"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Ich bin keine Politikerin, von da her wirds schwierig mit dem vormachen. Ist ja auch nicht mein Job.
Rassismus lehne ich ab, genau so wie Rechts-Extremismus.
Zur Abgrenzung: Man würde die AfD gerne loswerden. Ich denke, hier versteht man Demokratie falsch. Das demokratische Spektrum umfasst die gesamte Brandbreite von links bis rechts. Die Grundlage ist und bleibt das Grundgesetz.
Abgrenzung kann es nur geben, indem man die AfD inhaltlich stellt und argumentativ entlarft aber nicht indem man sämtliche AfDler als Nazis oder Rechtsextrem bezeichnet, denn das sind sie nicht.

Oh, eine inhaltliche und argumentative Abgrenzung findet statt. Dazu gehört aber nunmal auch, solche Aussagen von Höcke, Gauland und co als das hinzustellen, was sie sind: Rassistische oder faschistische Sprüche. Daneben gibt es dann noch z.B. den CDU-Politiker Phillip Amtor - ich mag ihn nicht, aber ich zolle ihm Respekt für seinen juristischen Sachverstand, mit dem er teilweise im Bundestag die AfD inhaltlich zerpflückt.

Überhaupt wird ja mittlerweile gern jede konservative Haltung als rechts bezeichnet, weil sie nicht dem derzeitigen linken Mainstream entspricht ohne Rücksicht auf die "fifty shades of right". Mir fehlt, in diesem Zusammenhang, die Differnzierung.

Wenn sich diese "fifty shades of right" in der gleichen Partei tummeln wie eben auch Leute wie Höcke ohne sich angeekelt abzuwenden, sollen sie nicht überrascht sein, wenn man ihre Abstufungen nicht so wahrnimmt. Ich meine jetzt damit nicht Dich, die sowieso nicht AfD wählt, und die Höcke auch nicht mag, sondern all die vielen (angeblich) gemäßigten AfD-Mitglieder. Wenn es so viele wären, und wenn die AfD noch mehr gemäßigt-konservative anlocken könnte, wenn Höcke draußen wäre, wäre u.a. sein Parteiausschluss doch ein Selbstgänger, oder? Warum scheitern sie daran?

Daneben... von welchen konservativen Haltungen sprichst Du hier? Wenn es Haltungen sind, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder sexuellen Orientierung u.ä. diskriminieren, dann sind das rechte Haltungen, auch, wenn viele ihre Anhänger das gerne als "Mitte" deklarieren.

Was macht denn die AfD so stark? Es ist die Schwäche und die mangelnde Klarheit der anderen Parteien, die aus falsch verstandener politischer Korrektheit, viele Entscheidungen am Wähler vorbei treffen und unangenehme Wahrheiten oft gänzlich vermeiden, was man der AfD nun wirklich nicht vorwerfen kann.

Man kann der AfD sehr vieles vorwerfen. Z.B. teilweise Lügen (Halb- und Unwahrheiten) über ihre Feindbilder auf den Tisch zu bringen.

Sich über diese Rede und die Vogelschiß-Rede von Gauland aufzuregen bringt nichts. Ich vermute, Beide würden das so nicht mehr sagen aber beide Reden zeigen eine gewisse Haltung.

Beide - sowie viele andere AfD-Politiker - würden es genau so nochmal sagen. Denn es sind nicht die ersten verbalen Entgleisungen gewesen, die Aufmerksamkeit erregten. Der Punkt ist: Es ist Absicht. https://www.faz.net/aktuell/politik...d-will-im-wahlkampf-provozieren-14582830.html
Wenn es keine Absicht wäre, würden sie nach jedem negativen medialen Echo in Zukunft mehr aufpassen, was sie sagen und ihre Worte mehr auf die Goldwage legen. Das tun sie nicht - sie poltern immer weiter.

Findest du die Weigel-Rede rassistisch?

Ja.

Im Grunde fand ich die Äußerungen genau so hetzerisch und daneben, wie jetzt die Äußerungen von diversen Politikern im Zusammenhang mit dem Anschlag von Hanau, wo fabuliert wird die Rechtspartei seien allesamt Nazis und quasi Schuld an diesem Anschlag.
So gehts ja auch nicht, ein bischen mehr Sachlichkeit und Objektivität wäre wünschenswert, stattdessen hört man bereits jetzt Schuldzuweisungen in Richtung AfD. Das ist, in meinen Augen, eine klassische Instrumentalisierung dieser schrecklichen Morde, diesmal von links.

