Rechtsruck in Europa

bedeutet Rassismus nicht..ein ganzes Volk "über den Kamm zu scheren" ?
Es gibt natürlich Tendenzen in Bevölkerungsgruppen. Aber nicht zu "gut und böse"...sondern was Werte betrifft und auch "ungeschriebene Regeln".

ich habe den Eindruck,manche greifen ALLE einer Bevölkerungsgruppe an...und manche verteidigen ALLE.

Ja, es gibt eine Menge Schwarzafrikaner, die sich Frauen gegenüber so benehmen, dass es so, wie hier gefühlt...unpassend bis aufdringlich wirkt.
Manche haben "den Dreh raus" und reagieren darauf etwas zurückhaltender.
Davon gibt es auch jede Menge. Andere nicht. Da gibts noch was zu tun, meine ich.

Das aufeinander Zugehen von Menschen, da gibts eben in verschiedenen Erdregionen verschiedene "innere Richtlinien". Was als höflich und angemessen wirkt, was als zudringlich gespürt wird.

In diesem Bereich wäre sowas wie "Völkerkunde" nicht schlecht für alle. Wie in D, Ö manch "ungeschriebe Regel" funktioniert.
Da gibts ja das witzige Beispie von einem Nordländer und einem Südländer gemeinsam auf einer Bank. Beide wollen sich freundlich unterhalten. Nur...der Abstand zwischen zwei sich fremden Menschen in einem freundlichen Gespräch...ist bei beiden anderes verinnerlicht.
So rückt also der Südländer näher, um den passenden gefühlten Abstand her zu stellen. Das ist aber zu nahe für den Nordländer. Der rückt also etwas weg...um für sich wieder seinem Gefühl entsprechend den passenden Abstand her zu stellen. Das geht dann eine Weile so...bis der Nordländer von der Bank fällt.
Da wären Infos an die "Neulinge" hier nicht schlecht, denke ich. Darüber, was hier (nicht immer garantiert aber eben überwiegend von der Tendenz her) wie aufgefasst wird.

Auch Infos an die Bevölkerung hier.
Manches ist einfach unverschämt und rücksichtslos zu nennen, ja. Ich meine ja auch nicht ALLE vorkommenden Beispiele damit.
Manches wirkt unverschämt und missachtend...obwohl es aus seinemAnsatz heraus so nicht gemeint ist.

:) Jo
 
Werbung:
Jovannah, du hast Recht mit dem, was du geschrieben hast.

Ich sehe mich absolut nicht als Rassistin, weil ich eben nicht, alle Menschen einer Volksgruppe "über einen Kamm schere", sondern sehr wohl differenziere (und das macht Herr Strache genauso).

Gegen wirklich integrationswillige Ausländer habe ich nichts, nur gegen diejenigen, die es sich in Österreich bequem machen, abkassieren, auf ihr Gastland schimpfen und sich von uns bewusst abkapseln und nicht im Geringsten daran interessiert sind sich zu integrieren. Und die gibt es, das kann man nicht leugnen!
 
einmal ganz abgesehen davon: 23% BZÖ wähler in kärnten,

das sind 77%, die die BZÖ NICHT gewählt haben.

ihr habt es geschafft, dass in einer region die rechte, die deutsche gesinnung wieder die oberhand gewinnt,

23 : 77 ist die Oberhand ?

