Ich denke auch, dass jeder selber entscheiden sollte, was, wann für einen selber gut ist. Ich habe meine Kinder alle 4 taufen lassen, bin aber vor 6 Jahren ausgetreten. Mein jüngster Sohn ist seit 3 Monaten nicht mehr bei der Kirche, weil es sein persönlicher Wunsch war. Da hab ich auch begonnen nach zu denken, was man einem Kind "aufbürdet", mit dem er sich irgendwann nicht identifizieren kann. Jedes Sakrament, jede Einweihung, jeder Schritt ins Neue beginnt normal mit einem Wunsch einen Schritt weiter in diese (welche auch immer) Richtung zu gehen. Es soll auch ein Fest, ein Erlebnis sein dürfen und das ist es denk ich für Kleinkinder nicht, weil sie das Gesamte nicht so überschauen. Natürlich leben sie nach den Vorbildern (Familie) nach und beginnen sich vielleicht auch für unsere Interessen zu interessieren, aber sie sollten es auch hinterfragen können, neutrale Antworten erhalten, ohne sie wieder in eine eigene Wunschrichtung zu führen. Meine Kinder erhielten schon oft Reiki, sie verlangten auch danach, weil es für sie sofort spürbare Linderung war - und wer will das nicht????? Nur eine Einweihung kann man nicht rückgängig machen und was ist dann mit dem Kind, wenn es doch nicht sein Weg war, den man viell. zu schnell unterstützt hat???