Ich halte Dir ja zu Gute, dass Du hier "diesmal" schreibst und somit implizit erwähnst, dass andere Morde von Rechts instrumentalisiert wurden. DAS tat und tut die AfD auch zu Hauf. Da finde ich es eigentlich fair, wenn sie sich an ihrer eigenen "Argumentation" messen müssen.

----------------------------------------------------------------------------------

...vielleicht, weil du dich mehr bei Facebook aufhälst, als dir die Debatten im Bundestag anzuhören.
Was hier als rassistische Beiträge von der AfD geliefert wird, sind einzelne Entgleisungen, für die sich die Verfasser entweder bereits entschuldigt haben oder die Jahre alt sind und immer wieder aus der Mottenkiste geholt werden, um die AfD in die extreme Ecke rücken zu können.

Nein, es sind keine einzelnen Entgleisungen, sondern beabsichtigte Provokationen. Damit bekommen sie sowohl mediale Aufmerksamkeit, Zulauf von Rechtsaußen und dann nach einer halbherzigen oder fadenscheinigen Entschuldigung (z.B. #Mausgerutscht oder "politisch unklug") auch von den "fifty shades of right", die sich davon dann einlullen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hanauer Opfer

Ferhat Ünver

Der 22-Jährige mit kurdischen Wurzeln wurde in Deutschland geboren. In der Türkei war er nie. Er hatte laut seiner Familie viele Pläne und Träume. Sein Cousin Aydin Yilmaz sagte dem hr, dass Ferhat Ünver gerade seine Lehre zum Heizungs- und Gasinstallateur abgeschlossen habe und dabei gewesen sei, seine eigene Firma zu gründen. "Ferhat wollte in der Gegend arbeiten und dafür sorgen, dass es uns allen zu Hause gut geht und warm ist", sagte Yilmaz. Ferhat Ünver habe sich oft mit Freunden in der Arena Bar im Stadtteil Kesselstadt getroffen - so auch am Mittwochabend.

Mercedes Kierpacz
Die 35-Jährige ist laut dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma deutsche Staatsbürgerin und Angehörige der nationalen Minderheit der Roma. Mercedes Kierpacz hinterlässt zwei Kinder. Am Tatabend soll sie in der Arena Bar, einem Kiosk mit angeschlossener Shisha-Bar, gearbeitet haben. Ihre Freundin Jade M. beschreibt Mercedes Kierpacz gegenüber dem Schweizer Nachrichtenportal 20min.ch als eine Frau mit starker Persönlichkeit: "Sie war auch sehr offen und sympathisch. Man hat sich in ihrer Nähe sofort wohlgefühlt."


Sedat Gürbüz
Sedat Gürbüz war nach Informationen des Nachrichtenportals 20min.ch der Besitzer der Shisha-Bar Midnight am Heumarkt in der Hanauer Innenstadt, dem ersten Tatort des Attentäters. Navid S., nach eigener Aussage ein sehr guter Freund von Sedat Gürbüz, sagte dem Portal: "Sedat war ein geliebter Bruder. Er hat immer gelacht, konnte keiner Fliege etwas zuleide tun." Als er von dem Angriff auf die Shisha-Bar erfahren habe, habe er geahnt, dass Sedat unter den Todesopfern ist, sagte S.: "Er war immer um diese Zeit da." Bereits kurz nach dem Mord habe der türkische Botschafter Gürbüz' Vater Selahattin und seine Mutter Emiş besucht. Sedat Gürbüz wurde 30 Jahre alt. Er hinterlässt nach türkischen Medienberichten einen Bruder.


Gökhan Gültekin
Sein Spitzname unter Freunden war "Gogo". Und davon schien der 37-Jährige einige gehabt zu haben. Er stammte aus einer kurdischen Familie. Gökhan Gültekin war in Hanau ein sehr bekannter Mann. "Ein bunter Hund", sagten einige Hanauer dem hr. Er habe Maurer gelernt und nebenberuflich als Kellner gearbeitet.
hanau-goekhan-gueltekin-102~_t-1582304747688_v-16to9.webp


Gökhan Gültekin (links), Opfer des Anschlags von Hanau, mit Familienangehörigen. Bild © privat
Hamza Kurtović
Die Familie des 20-Jährigen stammt ursprünglich aus der bosnisch-herzegowinischen Stadt Prijedor. Doch schon sein Vater wurde in Deutschland geboren, wie später auch Hamza, seine zwei Brüder und eine Schwester. Nach Angaben von Bekannten hatte er erst vor Kurzem seine Ausbildung abgeschlossen und war gerade ins Berufsleben eingestiegen.


hamza-kurtovic-100~_t-1582322252274_v-16to9__medium.webp Anschlagsopfer Hamza Kurtovic Bild © privat
Kalojan Velkov
Der 33-Jährige lebte laut bulgarischem Außenministerium seit zwei Jahren in Deutschland. Mehr ist über ihn nicht bekannt.

