"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Wenn du dumm genug bist, SA/SS mit der Stasi gleichzusetzen, dann hast du nichts aus der Geschichte gelernt! Ich weiss zur Genuge, wie die Stasi war, obwohl in Ungarn aufgewachsen bin, dort war ich dabei als 1956 als die "ungarische Stasigebäude" gestürmt wurde, und habe ihere Gefängnis gesehen...Da gibt es noch anstufungen...

Shimon
Ich betrachte die Geschichte...wie fing das in Russland mit den Sowjets an?
Und in Deutschland?
Was war in dieser Zeit in z.B Italien los?

Wohin hat das geführt?

Was ist auserhalb Deutschlandes passiert , unter solchen Regierungen?
Wer musste den Preis Zahlen?

Betrachte mal das alles, woraus ist die Stasi entstanden, ihre Wurzeln, also aus meiner Sicht ist das eine nicht besser als das andere und auch nicht viel anders, es gibt so viele Parallelen, ich brauche weder das eine noch das andere.

Und gerade deswegen gefällt mir die Entwicklung in diesem Land überhaupt nicht...sieh dir einfach mal an wie sowas angefangen hat damals, was waren Auslöser? Wie hat so etwas Macht bekommen?

Der Hilter der hat einen unterschied gemacht zwischen Herkunft und co, viele Opfer, alles schrecklich...
Der Stalin hat einfachso ohne Begründung Menschen ausgeschaltet nach Liste, egal ob Mann oder Frau, Jude oder Christ.
40.000 Millionen Opfer.

Der Japaner hat unzählige Chinesen in der selben Zeit auf dem Gewissen.

Und dier USA hatte wohl ne Menge Spaß Atombomben abzuwerfen auf Japan...

Aber ist ja alles nicht so schlimm, gab ja alles nicht alles nur die bösen Deutsche in dieser sonst so friedlichen und tollen Zeit in unserer Geschichte...

Ich weiß nicht aber ich finde man sollte wirklich aufpassen das die Geschichte sich nie mehr wiederholt, weder Rechts noch in irgendeiner anderen weise was zu einem Dramatischen Ergebnis führt und das ist keine Verharmlosung , nein es war nicht harmlos was Hitler gemacht, aber das macht trotzdem die anderen Vorkommnisse nicht dieser Zeit nicht besser und es rechtfertigt diese auch nicht.
 
Werbung:
Nein, es hängt alles mit der Wiedervereinigung zusammen
Es gab Hoffnungen, die sich nicht erfüllten.
Es sollte besser werden, wurde es aber nicht.
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Im Osten wurde dann auch viel PDS gewählt und die Mehrheit waren nicht SED-Anhänger, die die DDR zurückhaben wollten. Es waren mehrheitlich von Kohl Enttäuschte
PDS, später Linke haben nichts gebracht.
Jetzt wählt man eben AfD, bis man merkt, die bringen auch Nichts

Ja da stimm ich dir zu keiner bringt was...können sie auch nicht...zumindest meiner Meinung nach...weder Dcu noch sonst wer...
 
das Jahrzehntelange wegschauen der Bundesregierung hat einiges dafür getan, dass die AfDbraun und stark wurde. Allerdings Nazis gibt es genug im Osten, und hat schon zur Zeit der DDR auch gegeben und wurden in Ruhe gelassen, du warst sicher noch nicht "auf der Welt" als der DDR abgewickelt wurde um es zu verstehe, oder?

:ironie:

Shimon
Ja die Bundesregierung hat zu der Derzeitigen Entwicklung beigetragen.

Das Problem ist ja das man nun auf dem anderen Auge blind zu sein scheint, gut das du kein Politiker bist, mit deinen Aussagen gegenüber der Bundesregierung würde man wohl auch dich bald als Nazi bezeichnet.
Trifft derzeit soeinige Außerhalb der Afd ,
die die Regierung Kritisieren und es wird täglich schlimmer, Linke drohen mit Mord an Familienmitglieder...usw...
 
