Rechts und Links sind das Yin und Yan der Politik.
Oder wie Ken Wilber es sagen würde: Die Gegensätze des politischen Holons.
Sie sind die 2 Seiten dieser politischen Münze, deren Kraft, Macht und Wirken synchron auf beiden Seiten wächst. Ihr Aufeinanderprallen ist wie die berühmte mystische Hochzeit des politischen Holons: Aus 2 wird 1, 1 wirken, wo zuvor 2 Gegensätzliches war.
Daher kann man sie schwer voneinander trennen, weil sie die 2 Seiten einer einzigen Münze sind, wie auch:
Liebe - Angst
Tag - Nacht
Gott - Teufel
süss - bitter
jung - alt
Gu (Schatten) - Ru (Licht)
links - rechts
sie vervollständigen einander, damit wieder Frieden ist. Betrachtet das so.
Wenn Licht sich auf dieser Ebene teilt, entsteht ein Elektron (negativ) und ein Positron (Anti-Elektron= Positiv) aus ihm. Aus 1 wird 2..
Wenn sie sich wieder treffen, heben sie sich gegenseitig auf, so dass sie gemeinsam wieder zum Licht werden: Aus 2 wird wieder 1, sie kehren um zu ihrem Ursprung, zum Licht.
Sollte es nicht heissen Liebe - Hass?
Darüberhinaus kommt Yin und Yang in der Politik nicht vor, auch wenn man es sich auf diese Weise schön reden will, sonst wäre auch schon längst Frieden unter den Politikern und würden sich nicht gegenseitig anstänkern. Kann aber auch sein das die Chinesen selbst nicht ganz hell im Kopf waren. Was ich damit sagen will ist das Yin und Yang nicht gegen die Interessen des jeweils anderen arbeitet, sondern jeder die Interessen des jeweils anderen befürwortet... und wo bitte ist das in der Politik zu sehen? Auf jedenfall scheint das chinesische Yin und Yang Prinzip vernünftiger zu sein als das politische.