P
Pelisa
Guest
Lionéz;780676 schrieb:Entschuldige, Pelisa, aber nichts dergleichen habe ich erwähnt. Da musst du deinen Ärger wohl an jemand anderen richten.
Ich habe mich gewiss nicht auf rechtspopulistische Parteien bezogen. Wenn du meinem Link gefolgt bist, siehst du vielleicht, dass es dort um Aspekte der Integration ging. Dazu ist nun mal sowohl die Bereitschaft des Staates als auch die der Immigranten notwendig.
Entspannte Grüße.
Soweit ok. Nur, im Wahlkampf ging es auch um "freie" Frauen. Zum Kopftuch habe ich keine abschließende Meinung, aber ich frage mich: wie frei sind Frauen, denen man vorschreibt, das Kopftuch NICHT zu tragen? Muss man nicht Rahmenbedingungen schaffen, in denen die Frauen die freie Entscheidung haben? Das Kopftuch ist zu einem Symbol geworden, aber man vergisst, dass es auch in Ö bis vor nicht gar so langer Zeit üblich war, dass zumindest die alten Frauen Kopftücher tragen. Ein paar tun es noch, sind aber brav katholisch. Was machma mit denen?
Und wie frei sind denn die Frauen in unserer Gesellschaft? Siehe Eva Hermann oder wie auch immer die Karrierefrau, die gegen Karriere schreibt, heisst. Lügt man sich nicht selbst in den Sack wenn man behauptet, Frauen seien in unserer Gesellschaft frei?