Da Thüringen momentan keine Regierung hat, muss ich mal nnachfragen, wen du mit Regierungsparteien meinst. Außerdem würde ich sagen, dass sich nicht die AfD in Szene gesetzt hat, sondern dass sie von FDP und CDU bei der Ministerpräsidentenwahl in Szene gesetzt wurde.
Ich sehe sowohl die Landesregierungen als auch die Bundesregierungen, in ihrer politischen Arbeit, als eher dilettantische, intellektuell und personell ausgerichtete Parteiarbeiter, denen oftmals der Postenerhalt wichtiger ist als sich an saubere, demokratische Spielregeln zu halten.
Das mag nicht für alle Politiker gelten, aber grad im Fall "Thüringen" ist es bezeichnend, wie hier Parteidisziplin eingefordert wird.
Was genau hat mit demokratischem Verhalten nichts mehr zu tun?
.....wenn z.b. die Kanzlerin, aus Afrika, fordert, dass die Wahl rückgängig gemacht werden müsste.
.....wenn in Hinterzimmern Absprachen getroffen werden
..... wenn demokratisch gewählte Parteien wie die AfD, auf die ganz dumme Tour, durch andere demokratisch gewählte Parteien ins Abseits gedrängt werden u.s.w.

Und siehst du wirklich keinen Grund, sich von der AfD im Allgemeinen, und von der thüringischen Höcke-AfD im Besonderen abzugrenzen? Du findest es bedenklich, wenn man nichts mit einer Partei zu tun haben will, deren Landesvorsitzender als Göbbels-Imitator auftritt und den man straflos als Faschisten bezeichnen darf?
Ich mag den Höcke auch nicht...und ich finde, dass die AfD in Bezug auf ihre rechtsextremen Mitlieder ordentlich nachbessern sollte.
Abgrenzen würden sich die etablierten Parteien durch eine klare Politikrichtung und nicht indem sie die AfD diskreditieren wo es nur geht.
Okay, man darf Höcke einen Faschisten nennen, das ist gerichtlich bestätigt, genauso wie man Kühnast mit allen möglichen Unsäglichkeiten beschimpfen darf (ebenfalls gerichtlich bestätigt).
Ich bitte dich - nur weil ein Gericht eine bestimmte Auffassung vertritt, muss man doch die Beleidigungen gegen Höcke oder Kühnast nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiederholen.

Was sind das für leere Phrasen? Wer sind diese "angeblichen Demokratiewächter", warum nennst du sie so? Was wird deiner Meinung nach in Hinterzimmern besprochen, was eigentlich an die Öffentlichkeit gehört?
Das sind diejenigen "Demokraten", die bei jeder Gelegenheit die demokratischen Spielregeln bemühen, selbst allerdings auf Demokratie pfeiffen, wenns passt. Wie z.b. die etablierten Parteien, die sich allesamt als aufrechte Demokraten bezeichnen, aber nicht anerkennen, dass die AfD einen, nicht unbeträchtlichen, Teil der Wählerschaft vertritt. Was ist das für ein Demokratieverständnis?
Hinterzimmer? Mir fällt immer mehr auf, dass Politiker, fernab der Öffentlichkeit, ihre Verabredungen treffen.
EU-Wahl / Thüringen / Kanzlerkandidatur...hier waren die Absprachen offensichtlich, das nicht-offensichtliche bekommen wir ja garnicht mit.
Hauptsächlich gehts um Postenverteilung und Machterhalt statt um politische Richtungsbestimmungen.
Wohltuend abgehoben hat sich der neueste Kanzlerkandidat Röttgen mit seiner Kandidatur und der statt rumzueiern, wie die anderen Kandidaten, eine klaren Haltung zeigte.
 
da gebe ich dir recht..mit demokratischem verhalten hat dies nichts mehr zu tun..
immerhin ist die AFD demokratisch gewählt worden..aber seit sie im bundestag vertreten ist, ist das kasperltheater eingezogen..jede partei die nicht linksorientiert ist wird demonstrativ bekämft auf lächerlicher basis..nur sehen dies auch die bürger bzw. wähler..machmal denke ich wirklich, gehen wir eher auf eine diktatur zu?..
In einer Demokratie dürfen die Inhalte und die Vertreter jeder Partei kritisiert werden. Das ist das Wesen einer Demokratie. Genau diese Kritikfähigkeit macht eine Demokratie aus.
Was du hier als DIE Bürger und DIE Wähler bezeichnest, ist eine Minderheit. Du meinst damit ja die Wähler der AfD, auch wenn du das nicht offen sagst. Also einer Partei, in der sich neben “gemäßigten Rechten“ auch einige waschechte Rechtsextreme tummeln.
Und so eine Partei darf in einer Demokratie nicht bekämpft werden? Die solche Mitglieder akzeptiert?
Aus dem einzigen Grund, dass ein Teil der Bürger sie gewählt hat?
Auch wenn manche (Wähler und Volksvertreter) eine antidemokratische Gesinnung haben, die sie mehr oder weniger geschickt verschleiern?
Eine reichlich abstruse Vorstellung von Demokratie.
Aber schon klar, dass du die AfD verteidigst. Du hast ja mal geschrieben: “Würde ich in einem anderen Bundesland leben, würde ich auch die AfD wählen!“
Übrigens: Auch linksorientierte Parteien werden “demonstrativ bekämpft“.
 