und alle schauen zu und legalisieren sowas noch

alle ? Woher bist du so sicher, dass viele nicht gerade handeln ?

~~~

Ich weiss schon, wir sprechen hier sehr viel von den GEFÜHLEN, die wir haben.
Das ist auch wichtig und ernst zu nehmen, finde ich. Abhängig davon, was ich mir wünsche, wovor ich Angst habe.....wirkt manches verschieden stark in mir.
So entsteht dann ein innerer Eindruck in mir.

Ich denke auch, einige Politiker haben genau das geschürt. Keine Ahnung, ob rein machtmotiviert....ich glaub eher, die sind selbst in ihren massiven Gefühlen gefangen und glauben wirklich, was sie da in ihrer Angst verbreiten.

So lange wir aber die Fakten und auch Wechselwirkungen nicht etwas "nüchterner" betrachten können....wird das meine ich ein ziemlich unproduktiver "Streit um des Kaisers Bart".

Manche Bedrohungen im Gefühl beruhen auf Missverständnissen und auch Eindrücken die aus einseitiger Information heraus entstanden sind. Zu einseitig meine ich aber nicht nur FPÖ und BZÖ.
Auch, wir allein könnten die ganze Welt retten...(wollen wir...aber können wir ?) als Land der unbegrenzten Ressourcen (??) ...das empfinde ich auch als sehr, sehr einseitig betrachtet.
Wir können einen wichtigen BEITRAG dazu leisten, ja. Eingebunden möglichst in ein Netzwerk an Hilfe (andere Länder, die ebenfalls sinnvolle Beiträge dazu liefern...möglichst in Kooperation dieser Länder untereinander...damit die Effizienz möglichst steigt.). Diese Beiträge entstehen durch den Bedarf in anderen Ländern PLUS dem Bedarf im so zu sagen eigenen Land.

Darauf zu bestehen, dass die Welt NUR mehr gefährlich ist....ist in meinen Augen so engsichtig in meinen Augen, wie darauf zu bestehen, dass sie NUR sicher und fröhlich ist.
Engsichtig bin ich selbst auch immer wieder. Dann, wenn ich Angst habe. Ich sehe das als im Grunde Nutz bringenden menschlichen Schutzmechanismus, um eine Gefahr im Auge behalten zu können. (Beobachten....bei Angriff des Tigers sofortige Reaktion möglich).

Da wo es um längerfristige Lösungsmöglichkeiten geht...steht das meine ich aber behindernd im Weg.
Nachdem in meinen Augen jeder Mensch in gewisser Weise engsichtig ist....keiner sieht alles, alle möglichen Perspektiven....sehe ich die Chance darin, dass viele Menschn vieles sehen. Meine Chance, gut hin zu hören was darin auch für mich ein wesentlicher Teil des Ganzen sein kann,...den ich bisher eben noch nicht (so) gesehen habe.

Wenn jemand eh schon Angst (und Wut) hat, weil sich ohnmächtig fühlt in einer Situation.

- dann passen Herausforderung und Ressourcen (also zur Verfügung stehende Mittel) momentan zumindest nicht zusammen.

Der momentane Lösungsweg ist für mich dann, die Herausforderung zumindest momentan zu senken und die Ressourcen (Möglichkeiten, gut damit umgehen zu können) gezielt zu erweitern.

Wer Angst hat, dass das jetzt schon Angst machende MEHR wird....

- mehr Ausländer (Angst vor Gewalt, sich nicht mehr durchsetzen, wehren
können)
- mehr Neonazis (Angst vor Gewalt, sich nicht mehr durchsetzen, wehren
können)

...wird schwer in er Lage sein, sich kreativen Lösungsideen öffnen zu können.
(weil darin auch die Bedürfnisse der GEGEN ? Seite berücksichtigt werden. Und das erscheint ja als "falsche Richtung").

Zu dieser Sichtweise hat mich das Beobachten, Perspektiven erfahren und mitreden dürfen gebracht.
Da steh ich also jetzt und bin neugierig, wie´s weiter geht.

:) Jo
 
Jovannah, du hast Recht mit dem, was du geschrieben hast.

