Rechtsruck in Europa

hallo Kinnaree !

*lach* genau das war auch mein Gefühl, als ich den Thread "Jetzt erst recht..." aufgemacht habe.

mein grosses Bedürfnis ist, dass zumindest Politiker gut zum Thema "konstruktive Konfliktlösung" ausgebildet sind.

Weil wenn die aus den oben beschriebenen Mustern heraus agieren....oh weh, das hat nicht nur "schlechte Vorbildwirkung" ins eigene Land hinein....sondern auch die Gesprächsebenen zu anderen Länder..oh, wei....

Der nächste Schritt wäre für mich dann, auch "Staatsdiener" da gut, gut auszubilden. Sie sind ja die Schnittstelle Staat/Bevölkerung.

Und von der anderen Seite her kommend...Kindergärten, Schulen,...Zusammenarbeit mit Eltern,.......

Was nützt das schönste sachliche Konzept...wenn es auf der menschlichen Ebene nicht umgesetzt werden kann ?

- fühlst du dich noch hungrig ? SPÜR SELBST. Hier ist bei Bedarf noch etwas....
klingt und ist nun mal anders als,......

- iss jetzt auf, basta
- du MUSST doch noch Hunger haben, komm, jetzt iss doch noch was, damit morgen die Sonne scheint
- ich hab mir solche Mühe mit dem Kochen gemacht und jetzt sagst du doch tatsächlich, du wärst schon satt.....beleidigt bin....schmoll

Es gibt ja auch die Möglichkeiten....

- du, ich koch was Besonderes heute. Bitte mach mir die Freude und komm hungrig. Geht das ? (nein mit Begründung ist auch zugelassen...ich hör zu...)

- wenn du doch noch Hunger bekommst....aktuell regeln wir das so, dass es erst zum Abendessen wieder etwas gibt. (Einstellung: bei Bedarf darfst du gerne nach meinen Gründen für diese Regel fragen. Ich bin aufgeschlossen. Oder auch: wenn ! du das gut akzeptieren kannst, erspar mir bitte das Durchdiskutieren und nimm es einfach an, wie´s ist).
Fühlst du dich dafür satt genug, um dann so lange warten zu können ? Weil wenn, dann geht es MIR besser. Ich mag dich ja nicht hungern lassen. Aber du darfst, wenn es deine bewusste Entscheidung in Kenntnis der Familienregeln ist.
DAS zumindest ein mal gut ausgesprochen...spart viel Ärger und Zeit in Zukunft. Zwischen genau den beiden, die das jetzt voneinander gut wissen.

........und so viele andere noch nicht erdachte Möglichkeiten noch....

:) Jo
 
Werbung:
...also richtet sich der extremistische Flügel des Islam nicht gegen den westlichen Kapitalismus? Oder was versuchst Du mir da zu beweisen?
Woher dann die Dynamisierung?

Sag mal, so schwer ist es doch wohl nicht zu verstehen oder was? :nudelwalk

Du hast behauptet, die "extremistische Auslegung" des Islam sei eine Gegenbewegung zur westlichen Bevormundung. Und ich habe das Gegenteil bewiesen. Wenn du nun deinen Grips ein wenig anstrengst, kannst du dir vielleicht selbst erklären, was deine neuerliche Ablenkung vom Thema damit zu tun hat: nichts.
 
Das ist wiedermal völliger Blödsinn. Wir haben kaum Probleme mit Einwanderern der ersten und zweiten Generation. Die Probleme haben wir mit der dritten und vierten!
SAG EINMAL KANNST DU IRGENDWANN MIT IRGENDWEM KOMMUNIZIEREN OHNE IHN DAUERND MIT WORTEN WIE BLÖDSINNSCHWACHSINNUNSINN ABZUQUALIFIZIEREN?!?!?!?!?!?
 
Unmöglich. Vielmehr sollte man beginnen, den Stellenwert der christlichen Religion in den Schulen wieder zu verbessern und unseren Kindern dadurch einen Halt und ein Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer Heimat zu vermitteln.

Tja Matrix
Und genau Da bin ich völlig anderer Meinung.
Eine Schule die meine Tochter mit dogmatischen Regeln und ausschließlich christlichem Gedankengut vollstopfen würde, lehne ich ab.

Ich bin kein Christ, meine Tochter ist keine Christin. Also warum sollte ich Ihr einen derartigen geitigen Müll zumuten?
 
Zu meiner VS-Zeit gab es noch keinen Ethik-Unterricht oder so. Daher brachte die Religion schon eine gewisse Orientierung, auch bei uns zu hause war man religiös.


Zu meiner Zeit gab es auch Reliunterricht.
Allerdingd wurde ich recht schnell davon befreit:weihna1 .

Und religiös bin ich auch, ebenso wie meine Tochter.

Aber eben nicht Christlich.
 
SAG EINMAL KANNST DU IRGENDWANN MIT IRGENDWEM KOMMUNIZIEREN OHNE IHN DAUERND MIT WORTEN WIE BLÖDSINNSCHWACHSINNUNSINN ABZUQUALIFIZIEREN?!?!?!?!?!?

Ja. Vorausgesetzt, dieser "Irgendwer" redet keinen Blödsinn. :clown:

"Abqualifizieren" ist übrigens der falsche Ausdruck. Schließlich habe ich dargelegt, warum optis Aussage Blödsinn ist. Ich glaube, was dir fehlt, ist ein bisschen Streitkultur. Du beißt dich an Worten fest, ohne auf deren Inhalt zu achten. Du wirst bei solchen Worten wütend, weil du harmoniesüchtig bist :clown: . Aber leider werden Probleme nur gelöst, wenn man sie auch anspricht. Und das geht nahezu immer mit scharfen Worten einher.
 
Eine Schule die meine Tochter mit dogmatischen Regeln und ausschließlich christlichem Gedankengut vollstopfen würde, lehne ich ab.
Und es ist auch gar nicht notwendig. Wie das Beispiel meines Sohnes zeigt, kann man durchaus auch eine katholische Privatschule besuchen als kleiner Buddhist, und niemand stößt sich daran. Er wird von niemandem indoktriniert.
 
Ja. Vorausgesetzt, dieser "Irgendwer" redet keinen Blödsinn. :clown:

"Abqualifizieren" ist übrigens der falsche Ausdruck. Schließlich habe ich dargelegt, warum optis Aussage Blödsinn ist. Ich glaube, was dir fehlt, ist ein bisschen Streitkultur. Du beißt dich an Worten fest, ohne auf deren Inhalt zu achten. Du wirst bei solchen Worten wütend, weil du harmoniesüchtig bist :clown: . Aber leider werden Probleme nur gelöst, wenn man sie auch anspricht. Und das geht nahezu immer mit scharfen Worten einher.

***Nein, das geht nicht immer mit scharfen Worten einher. Es muß möglich sein, was auch immer man kontroversiell zu diskutieren hat, ohne abqualifizierende Worte auszukommen. Und der Ausdruck ist nicht falsch. Du qualifizierst ab.***
 
Werbung:
Und das geht nahezu immer mit scharfen Worten einher.

wenn du mehrere Botschaftsebenen bringst,.....darfst du dich nicht wundern, dass da zuerst geantwortet wird...wo mehr Energie fliesst....

*Trottel, du deppata*

so.....reagierst du erst mal auf meine sachliche Information...oder eher auf die andere (und kannst die sachliche kaum bis gar nicht mehr hören..)

:) Jo
 
Zurück
Oben