Vili Viorel Păun
Der 23-Jährige zog laut rumänischen Medien als 16-Jähriger von Rumänien nach Deutschland, weil seine Mutter krank war und sich hier behandeln lassen wollte. In Deutschland habe Vili Viorel Păun den Schulbesuch zunächst nicht fortsetzen können und in einer Kurierfirma gearbeitet.

Said Nesar Hashemi
Derzeit ist wenig über Said Nesar Hashemi bekannt. Er scheint in Hanau aufgewachsen und zur Schule gegangen zu sein. Er ist wohl gerade einmal 21 oder 22 Jahre alt geworden.

Fatih Saraçoğlu
Auch der 34 Jahre alte Fatih Saraçoğlu ist bei dem Anschlag getötet worden. Er war aus Regensburg ins Rhein-Main-Gebiet gezogen. Saraçoğlu starb in der Bar Midnight.

(Quelle)
 
Aber so wie Du Dich zu diesem Thema äußerst und das lese ich schon seit Jahren bei Dir, würdest Du wahrscheinlich kein Problem damit haben, wenn wir eine AfD-geführte Regierung hätten.
Hast du es wirklich nötig jetzt auf eine dermaßen flache, persönliche Schiene zu wechseln?
Wir diskutieren hier über Politik, das heisst immer auch: wir diskutieren verschiedene Ansichten.
Du vermischt dein eigenes Weltbild mit politischen Inhalten und dann kommen noch eine Menge Emotionen dazu und eine Prise Ärger und dann kommt zu so Konstruktionen und Unterstellungen wie oben zu lesen. Kein Niveau auf dem sich zu diskutieren lohnt.....
 
Genau, das und die Parteien müssen aufwachen und härter durchgreifen gegen solche Gesinnungen!

Das würde nichts bringen sie noch zu Märtyrern zu machen, die Fronten würden sich bloss verstärken, nein, hier müssen die Ursachen bekämpft werden, nicht die Symptome. Die Ursachen dafür zu beleuchten und hier zu intervenieren ist die einzig effiziente gangbare Strategie.
 
.....
Wir diskutieren hier über Politik, das heisst immer auch: wir diskutieren verschiedene Ansichten.
.........
Du irrst Dich, glaube ich.
Es gibt Menschen, die diskutieren Ansichten (wozu ein hohes Mass an Wissen gehört).
Und es gibt Menschen, die betroffen sind von den Geschehnissen.
Das sind unterschiedliche Gesprächsebenen.

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass man nicht mehr über "Ansichten" diskutieren soll - sondern Stellung beziehen.
Vielleicht beziehst Du Stellung mit Deinen Posts - das ist dann aussagekräftig.
Vielleicht beziehst Du auch keine Stellung, sondern debattierst nur.
Aber das muss dann schief gehen - wenn andere auf anderer Ebene kommunizieren.
Nach diesen Morden mag ich nimmer "diskutieren". Ich will betroffen sein.
 
Das würde nichts bringen sie noch zu Märtyrern zu machen, die Fronten würden sich bloss verstärken, nein, hier müssen die Ursachen bekämpft werden, nicht die Symptome. Die Ursachen dafür zu beleuchten und hier zu intervenieren ist die einzig effiziente gangbare Strategie.
Was sind deiner Meinung nach die Ursachen? Wie weit reicht das zurück und wie würdest du diese bekämpfen?
 
Werbung:
Die Hanauer Opfer

Ferhat Ünver

Der 22-Jährige mit kurdischen Wurzeln wurde in Deutschland geboren. In der Türkei war er nie. Er hatte laut seiner Familie viele Pläne und Träume. Sein Cousin Aydin Yilmaz sagte dem hr, dass Ferhat Ünver gerade seine Lehre zum Heizungs- und Gasinstallateur abgeschlossen habe und dabei gewesen sei, seine eigene Firma zu gründen. "Ferhat wollte in der Gegend arbeiten und dafür sorgen, dass es uns allen zu Hause gut geht und warm ist", sagte Yilmaz. Ferhat Ünver habe sich oft mit Freunden in der Arena Bar im Stadtteil Kesselstadt getroffen - so auch am Mittwochabend.

