Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Für dich. Für mich nicht, aber das finde ich völlig okay so.Ok da stimme ich dir zu. Mein Glauben ist in meiner persönlichen Sichtweise der Beste.
Nunja, zum einen war ich nicht dabei und zum anderen: Er lehrte Liebe und Verzeihen und ich glaub tatsächlich, dass er damit absolut recht hat. Und ich glaube auch, dass er seine Lehre meinte (Liebe und Verzeihen) und nicht sich persönlich. Wie sollte das denn auch gehen - durch ihn durchkrabbeln?Was verstehst du denn nicht an den Worten: "Ich bin die Wahrheit, der Weg und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich!". Somit macht Jesus laut der Bibel den Kontakt zu Gott von seiner Person abhängig! Das ist die absolute Selbsterhöhung und überhaupt nicht demütig.
Aber wie gesagt, ich war nicht dabei, ich hab diese Aussage jedenfalls nie als ein Erhöhen seiner selbst über andere gesehen. Wenn es das war, okay, aber wir wissen doch beide, dass man sich auch mal bizzli unglücklich ausdrücken kann-und wer weiß, wer das wann aufgeschrieben und übersetzt hat. Dass es im Johannes-Evangelium steht, machts für mich echt nicht glaubwürdiger. Johannes war schließlich derjenige, der von sich behauptet hat, der Liebling von Jesus gewesen zu sein, wobei diese Behauptung nirgendwo zu finden ist außer von ihm. Auch Jesus selbst hat das nicht bestätigt, es ist jedenfalls nirgendwo zu lesen.
Von daher: Ich glaub zwar der Lehre von Jesus, aber Johannes halte ich für ein bisschen fragwürdig.
Aber egal, sollte diese Aussage tatsächlich von Jesus sein und sollte er sich selbst und nicht seine Lehre gemeint haben, dann hast du recht, keine Frage. Ich glaubs halt nicht, aber wirklich wissen tu ich es auch nicht. Ich halte mich möglichst nicht an Überlieferungen, die nur in einer Schrift zu finden sind. Kann zwar trotzdem sein, aber.... - nuja...
Genau, das vermute ich auch.Aber um Jesus gerecht zu werden, ich persönlich glaube, dass es gut möglich ist, dass Jesus diese Worte so nie gesagt hat und sie anders gemeint sind, nämlich dass man Göttliche Liebe braucht, um Eins mit Gott zu werden.

Jedenfalls trau ich Johannes nicht weiter als ich eine Kuh werfen kann und das ist nicht weit.
Den anderen Johannes, der diese unsägliche "Offenbarung" verzapft hat, finde ich auch nicht glaubwürdiger. An dem kann sich sogar Stephen King noch was abkucken.
Allerdings sind (nicht nur) diese beiden Verfasser nicht ganz unschuldig am Fehlverständnis der christlichen Religion, aaaaaber die können letztlich nichts dafür, dass eine Gruppe von Glaubensführern unter Konstantin derlei Schriften in die Bibel aufgenommen haben, die ja letztlich die christliche Religion definiert. Aber wie gesagt:
Abgehobenheit ist nicht auf Religionen beschränkt, die gibts überall - auch in spirituellen Kreisen.