"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Du irrst Dich, glaube ich.
Es gibt Menschen, die diskutieren Ansichten (wozu ein hohes Mass an Wissen gehört).
Und es gibt Menschen, die betroffen sind von den Geschehnissen.
Das sind unterschiedliche Gesprächsebenen.

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass man nicht mehr über "Ansichten" diskutieren soll - sondern Stellung beziehen.
Vielleicht beziehst Du Stellung mit Deinen Posts - das ist dann aussagekräftig.
Vielleicht beziehst Du auch keine Stellung, sondern debattierst nur.
Aber das muss dann schief gehen - wenn andere auf anderer Ebene kommunizieren.
Nach diesen Morden mag ich nimmer "diskutieren". Ich will betroffen sein.
Ich bin auch betroffen von den Geschehnissen, allerdings nicht in einer so demonstrativen Form, wie Politiker ihre Betroffenheit jetzt zur Schau tragen....und sich danach im rheinischen Karnevall tummeln.
Ganz abgesehen davon, ich bin über jeden Gewaltexzess betroffen, aber ich zerfließe nicht vor lauter Betroffenheit, denn das ist doch heulerisch, wenn man die ermordeten Menschen nicht kannte und keine persönliche Beziehung zu ihnen hatte.
Mich machen solche sinnlosen Taten eher wütend, besonders wenn sie von politischen Ideologen begangen werden.
In Foren sollte möglichst die persönliche Schiene außen vor bleiben, weil diese Gesprächsebene meist in kleinlichem Streit endet.
Was @Siriuskind hier ganz subtil versucht, ist doch mir eine braune Gesinnung zu unterstellen. Das ist nicht okay, weil es 1. nicht stimmt und sie mich nicht mal persönlich kennt und weil es 2. nicht um mich geht, sondern ums Thema.
Aber letztlich ist es mir auch egal, was sie in/auf mich projiziert.
 
Werbung:
.........
In Foren sollte möglichst die persönliche Schiene außen vor bleiben, ..........
In Foren kann die persönliche Schiene geteilt werden.
Und, doch, hier sind von Rassismus Betroffene.
Jeder, der jüdische oder muslimische Freunde hat, z. B.
Oder wer einmal in Hanau gelebt hat (oder in der Nähe) - und die Örtlichkeiten kennt.
Oder wer jemanden kennt, der in ständiger Angst zu leben beginnt.
Für so jemanden können Deine Aussagen durchaus missverstanden werden.

Persönliches kann m. E. bei einem solchen Ereignis nicht aussen vor bleiben.
Es sei denn, man könnte sich davon distanzieren.
Können leider viel zu viele.
 
Was sind deiner Meinung nach die Ursachen? Wie weit reicht das zurück und wie würdest du diese bekämpfen?

Ursachen gibt es so einige, alles was die Menschen hier künstlich verarmte zb: Euro-Einführung, Leiharbeit, Agenda 2010 (Hartz4) also, um nur mal ein paar zu nennen, viele haben Existenzangst, ich sage nur Kinderarmut, Altersarmut...

Dann der teure Ökohype, den man sich als Mindestlohnarbeiter erstmal leisten können muss, eben alles was die Menschen verunsichert und frustriert. Wie weit das zurückreicht? Ich denke mit dem Teuro wurden die Menschen zusehends ärmer, weniger Geld in der Tasche bei vollen DM-Preisen aller Produkte. (n)

Dann die mangelhafte Integrationspolitik, die Bildung von unbestreitbaren Parallelgesellschaften, statt eines Zusammenwachsens, Deutsche sehen ihre Landeskultur und Zukunft in Gefahr... Angst vor Islamisierung in DE.

Bekämpfen? Durch Aufklärung bessere Integrationspolitik, vor allem täte ich die Sorgen der Deutschen auch mal ernst nehmen und darauf eingehen, das wurde sträflichst vernachlässigt. Fühlen die Menschen sich im Stich gelassen handeln sie auch irrational, hier muss angesetzt werden, den Menschen wieder Sichherheit geben auch durch z.b Zukunftsperspektiven und angemessenes Geld um den Alltag zu bestreiten, Löhne, Renten, Bezüge.
 
