Leider tun die Regierungsparteien grad alles dafür, dass die AfD sich so richtig gut in Szene setzen kann.
Da Thüringen momentan keine Regierung hat, muss ich mal nnachfragen, wen du mit Regierungsparteien meinst. Außerdem würde ich sagen, dass sich nicht die AfD in Szene gesetzt hat, sondern dass sie von FDP und CDU bei der Ministerpräsidentenwahl in Szene gesetzt wurde.
Mit demokratischem Verhalten hat das nichts mehr zu tun und die auffällige Ausgrenzung der AfD ist bedenklich.
Was genau hat mit demokratischem Verhalten nichts mehr zu tun? Und siehst du wirklich keinen Grund, sich von der AfD im Allgemeinen, und von der thüringischen Höcke-AfD im Besonderen abzugrenzen? Du findest es bedenklich, wenn man nichts mit einer Partei zu tun haben will, deren Landesvorsitzender als Göbbels-Imitator auftritt und den man straflos als Faschisten bezeichnen darf?
Das sie inzwischen in jedem Landtag vertreten sind, zeigt allerdings das es ein Bedürfnis vieler Menschen ist, dass nationale und konservative Werte wieder im politischern Handeln Eingang finden und das es eine Lücke im demokratischen Spektrum gab, die von der AfD erkannt und ausgefüllt wurde.
Das ich nicht lache. Welche nationalen und konservativen Werte sollen das denn sein, für die die AfD steht? Da bin ich aber mal gespannt.
Und jetzt heulen diese angeblichen "Demokratiewächter" rum und würden am liebsten im Hinterzimmer ihren Ramelow wieder zum Landesvater küren und die Wahl rückgängig machen.
Was sind das für leere Phrasen? Wer sind diese "angeblichen Demokratiewächter", warum nennst du sie so? Was wird deiner Meinung nach in Hinterzimmern besprochen, was eigentlich an die Öffentlichkeit gehört?
Wenn jemand mit der Demokratie gespielt und sie ausgetrickst hat, dann doch die AfD, die bei der Wahl des Ministerpräsidenten einen eigenen Kandidaten aufgestellt hat, nur um ihm dann geschlossen NICHT zu wählen, ihm keine einzige Stimme zu geben. Wer hat da wohl was im Hinterzimmer ausgekungelt?
Übrigens eine Wahl, deren Ausgang so nicht notwendig war.....
https://www.deutschlandfunk.de/cdu-...melow-kann.694.de.html?dram:article_id=470425
Ramelow könne auch mit den Stimmen seiner Minderheitsregierung Ministerpräsident werden.
Natürlich geht der CDU der Arsch auf Grundeis. Sie hat Mist gebaut, und ist in den Umfragen abgestürzt. Hätte sie bei besagter Wahl einfach nur die Füße still gehalten, könnten sie jetzt über die Tolerierung gemütlich ein bisschen mitregieren, ohne selbst Verantwortung zu tragen. Wenn es zu Neuwahlen kommt, hat Rot-Rot-Grün wahrscheinlich eine satte Mehrheit, die CDU erleidet zweistellige Verluste, und die FDP fliegt aus dem Landtag. Da würde ich auch überlegen, wie ich das verhindern kann.