Ich sehe mich absolut nicht als Rassistin, weil ich eben nicht, alle Menschen einer Volksgruppe "über einen Kamm schere", sondern sehr wohl differenziere (und das macht Herr Strache genauso).

Gegen wirklich integrationswillige Ausländer habe ich nichts, nur gegen diejenigen, die es sich in Österreich bequem machen, abkassieren, auf ihr Gastland schimpfen und sich von uns bewusst abkapseln und nicht im Geringsten daran interessiert sind sich zu integrieren. Und die gibt es, das kann man nicht leugnen!

Tja, der Satz, "ich bin kein Rassist, aber...." ist ziemlich verbreitet. Ich werte es inzwischen als Alarmzeichen.

Irgendwo im Forum habe ich den Link zur Integrationsstudie gepostet. Ja, es gibt integrationsunwillige Ausländer, es dürfte aber noch mehr Inländer geben, die einem Ausländer die Integration verunmöglichen. Auf jeden Fall handelt es sich um eine Minderheit. Naja, deine Meinung zu Minderheitenrechten hast du ja bereits kundgetan. Deutsch soll alleinige Amtssprache sein, gell? Noch immer ohne Begründung. Was du forderst ist vollkommene Anpassung die du von einem Inländer oder EU-Bürger niemals erwarten würdest. Die dürfen individuell sein.

Zahlen, Daten und Fakten bist du noch immer schuldig. Wie immer ledigliche verallgemeinernde Behauptungen.
Kein Wort zu deiner Behauptung, die jüdischen Frontkämpfer hätten einen gewissen Wahlspruch gehabt. Nur von Strache abgeschrieben? Oder doch das Wissen einer Geschichtsstudentin?

Strache differenziert nicht, sonst hätte er wohl kaum die Klage wegen seiner Wahlkampfsager am Hals. Westenthaler differenziert nicht, sonst wäre ihm die Gipfelkreuzpeinlichkeit nicht passiert.

Ok, dir gehen Männer, die dich dumm ansprechen, auf die Nerven. Klar, mir auch. Allerdings tun das Männer quer durch alle Schichten und Nationalitäten. DAS fällt dir längst nicht mehr auf. Deswegen sind Männer aber noch lang nicht in ihrer Gesamtheit blöd.
 
@ matrix

*hihi* jetzt tun wir ein bisschen differenziern, damit wir dann wieder mit aller macht gegen ausländer schimpfen können, dann kann man ja wieder sagen: ich hab ja gar nicht alle gemeint!

oh ja, all das, was unangenehm ist tun wir uns wegdenken und das, was wir gerade noch dulden können großmütig beschwichtigen.

das nennt sich rassismus ohne rasse, weil das prinzip der rasse, im darwinistischen sinne nicht existiert oder in diesem falle nicht relevant ist. aber intoleranz belibt intoleranz, egal wie ich den begriff definiere.

und wo bleibt dann mal ein beitrag mit: die ösis stinken und nehmen uns guten ariern die arbeit weg und brutal sind sie auch, und frauen vergewlatigen sie ebenso. nein, nein so leicht lasse ich mich nicht abspeisen. wenn es da und dort "gute" und "schlechte" menschen gibt, und die neo-rechten das "angeblich" auch so sehen, woher kommt dann die gewalt und der hass gegen alle ausländer? ist doch paradox diese argumentationsweise.
 
Nee, wenn schon dasschöpferische Produkt....

fein, das wollte ich wissen.
Deine Berührungsängste mit rechtsradikalen Elementen scheinen also wohl eher gering zu sein, wenn Du einem Zitat aus "Mein Kampf" weiter nichts entgegen zu setzen hast, als einen Zitierfehler zu bemängeln.

So viel zur geschichtlichen Bildung...
 
@Jovannah:

Zum BZÖ in Kärnten: Der Landeshauptmann verweigert die Exekutierung einer höchtstgerichtlichen Entscheidung. Der Landeshauptmann, der einen Amtseid abgelegt hat und sehr wohl Pflichten aus diesem Amt - und es passiert tatsächlich nichts. Es wird viel geredet, aber nichts getan. Als wäre eine Verfassungsgerichtshofsentscheidung eine Lappalie, als wäre die Verfassung nicht ernst zu nehmen. Statt dessen bekommt die Partei dieses Landeshauptmannes in Kärnten 23% der Stimmen. Das ist bedenklich.
