Rechtsruck in Europa

wo sind die meldungen über jene vielen, die gerade handeln? wo sind die bürgerinitiativen gegen strache und konsorten? wo ist der aufschrei jener, denen menschen nicht einfach egal sind. wo sind jene, die für ein glückliches miteinander und nicht für ein hasserfülltes gegenenander plädieren.

Genau. Ich meine wenn wir uns (trotz Angst) mal genauer zuhören....und uns FÜR etwas einsetzen...statt gegen...dann kanns was werden.

Du sprichst es an....

- Informationen
- alles, was zum Gefühl der Sicherheit beiträgt
- miteinander reden statt gegeneinander
- zu lassen, dass der "andere" auch gerade wichtig zu nehmende Bedürfnisse aus drückt....
- ..................................

...da kann dann im gemeinsamen Austausch sehr vieles entstehen, was dann tatsächlich auch lösend wirkt.

:) Jo
 
Werbung:
natürlich sind nicht alle gut und nicht alle schlecht, aber ich denke, diese veralgemeinerungen alla: ausländer sind gaga weil....
- diese aussagen sind schon der 2. schritt, denn da hat sich die faschistoide meinung schon lange im kopf festgesetzt, wenn sie schon zu worten geformt weden kann. und dass soetwas zugelassen werden kann, das finde ich ziemlich menschenverachtend, und dass sich dann auf menschenrechte berufen wird und aber im selben atemzug diese mit füssen getreten wird, da bleibt mir nur mehr den kopf ungläubig zu schütteln.
 
Natürlich sind nicht alle Ausländer lieb, nett und freundlich, genauso wie Inländer, und unterliegen den gesetzlichen Regelungen aus denen sich Rechte, aber auch Pflichten ergeben. No na. Darauf extra hinzuweisen erübrigt sich also.
__________________

nein, ich glaube schon es ist wichtig, dass du dich dazu bekennst.

Was für dich selbstverständlich ist, dass du es so siehst...ist für einen Diskussionspartner vielleicht nicht automatisch so.

Das schafft in meinen Augen gemeinsame (sichere) Diskussionsbasis, um dann eben weiter zu kommen im Gespräch.

:) Jo
 
Genau. Ich meine wenn wir uns (trotz Angst) mal genauer zuhören....und uns FÜR etwas einsetzen...statt gegen...dann kanns was werden.

Du sprichst es an....

- Informationen
- alles, was zum Gefühl der Sicherheit beiträgt
- miteinander reden statt gegeneinander
- zu lassen, dass der "andere" auch gerade wichtig zu nehmende Bedürfnisse aus drückt....
- ..................................

...da kann dann im gemeinsamen Austausch sehr vieles entstehen, was dann tatsächlich auch lösend wirkt.

:) Jo

ich hör ja genuer zu und gerade das schürt die angst in mir, die angst, dass menschenverachter alla bz/fp -ö wieder mal was zu sagen haben in diesem unserem kultiland und dass unsere verfassung in gedanken, worten und werken ( :clown: ) mit füssen getreten wird, das stört mich dermassen. wozu gibt es denn einen verfassungsgerichtshof?
unsereiner wird bestraft dafür, dass ein tiketautomat nicht richtig gestempelt hat, und politiker auf ihren podesten dürfen die "auschwitzlüge" ungestraft verbreiten, obwohl jeglicher tatbestand der wiederbetätigung erfüllt wird, und darauf stehen mal ein paar jährchen haft. aber nein, da wird dann symbolisch eine strafe über 1000.- verhängt, die politiker xy aus der vom steuerzahler gefüllte portokasse mal so eben rüberwirft.
ja hallo, ich meine gehts noch, jetzt kann ich am ende für den schaiß auch noch bezahlen, wos bei mir überall zwickt und ich nicht mal mehr meinauto reparieren kann, weil ich überall zur kasse gebeten werde. und dieses rechte politikerpack bekommt von mir noch den monatlichen total überheblich - überhochen lohn. :escape:
 
nein, ich glaube schon es ist wichtig, dass du dich dazu bekennst.

Was für dich selbstverständlich ist, dass du es so siehst...ist für einen Diskussionspartner vielleicht nicht automatisch so.

Das schafft in meinen Augen gemeinsame (sichere) Diskussionsbasis, um dann eben weiter zu kommen im Gespräch.

:) Jo

Ups. Du meinst wirklich, dass man darauf hinweisen muss? Darauf, dass Menschen individuell sind? Diese Selbstverständlichkeit ist verloren gegangen?

Die Diskussionsbasis verweigert Matrix übrigens immer noch. Sie schreibt weder ausdrücklich über ihre Ängste noch legt sie für das, was sie Fakten nennt, Unterlagen vor. Und zu meinen Zitaten sagt sie auch nichts. Da wirds schwierig, oder? Das Problem ist nach wie vor unbenannt.

@goalie: die Kärtner Slowenen wehren sich, die geben auch keine Ruhe. Aber dass die angeblich durch die Verfassung geschützte Minderheit selbst auf die Barrikaden steigen muss um ihre Rechte zu bekommen ist nicht in Ordnung.
 
@ pelisa

sei doch froh, dass sie mal ein wenig von ihren leeren parolen für sich behält, du mußt das positiv sehen, jede minute in der sie keine phrasen drischt, ist eine gute minute, und dass sie keine "beweise" für ihre angeblichen "fakten" bringen kann, das wissen wir doch, oder?
 
ja, das meine ich ja, wofür haben wir eine verfassung, wenn die wehrten herren strache und haider und westethaler jeden tag mit einer seite daraus ihren breunen hintern abwischen?
 
ich habe mich heute extra noch ein wenig über die psychologischen hintergründe solcher einstellungen informiert, und menschen mit dieser einstellung sehen das nicht, die wahrnehmung ist dahingehend eingeschränkt, die eigenen fehler, das eigene unvermögen auf andere zu projezieren, in diesem fall auf ausländer, die sind so schön wehrlos.
 
Werbung:
Zum BZÖ in Kärnten: Der Landeshauptmann verweigert die Exekutierung einer höchtstgerichtlichen Entscheidung. Der Landeshauptmann, der einen Amtseid abgelegt hat und sehr wohl Pflichten aus diesem Amt - und es passiert tatsächlich nichts. Es wird viel geredet, aber nichts getan. Als wäre eine Verfassungsgerichtshofsentscheidung eine Lappalie, als wäre die Verfassung nicht ernst zu nehmen. Statt dessen bekommt die Partei dieses Landeshauptmannes in Kärnten 23% der Stimmen. Das ist bedenklich.
Über den VfGH-Präsidenten mag ein Privatmann spotten (geschmacklos, Adamovich ist ein exzellenter Jurist. Haider ist übrigens auch Jurist, er sollte es besser wissen), ein Staatsorgan darf das in seiner Amtsausübung nicht machen.

Ich muss Dir leider zu 100% zustimmen - es erstaunt mich immer wieder dass ein Landeshauptmann offenbar über dem Gesetz steht, sehr bedauerlich.
 
Zurück
Oben