Mercedes Kierpacz
Die 35-Jährige ist laut dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma deutsche Staatsbürgerin und Angehörige der nationalen Minderheit der Roma. Mercedes Kierpacz hinterlässt zwei Kinder. Am Tatabend soll sie in der Arena Bar, einem Kiosk mit angeschlossener Shisha-Bar, gearbeitet haben. Ihre Freundin Jade M. beschreibt Mercedes Kierpacz gegenüber dem Schweizer Nachrichtenportal 20min.ch als eine Frau mit starker Persönlichkeit: "Sie war auch sehr offen und sympathisch. Man hat sich in ihrer Nähe sofort wohlgefühlt."


Sedat Gürbüz
Sedat Gürbüz war nach Informationen des Nachrichtenportals 20min.ch der Besitzer der Shisha-Bar Midnight am Heumarkt in der Hanauer Innenstadt, dem ersten Tatort des Attentäters. Navid S., nach eigener Aussage ein sehr guter Freund von Sedat Gürbüz, sagte dem Portal: "Sedat war ein geliebter Bruder. Er hat immer gelacht, konnte keiner Fliege etwas zuleide tun." Als er von dem Angriff auf die Shisha-Bar erfahren habe, habe er geahnt, dass Sedat unter den Todesopfern ist, sagte S.: "Er war immer um diese Zeit da." Bereits kurz nach dem Mord habe der türkische Botschafter Gürbüz' Vater Selahattin und seine Mutter Emiş besucht. Sedat Gürbüz wurde 30 Jahre alt. Er hinterlässt nach türkischen Medienberichten einen Bruder.


Gökhan Gültekin
Sein Spitzname unter Freunden war "Gogo". Und davon schien der 37-Jährige einige gehabt zu haben. Er stammte aus einer kurdischen Familie. Gökhan Gültekin war in Hanau ein sehr bekannter Mann. "Ein bunter Hund", sagten einige Hanauer dem hr. Er habe Maurer gelernt und nebenberuflich als Kellner gearbeitet.
Anhang anzeigen 71764


Gökhan Gültekin (links), Opfer des Anschlags von Hanau, mit Familienangehörigen. Bild © privat
Hamza Kurtović
Die Familie des 20-Jährigen stammt ursprünglich aus der bosnisch-herzegowinischen Stadt Prijedor. Doch schon sein Vater wurde in Deutschland geboren, wie später auch Hamza, seine zwei Brüder und eine Schwester. Nach Angaben von Bekannten hatte er erst vor Kurzem seine Ausbildung abgeschlossen und war gerade ins Berufsleben eingestiegen.


Anhang anzeigen 71763 Anschlagsopfer Hamza Kurtovic Bild © privat
Kalojan Velkov
Der 33-Jährige lebte laut bulgarischem Außenministerium seit zwei Jahren in Deutschland. Mehr ist über ihn nicht bekannt.

Vili Viorel Păun
Der 23-Jährige zog laut rumänischen Medien als 16-Jähriger von Rumänien nach Deutschland, weil seine Mutter krank war und sich hier behandeln lassen wollte. In Deutschland habe Vili Viorel Păun den Schulbesuch zunächst nicht fortsetzen können und in einer Kurierfirma gearbeitet.

Said Nesar Hashemi
Derzeit ist wenig über Said Nesar Hashemi bekannt. Er scheint in Hanau aufgewachsen und zur Schule gegangen zu sein. Er ist wohl gerade einmal 21 oder 22 Jahre alt geworden.

Fatih Saraçoğlu
Auch der 34 Jahre alte Fatih Saraçoğlu ist bei dem Anschlag getötet worden. Er war aus Regensburg ins Rhein-Main-Gebiet gezogen. Saraçoğlu starb in der Bar Midnight.

(Quelle)
Danke, dass du die Opfer als Menschen zeigst. Das nimmt die Anonymität.
Wenn alle Menschen mal kapieren würden, dass alle Menschen mit den gleichen Recht auf Leben geboren wurden und dass es keine bessere oder schlechtere Rasse und Hautfarbe gibt wäre das vielleicht ein Ende des sinnlosen Rassismus. Und: keinem Menschen gehört ein Flecken Erde allein.
 
Zurück
Oben