Über den VfGH-Präsidenten mag ein Privatmann spotten (geschmacklos, Adamovich ist ein exzellenter Jurist. Haider ist übrigens auch Jurist, er sollte es besser wissen), ein Staatsorgan darf das in seiner Amtsausübung nicht machen.
 
und das macht Herr Strache genauso

hallo matrix !

Genau das mag ich nicht so recht glauben. Zumindest in meinen Augen fokussiert er was zum Gefühl von "Frechheiten" beiträgt, vermischt mit Fakten. Vermischt also Missverständnisse mit tatsächlichen Absichten....(dabei gibt´s denke ich beides) und sieht als einzigen !! Lösungsansatz, "freche" Ausländer zu "entfernen".

Ich sehe noch zu wenig Willen, die Thematik auch von der anderen Seite zu betrachten. Da, wo es Chancen gibt, sowohl Inländer als auch "Neulinge" besser übereinander zu informieren. Missverständnisse zu beheben.

Er spricht auch nicht von "einigen" sondern tut so, als wollten ALLE das Land besetzen und "überrollen" (sich hier einbringen wollen ist also in JEDEM FALL ??überrollen). Das empfinde ich als sehr einseitgen Blickwinkel....der noch mehr Angst und Empörung hervor ruft...aber eben kaum konstruktive Lösungsansätze. Einge empfinde ich als tatsächlich sinnvoll. Das deshalb, weil in manchen Lösungen auch in meinen Augen tatsächlich manche Bedürfnisse der bisherigen Bevölkerung zu wenig erkannt und mit eingebracht wurden.

Nur...wechselt er eben ins andere Extrem. Und das ist genau so wenig konstruktiv in meinen Augen....wie das eine.

Er tut auch so, als würden Entscheidungsträger der Politik TATSÄCHLICH Schnitzel, Nikolaus...was weiss ich Verbot..einführen wollen. Das ist für mich ein Operieren mit Angst, die eben stärker ist als das Sehen von allgemeinen Fakten.
EIN subjektiv schlimmes Erlebnis hat oft mehr Einfluss auf die Sicht der Dinge, als neun Schöne. Menschlich einerseits....gute Lösungen behindernd auch manchmal.

:) Jo
 
das sind 77%, die die BZÖ NICHT gewählt haben.



23 : 77 ist die Oberhand ?



alle ? Woher bist du so sicher, dass viele nicht gerade handeln ?

natürlich sind 23% nicht die oberhand, aber wenn man jetzt noch die fpö oder wie auch immer diese wendehalspartei im moment heissen mag dazuzählt, dann sind das entschieden zu viel. da frag ich mich, ist man als oberösterreicher eigentlich in kärnten noch erwünscht, werden jetzt bald schutzwälle gegen besucher aus der steiermark aufgezogen?

wo sind die meldungen über jene vielen, die gerade handeln? wo sind die bürgerinitiativen gegen strache und konsorten? wo ist der aufschrei jener, denen menschen nicht einfach egal sind. wo sind jene, die für ein glückliches miteinander und nicht für ein hasserfülltes gegenenander plädieren.
wenn ich durch die strassen gehe, höre ich komischerweise nur parolen wie: scheiß türken, kanaken, ausländer" stinkende schweine und was weiß ich nicht alles. wo sind die leute, die mal schreien: he geil dass es jetzt dank euch bei uns auch coole kebaps gibt!
 
Werbung:
Jovannah, wie sieht denn das "andere" Extrem aus? Ich denke nicht, dass hier jemand die Meinung vertritt, es sollte überhaupt keine Regeln zur Einwanderung geben oder der das Recht eines Staates, manche Menschen auch auszuweisen, völlig in Frage stellt.
Natürlich sind nicht alle Ausländer lieb, nett und freundlich, genauso wie Inländer, und unterliegen den gesetzlichen Regelungen aus denen sich Rechte, aber auch Pflichten ergeben. No na. Darauf extra hinzuweisen erübrigt sich also.
 
Zurück
Oben