Ich bin auch betroffen von den Geschehnissen, allerdings nicht in einer so demonstrativen Form, wie Politiker ihre Betroffenheit jetzt zur Schau tragen....und sich danach im rheinischen Karnevall tummeln.
Ganz abgesehen davon, ich bin über jeden Gewaltexzess betroffen, aber ich zerfließe nicht vor lauter Betroffenheit, denn das ist doch heulerisch, wenn man die ermordeten Menschen nicht kannte und keine persönliche Beziehung zu ihnen hatte.
Mich machen solche sinnlosen Taten eher wütend, besonders wenn sie von politischen Ideologen begangen werden.
In Foren sollte möglichst die persönliche Schiene außen vor bleiben, weil diese Gesprächsebene meist in kleinlichem Streit endet.
Was @Siriuskind hier ganz subtil versucht, ist doch mir eine braune Gesinnung zu unterstellen. Das ist nicht okay, weil es 1. nicht stimmt und sie mich nicht mal persönlich kennt und weil es 2. nicht um mich geht, sondern ums Thema.
Aber letztlich ist es mir auch egal, was sie in/auf mich projiziert.


Betroffen bin ich schon und das kann ich dann nicht einfach abstreifen, denn es kann jederzeit meinen Sohn und meinen Mann treffen. Mit Rassismus und Vorurteilen dieser Gesellschaft leben wir sowieso und das kann keiner nachvollziehen, der es nicht erlebt hat.

Durch Deine Formulierung, die ziemlich verharmlosend sind, kommt mir schon der Gedanke, dass Du mit solchen politischen Ansichten keine Probleme hast. Wenn es Dich empört, dass ich Dir Sympathie mit brauner Ideologie vorwerfe, dann müsstest Du das durch andere Formulierungen zeigen. Durch Verharmlosung rechtsRADIKALER Äußerungen förderst Du Parteien wie die AfD und lässt sie zu noch mehr Macht und Einfluss kommen!
 
Ursachen gibt es so einige, alles was die Menschen hier künstlich verarmte zb: Euro-Einführung, Leiharbeit, Agenda 2010 (Hartz4) also, um nur mal ein paar zu nennen, viele haben Existenzangst, ich sage nur Kinderarmut, Altersarmut...

Dann der teure Ökohype, den man sich als Mindestlohnarbeiter erstmal leisten können muss, eben alles was die Menschen verunsichert und frustriert. Wie weit das zurückreicht? Ich denke mit dem Teuro wurden die Menschen zusehends ärmer, weniger Geld in der Tasche bei vollen DM-Preisen aller Produkte. (n)

Dann die mangelhafte Integrationspolitik, die Bildung von unbestreitbaren Parallelgesellschaften, statt eines Zusammenwachsens, Deutsche sehen ihre Landeskultur und Zukunft in Gefahr... Angst vor Islamisierung in DE.

Bekämpfen? Durch Aufklärung bessere Integrationspolitik, vor allem täte ich die Sorgen der Deutschen auch mal ernst nehmen und darauf eingehen, das wurde sträflichst vernachlässigt. Fühlen die Menschen sich im Stich gelassen handeln sie auch irrational, hier muss angesetzt werden, den Menschen wieder Sichherheit geben auch durch z.b Zukunftsperspektiven und angemessenes Geld um den Alltag zu bestreiten, Löhne, Renten, Bezüge.

Ich sehe Björn Höcke und Co nicht als verarmte Hartz-IV-ler, die sich um ihre Existenz sorgen müssen, auch nicht den deutschen Mittelstand, der schon in den 80-er Jahren des 20. Jh. über mehr Arbeitslose philosophierte, damit man mit den Arbeitnehmern wieder nach Gutdünken umspringen kann.

Was ich an "Landeskultur" so lesen darf, das kann, was Frauenfeindlichkeit angeht, durchaus mit den Zuständen in Dubai und Co mithalten.

Ich bin durch die neue Währung nicht ärmer geworden.

Zukunftsangst bereiten mir eher die rechten Elemente und die Umweltverschmutzung und -zerstörung als ein paar Euro mehr für saubere Energien zu bezahlen.

Gruß

Luca
 
Ich sehe Björn Höcke und Co nicht als verarmte Hartz-IV-ler, die sich um ihre Existenz sorgen müssen, auch nicht den deutschen Mittelstand, der schon in den 80-er Jahren des 20. Jh. über mehr Arbeitslose philosophierte, damit man mit den Arbeitnehmern wieder nach Gutdünken umspringen kann.

Das kann ich aus deiner Sicht betrachtet so verstehen, aber ich meinte nicht die Politiker, sondern die Menschen die sie wählen und hofieren, vor allem die rechten-Wähler.

Was ich an "Landeskultur" so lesen darf, das kann, was Frauenfeindlichkeit angeht, durchaus mit den Zuständen in Dubai und Co mithalten.

Ich verstehe nicht wie du auf Frauenfeindlichkeit kommst, auf die bezog ich mich nicht, weil ich sie nicht sehe, magst du es mir erklären?

