"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Ah, Du hast also eine eigene Definition. Ist es nicht etwas anstrengend, sich überall ein eigenes Vokabular anzulegen? Ich nutze dann schon eher die gängige Bedeutung des Begriffs. :D

mit dir zu schreiben macht wirklich keinen sinn..dabei bräuchtes du nur mal zu googeln..was soll`s..:)
 
Werbung:
Alles, was radikal ist, ist populistisch, egal, welche politische Richtung oder Religion (oder Sekte).

ich weiß nicht was ihr für eine einstellung habt..gut, die worte werden sehr oft in`s gegeteil geändert..ist das sinnvoll?
du schreibst " alles was radikal ist, ist populistisch"..ist doch schwachsinn?..was ist daran schlecht wenn eine partei oder ein politiker auf das volk zugeht?..bzw. volksnähe zeigt?..was das wort ursprünglich bedeutete..
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Wenn ich hier gucke
https://de.wikipedia.org/wiki/Populismus
wird es in bestimmten Bereichen unterschiedlich definiert, aber umgangssprachlich hatte es immer die Bedeutung, die wir ihm heute geben.
Ich find ein bisserl Populismus auch völlig in Ordnung.
Aber nicht, um Massen anzuheizen.

gebe einfach mal das wort "populär definition" ein...dann weißt du was dieses wort im ursprung bedeutet..
 
Ich hatte mehrere Jahre Latein und weiß deshalb, dass es immer auf den Kontext ankommt. So simpel ist das nicht, nur weil die gleiche lateinische Grundform verwendet wird. „Populismus“ ist ein eindeutiger wissenschaftlicher Begriff.

:)..ich habe doch geschrieben..das wort populismus betrifft politiker bzw. parteien..kein normaler bürger kann populistisch sein..
das wort populär trifft aber auf das wort populist..denn beides verbindet den begriff "volksnah"..
oh wia..ein paar jahre latein?..ich nicht und weiß dennoch was diese wörter bedeuten..:sneaky:
 
Werbung:
Zurück
Oben