Jovannah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2005
- Beiträge
- 2.609
hallo Kinnaree !
*lach* genau das war auch mein Gefühl, als ich den Thread "Jetzt erst recht..." aufgemacht habe.
mein grosses Bedürfnis ist, dass zumindest Politiker gut zum Thema "konstruktive Konfliktlösung" ausgebildet sind.
Weil wenn die aus den oben beschriebenen Mustern heraus agieren....oh weh, das hat nicht nur "schlechte Vorbildwirkung" ins eigene Land hinein....sondern auch die Gesprächsebenen zu anderen Länder..oh, wei....
Der nächste Schritt wäre für mich dann, auch "Staatsdiener" da gut, gut auszubilden. Sie sind ja die Schnittstelle Staat/Bevölkerung.
Und von der anderen Seite her kommend...Kindergärten, Schulen,...Zusammenarbeit mit Eltern,.......
Was nützt das schönste sachliche Konzept...wenn es auf der menschlichen Ebene nicht umgesetzt werden kann ?
- fühlst du dich noch hungrig ? SPÜR SELBST. Hier ist bei Bedarf noch etwas....
klingt und ist nun mal anders als,......
- iss jetzt auf, basta
- du MUSST doch noch Hunger haben, komm, jetzt iss doch noch was, damit morgen die Sonne scheint
- ich hab mir solche Mühe mit dem Kochen gemacht und jetzt sagst du doch tatsächlich, du wärst schon satt.....beleidigt bin....schmoll
Es gibt ja auch die Möglichkeiten....
- du, ich koch was Besonderes heute. Bitte mach mir die Freude und komm hungrig. Geht das ? (nein mit Begründung ist auch zugelassen...ich hör zu...)
- wenn du doch noch Hunger bekommst....aktuell regeln wir das so, dass es erst zum Abendessen wieder etwas gibt. (Einstellung: bei Bedarf darfst du gerne nach meinen Gründen für diese Regel fragen. Ich bin aufgeschlossen. Oder auch: wenn ! du das gut akzeptieren kannst, erspar mir bitte das Durchdiskutieren und nimm es einfach an, wie´s ist).
Fühlst du dich dafür satt genug, um dann so lange warten zu können ? Weil wenn, dann geht es MIR besser. Ich mag dich ja nicht hungern lassen. Aber du darfst, wenn es deine bewusste Entscheidung in Kenntnis der Familienregeln ist.
DAS zumindest ein mal gut ausgesprochen...spart viel Ärger und Zeit in Zukunft. Zwischen genau den beiden, die das jetzt voneinander gut wissen.
........und so viele andere noch nicht erdachte Möglichkeiten noch....
Jo
*lach* genau das war auch mein Gefühl, als ich den Thread "Jetzt erst recht..." aufgemacht habe.
mein grosses Bedürfnis ist, dass zumindest Politiker gut zum Thema "konstruktive Konfliktlösung" ausgebildet sind.
Weil wenn die aus den oben beschriebenen Mustern heraus agieren....oh weh, das hat nicht nur "schlechte Vorbildwirkung" ins eigene Land hinein....sondern auch die Gesprächsebenen zu anderen Länder..oh, wei....
Der nächste Schritt wäre für mich dann, auch "Staatsdiener" da gut, gut auszubilden. Sie sind ja die Schnittstelle Staat/Bevölkerung.
Und von der anderen Seite her kommend...Kindergärten, Schulen,...Zusammenarbeit mit Eltern,.......
Was nützt das schönste sachliche Konzept...wenn es auf der menschlichen Ebene nicht umgesetzt werden kann ?
- fühlst du dich noch hungrig ? SPÜR SELBST. Hier ist bei Bedarf noch etwas....
klingt und ist nun mal anders als,......
- iss jetzt auf, basta
- du MUSST doch noch Hunger haben, komm, jetzt iss doch noch was, damit morgen die Sonne scheint
- ich hab mir solche Mühe mit dem Kochen gemacht und jetzt sagst du doch tatsächlich, du wärst schon satt.....beleidigt bin....schmoll
Es gibt ja auch die Möglichkeiten....
- du, ich koch was Besonderes heute. Bitte mach mir die Freude und komm hungrig. Geht das ? (nein mit Begründung ist auch zugelassen...ich hör zu...)
- wenn du doch noch Hunger bekommst....aktuell regeln wir das so, dass es erst zum Abendessen wieder etwas gibt. (Einstellung: bei Bedarf darfst du gerne nach meinen Gründen für diese Regel fragen. Ich bin aufgeschlossen. Oder auch: wenn ! du das gut akzeptieren kannst, erspar mir bitte das Durchdiskutieren und nimm es einfach an, wie´s ist).
Fühlst du dich dafür satt genug, um dann so lange warten zu können ? Weil wenn, dann geht es MIR besser. Ich mag dich ja nicht hungern lassen. Aber du darfst, wenn es deine bewusste Entscheidung in Kenntnis der Familienregeln ist.
DAS zumindest ein mal gut ausgesprochen...spart viel Ärger und Zeit in Zukunft. Zwischen genau den beiden, die das jetzt voneinander gut wissen.
........und so viele andere noch nicht erdachte Möglichkeiten noch....