber. ;)
 
Zurück
Oben