Als Oppositionspartei sind sie allemal besser zu gebrauchen als die Linken, da brauchen sie ja auch nichts bringen - außer den Finger in die Wunde zu legen.

eben weil es wieder einmal eine wirkliche oppositionspartei gibt wird die afd deskreditiert und man versucht sie in`s abseits zu stellen, wie du auch geschrieben hast...wohl die neue auffassung von demokratie..wer gegen die diktatur arbeitet ist nicht gerade willkommen..;)
 
eben weil es wieder einmal eine wirkliche oppositionspartei gibt wird die afd deskreditiert und man versucht sie in`s abseits zu stellen, wie du auch geschrieben hast...wohl die neue auffassung von demokratie..wer gegen die diktatur arbeitet ist nicht gerade willkommen..;)
Lies mal #3040 ... Du wirst es nicht glauben. Aber das sind klare Anweisungen, wie man mit demokratischen Mitteln die Demokratie aushebeln kann.
Und genau das passiert - Schuld ist nicht die AfD, sondern die Schlafmützen der anderen Parteien.
 
In einer Demokratie dürfen die Inhalte und die Vertreter jeder Partei kritisiert werden. Das ist das Wesen einer Demokratie. Genau diese Kritikfähigkeit macht eine Demokratie aus.
Was du hier als DIE Bürger und DIE Wähler bezeichnest, ist eine Minderheit. Du meinst damit ja die Wähler der AfD, auch wenn du das nicht offen sagst. Also einer Partei, in der sich neben “gemäßigten Rechten“ auch einige waschechte Rechtsextreme tummeln.
Und so eine Partei darf in einer Demokratie nicht bekämpft werden? Die solche Mitglieder akzeptiert?
Aus dem einzigen Grund, dass ein Teil der Bürger sie gewählt hat?
Auch wenn manche (Wähler und Volksvertreter) eine antidemokratische Gesinnung haben, die sie mehr oder weniger geschickt verschleiern?
Eine reichlich abstruse Vorstellung von Demokratie.
Aber schon klar, dass du die AfD verteidigst. Du hast ja mal geschrieben: “Würde ich in einem anderen Bundesland leben, würde ich auch die AfD wählen!“
Übrigens: Auch linksorientierte Parteien werden “demonstrativ bekämpft“.
Ich würde dir dringend raten dich mit Thema mehr auseinader zu setzten, es gibt in jeder Partei rechtsextreme und die fliegen nicht unbedingt schnell auf, aber das kommt vor.

Zum anderen sind in der Partei Afd viele Juden Mitglieder das finde ich persönlich besonders interessant und widersprüchlich.
Wenn du dir mal ganz unvoreingenommen anschaust, was für Politiker dort sind dann stellst du fest, das man nur über jene berichtet die ins Rechte Bild passen könnten.
Und schaue doch du bezeichtest alle Afd Mitglieder als gemäßtige rechte, alle Türken, Afrikaner, Juden usw...
genau wie du ihre Wähler als Minderheit bezeichnest. die man nicht ernst nehmen soll , bekämpfen soll...
du sprichst von min 8 Millionen Wahlberechtigen Menschen... diese zu diskriminieren und abzustempeln als Rechte findest du als ok?

Nicht diskriminierend?

Merkst du was man mit dir macht?

Wie einfach es ist mit dem Stempeln, verstehst du vielleicht warum es beim Hitler so funktioniert hat, oder immer noch nicht?

Und ich wähle nicht die Afd, finde auch vieles nicht so toll und trotzdem ist dort bei weitem nicht als Rechts.

Und die Entwicklung hier zu Lande ist schrecklich und hat nichts mit Kritik zu tun, Kritik sollte Sachlich sein, Ehrlich aber niemals dazu aufrufen jemanden zu bekämpfen, oder jemanden als Krebsgeschwür zu bezeichnen, das betrifft jetzt die Werteunion der Cdu, die von der CDU so bezeichnet wird...Kritik ja?
 
Werbung:
Zurück
Oben