Ich bin durch die neue Währung nicht ärmer geworden.

Du vielleicht nicht aber leider viele andere schon.

Zukunftsangst bereiten mir eher die rechten Elemente und die Umweltverschmutzung und -zerstörung als ein paar Euro mehr für saubere Energien zu bezahlen.

Dann gehe ich mal davon aus, dass du es dir leisten kannst, aber diejenigen welche jetzt schon kaum über die Runden kommen werden das anders sehen.


Gruss an dich zurück.
 
Ursachen gibt es so einige, alles was die Menschen hier künstlich verarmte zb: Euro-Einführung, Leiharbeit, Agenda 2010 (Hartz4) also, um nur mal ein paar zu nennen, viele haben Existenzangst, ich sage nur Kinderarmut, Altersarmut...

Dann der teure Ökohype, den man sich als Mindestlohnarbeiter erstmal leisten können muss, eben alles was die Menschen verunsichert und frustriert. Wie weit das zurückreicht? Ich denke mit dem Teuro wurden die Menschen zusehends ärmer, weniger Geld in der Tasche bei vollen DM-Preisen aller Produkte. (n)

Dann die mangelhafte Integrationspolitik, die Bildung von unbestreitbaren Parallelgesellschaften, statt eines Zusammenwachsens, Deutsche sehen ihre Landeskultur und Zukunft in Gefahr... Angst vor Islamisierung in DE.

Bekämpfen? Durch Aufklärung bessere Integrationspolitik, vor allem täte ich die Sorgen der Deutschen auch mal ernst nehmen und darauf eingehen, das wurde sträflichst vernachlässigt. Fühlen die Menschen sich im Stich gelassen handeln sie auch irrational, hier muss angesetzt werden, den Menschen wieder Sichherheit geben auch durch z.b Zukunftsperspektiven und angemessenes Geld um den Alltag zu bestreiten, Löhne, Renten, Bezüge.
Daraus könnte man schließen, dass es keinen Rassismus gäbe wenn es allen Deutschen gut gehen würde. Daran glaube ich nicht. Rassismus gibt es in allen Schichten und vielen Ländern.
 
Und wenn Migranten in unser Land kommen, haben wir mit Sicherheit keine vergleichbare Situation, wir haben einen guten technischen, wissenschaftlichen und medizinischen Standard und könnten uns, wenn es dazu kommen würde, was aber nicht sein wird, einer gewaltsamen Übernahme erwehren.

Nur habe ich aber gar keine Lust auf einen Bürgerkrieg wie in Syrien, egal ob man den gewinnen kann oder nicht.
Und eigentlich sind gerade viele der Multikulturalisten in Wirklichkeit der Meinung, dass ihre Kultur überlegen ist. Man müsste die Leute nur reinholen, und die werden alle freudig übernehmen was wir zu bieten haben. Und möglicherweise kommen die sogar nur deshalb hierher. Für alle Ereignisse in der Welt ist auch nur der alte weiße Mann verantwortlich, die anderen sind Opfer, die damit dann automatisch keine verantwortlichen Agenten sind, und von anderen Weißen offenbar gerettet werden müssen.

Nein, sehe ich ganz anders. Die Zukunft ist nicht sicher. Vor 1400 Jahren hatte ein Heerführer einen imperialistischen Feldzug gestartet, und was daraus wurde ist immer noch nicht wirklich reformiert worden. Gibt keinen Grund etwas zu unterschätzen was so erfolgreich war, egal was ich davon halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist der unterschied zwischen dir und einen richter..faschistische / rassistische aussagen sind vom gesetz her verboten..
aber nicht alle aussagen die du als faschistisch / rassistisch empfindest..:sneaky:


Es ist in GG nicht definiert wo die Grerinze dewr Meinungsftreiheit ist, und daarin liegt der grund, dass willkürliche Urteile gefällt werden, darüber muss dikutiert werden!

Shomon
 
Werbung:
Daraus könnte man schließen, dass es keinen Rassismus gäbe wenn es allen Deutschen gut gehen würde. Daran glaube ich nicht. Rassismus gibt es in allen Schichten und vielen Ländern.


Was heisst "Gut-Gehen"?

Wenn ich die Bilder von Lesbos betrachte geht es jeden Harz4 Empfänger gut ....(Ich betrachte diese Bilder dann wenn ich wiedermalmal feststelle, das meine Rente für ein Urlaub wieder nicht reicht und stelle ganz schnell fest: Mir geht es blendend in Deutschland mit eine unterdurchschnittliche Rente....:schaukel:

Shimon
 
Zurück
Oben