Zitat von
greenbuddha
z.B.: wie kommt jemand darauf, eine nationale Identität zu vermissen?
das empfinde ich als sehr interessante Frage.
Da mag ich mal nach schaun, was so kommt, wenn ich für mich weiter schau....
ich meine....
Das kann Türen öffnen zu sehen, worum es diesbezüglich eigentlich geht.
Vorteile und Nachteile nationaler Identitätsgefühle....
Die Vorteile überwiegend beibehalten und Nachteile überwiegend auflösen.....
Falls jemand jetzt meint/denkt...alles hat Vor-und Nachteile. Das geht nicht, mehr die Vorteile bei behalten und das andere auflösen...
Doch ja, das geht.
z. b ein fest verbandelter Familienverband.
Gibt Sicherheit, Zugehörigkeitsgefühl...so vieles. Das ist wichtig und sollte meine ich nicht abgewertet werden.
Auch von denen nicht, die gerade den Nachbarn allein da stehen sehen....und er tut ihnen leid.
Heute gibt es ja eine Menge "innerer Familien" im Inneren, sag ich mal.
Da gibt es die Familie von Geburt an. Im engeren Sinn, Verwandte...manche kenne ich nicht mal wirklich....
Dann gibt es den Freundes- und Bekanntenkreis. Die "freiwillig gewählte Familie" so zu sagen. Auch hier sehr nahe stehende Menschen und gut Bekannte eben, die ich etwas kenne und mag.
Dann noch die "Dienstfamilie".....die ist teils freiwillig (durch Übernahme der Arbeitsstelle"....und teils nicht (nicht wählbar, wer da schon da ist)
Die neu gewählte, selbst erschaffene Familie (Partnerschaft, eigene Kinder,..)
............................
Jetzt ist für mich halt die Frage....welche Art von Familie im WEITEREN Sinn könnte ein Land sein ?
In unseren Ländern haben sich Menschen aus den Bevormundungen geburtsbedingter Familien zunehmend gelöst. Mit all seinen Vorteilen....und auch den Nachteilen die dadurch entstanden und sich erst langsam auf zu lösen beginnen......
Nun kommen Familien in das Land, die stark aufzeigen, welche Nachteile das hatte....das mit den geburtlich bedingten Großverbänden.
Es zeigt aber dennoch meine ich auf....ob es jetzt bewusst bemerkt wird oder nicht....
...die Sehnsucht die noch da ist, nach den Vorteilen, die das hatte/hätte.
Diese Sehnsüchte jetzt wahr zu nehmen...halte ich für wichtig.
Die Vorteile von mehr Selbstbestimmung bei behalten...UND nun die Sehnsüchte anschauen, ........nach zusammen gehören, sich geborgen fühlen,....Familie haben und spüren.
Wie kann Selbstbestimmung UND Geborgenheit gleichzeitig statt finden ?
Für mich ist das geborgene Selbstbestimmung....
Sich in einem Klima der Geborgenheit selbst bestimmen/definieren dürfen,....
Selbstbestimmte Geborgenheit............
ich definiere mich klar, auch mit meinen momentanen Wünschen und Grenzen...und gestehe genau das dem Anderen auch zu
und jetzt kommts, finde ich....
jetzt haben zwei sich selbst definiert....erlauben sich das gegenseitig....verstehen sich damit gegenseitig.
und es scheint nicht zusammen zu passen....(der eine will im Urlaub in die Berge, der andere ans Meer....jeder versteht den Wunsch des Anderen...)
Gängig ist ja oft, die Bedürfnisse des Anderen ab zu werten (meines ist wichtiger...) oder die eigenen ab zu werten (seines ist wichtiger..)
was aber, wenn beide Werte als anerkannt stehen bleiben.....
ich möchte xy UND du bc
jetzt besteht Bedarf, gemeinsam kreativ zu werden....

Jo